Meine VZM !!!

Hallo,
Hätte wetten können, dass dieses Thema kommt.
Ähm ja, wenn man Bilder einstellt, dann muss man mit sowas eben rechnen.;-)
In den Laufrädern laufen nur die Jungen Mäuse.
Ich hatte genau dieses Laufrad gekauft, mit den 27 cm Durchmesser,aus diesen Eisenstäbchen. doch da ist mir noch keine Maus drauf gelaufen.
Weiss auch nicht warum. Das Zuchtvolk benutzt kein Laufrad.
Die Links die ich Dir gegeben hab, hast Du die angeschaut? Das sind keine Laufräder mit Eisenstäben sondern aus Hartplastik. *grübel* Auch für die kleinen VZM sind diese Laufräder Schrott. Es ist einfach so. Wenn alle Züchter in den Fluss springen, springst Du dann auch? *grübel* Nur weils alle machen, musst Dus doch nicht genauso tun.
Wie ist das mit dem Holzlaufrad? Kann man die öfters waschen oder sind die mit dem Wasser gleich am kaputt werden? Ich muss meine Laufräder alle 2 Tage sauber machen, da sie alles anpi....
Die Holzlaufräder würde ich mit Sabberlack lackieren, dann halten sie Wasser aus, sonst wohl nicht so wirklich, ich hab keine ich hab die Hartplastikräder.
Meinst du Klopapierrollen oder eine ganze Rolle Klopapier ?
Zeitungspapier haben sie am Boden unter dem Holzspähnen, machen aber nichts damit.
speedys
Geht beides, leere Rollen und ganze Kloopapierrollen. Musst halt mal ein bischen Deine Fantasie spielen lassen. So schwer ist das doch nicht. ;-)
 
@speedys
Nachdem ich die Teile nun gesehen habe, muß ich leider sagen, ich hatte Recht mit meiner Vermutung: Ein trostloser Kasten mit drei Ästchen, Streu und nicht viel mehr. MIR wäre sowas peinlich.
Aber ich habe aus der bisherigen Diskussion auch den Eindruck gewonnen, daß DU festlegst, was gut ist und alle anders lautenden Meinungen für Dich "übertrieben" sind. Auf der anderen Seite hast Du offensichtlich nicht viel Ahnung von den Tieren, kannst also auch nicht wirklich wissen, was Du da eigentlich festlegst.
Ich hoffe für die Kurzen, daß Du Dir die Ratschläge hier annimmst. Man kann selbst aus diesen Würfeln deutlich mehr rausholen für die Tiere, als Du es getan hast. Aber wollen muß man das eben schon...

Zum Laufrad: Ich hoffe, daß Du mal eine Maus von innen siehst, die an Plastikteilen gestorben ist. Dann nimmst Du das ohnehin viel zu kleine Teil ganz schnell freiwillig raus! Mal abgesehen davon, daß die Holzräder für die Kinder leichtgängiger sind...


Angelus
 
Hi Speedy, nix is schlimm daran, dass auch Schlangen fressen müssen. Aber den Würfel solltest du wirklich noch anders einrichten, wenn du Babys zum Füttern haben willst.
Zum Beispiel kannst du vorne 20 cm hoch Plexiglas anbringen (oder eher 30 cm), dann kannst du nämlich ganz hoch mit Heu und Stroh und Sägespänen einstreuen, sodass sie sich Gänge buddeln können. Am besten vorher viele Häuschen aus Pappe, Holz oder Ton auf den Boden stellen, die dann halb verschüttet sind. (Nicht oben auf die Streu, dann kann sich ne maus drunter buddeln und erquetscht werden - glaub mir, das ist eklig!)
Und dann in 40 cm Höhe noch ne Etage rein, 80 breit und 40 tief, sodass sie nicht vorne bis ganz an die Tür geht. Da hast du dann Platz, ganz viele Äste und Seile hin zu tun. Am besten so, dass du kaum noch Überblick hast, das mögen die Mäuse am liebsten.
Es reicht ja, wenn du sie einmal zum Decken rausholst und dann die Babys, wenn sie älter sind.
Konsequent solltest du auch den Bock (mit Kastrat!) von den Weibern trennen. Ständig neue Würfe zehren so sehr an ihnen, dass sie alles auffressen...
Wenn sie aber ihre Ruhe haben und der Käfig mausgerecht ist (und du auch nicht ständig ins Nest schaust), dann wirst du eher Glück mit den Nachzuchten haben. Es sind halt keine Gebärmaschinen, sondern lebendige Tiere. Du hättest wahrscheinlich auch keine Lust auf Paarung und Jungenaufzucht in einer Turnhalle?
LG, Isa
 
Back
Top Bottom