Na, dann wollen wir doch deine Sehnsucht mal etwas befriedigen

Erstmal: Dein Aqua hat ja schon eine schlechte Belüftungs"vorgeschichte"- durch das ungünstige Breite/Höhe-Verhältnis. Das muss ausgeglichen werden durch ein Podest, sodass es nicht mehr höher als breit ist.
Wenn Du das ausgeglichen hast, hast Du nur noch eine Resthöhe von 30cm (bedingt durch die geringe Breite).
Da würde ich dann nicht uuuuuuunbedingt eine Ebene reinbauen. (Die dürfte ja- da Aqua =sehr schnell kaum Belüftung, nur 1/3 der Grundfläche ausmachen)
Du brauchst ja eh nen Aufsatz, weil das Aqua so in der Form zu klein ist. Da würde ich eher das Aqua als Buddelbereich einplanen und oben im Aufbau dann die Ebenen... Du kannst dann von den Aufbauebenen ja Hängenester hängen lassen.
Und dann hast Du im Aufbau nicht mehr die Problematik des "wie mache ich es fest?". Da kann mans einfach auf Stützbalken legen (Holzleiste waagrecht hinschrauben, Ebene drauflegen. Kann man dann rausnehmen).
Ich hab Dir eben eine Paintskizze gemalt, wie ich mir das Ganze vorstellen könnte:
Unten dein Aqua mit einem Podest, das 20cm hoch ist (um die Höhe auszugleichen). Das kannste dann schön tief einstreuen. Mäuse sind ja wahre Buddelkönige.
Hinten steht der Aufbau etwas über (20 cm, kann man zur Not absichern), sodass Du eine Grundfläche von 80*50 hast. Du kannst nun auch einige Kletteräste, Hängenester und Seile unter der Volletage platzieren.
die Türen sollten dann mit Volierendraht bespannt werden. evtl noch Belüftungsflächen an den Seiten: fertig!
Kostenpunkt (je nach Aufbaugröße) so um die 50 Euro, schätze ich mal.