Meinung zu Gitterkäfigen

Huhu!

Naja, seinen Heimatort muss man ja nun auch nicht unbedingt im Internet breittreten, vor allem wenn man noch minderjährig ist.

Ich persönlich mag Gitterkäfige nicht, rein von der Optik und dem Aspekt, dass man dort noch bauen muss, um eine vernünftige Einstreutiefe gewährleisten zu können.
Bei Aquarien hab ich bisher immer nur vom Ammoniakproblem gelesen. Wieviel davon wahr ist und wieviel einfach nur immer übernommen und weitererzählt wurde weiß ich allerdings nicht- davon gibts in der Tierhaltung ja einige Dinge.

Ich würde wohl immer einen Eigenbau bevorzugen. Den kann man so groß bauen wie man Platz hat und es sieht auch schön aus. Schwer ist das nicht- die Baumärkte sägen die Bretter schon zurecht, sodass man zu Hause einfach alles nur noch zusammenschrauben muss. Mein Freund und ich haben ein Pflegegehege mit der Bauart an einem Nachmittag gebaut- nur das Trocknen vom Sabberlack hat ewig gebraucht.
 
Für den Buddelbereich braucht man immer einen umlaufend geschlossenen Kasten. Ob man dafür ein Aqua nimmt oder den unteren Teil des Eigenbaus geschlossen ausführt, ist im Grunde genau das Gleiche. Entscheidend sind da nur die Abmaße.
Viele der hier vorgestellten Eigenbauten haben im Budelbereich eine schlechtere Luftzufuhr als ein vergleichbares Aqua mit Gitteraufsatz.
 
Back
Top Bottom