Menge..

Schneewittche

Fellnasen-Fan
Messages
178
Reaction score
0
Soo hab hier schon über " suche" und auch so alles durchgesucht..aber die antwort auf genau diese Frage find ich nirgentwo..
Also ich werd bald 4 Farbmäuse haben..*freu*
und nun weiß ich ja bereits ; 1 TL "normales" Futter pro maus am Tag..also 4 TL in meinem Fall..
Soll ich diese 4 TL jetzt morgens einfach in den "napf" (haben so ne runde keramik schale..) tun? und ich hab gelesen, dass es sogar besser is 2 futterstellen zu haben..soll ich das dann verteilen?
Oder 2 TL morgens, 2 Abends?Oder alles morgens, aber 2 in den einen und 2 in den anderen napf?
Weil ich denk mir,wenn ich das einfach in den Napf schütte, kann sich dann nicht eine Maus voll viel rausnehmen und eine bekommt nix mehr?!
 
Meine Mäuslein haben immer einen vollen Napf, so können sie sich immer was nehmen, wenn sie Hunger haben...Und sie sind nicht dick !
 
heyhey

1 TL pro Maus ist Richtwert. Kann sein, dass deine mehr fressen oder weniger, ads findest Du aber schnell raus. ist nach 24 h der Futternapf komplett leer (bzw nur noch Hirsehülsen/Krümel drin), dann solltest Du mehr Futter anbieten. Es sollte immer bei der nächsten Fütterung noch etwas Futter übrig bleiben, etwas, nicht zu viel.
Der Futternapf sollte nie komplett gefüllt sein- da picken sich die Mäuse nur das heraus, was ihnen am meisten schmeckt- daher immer nur so viel geben, dass nur noch wenig übrig ist.

Man sollte einmal am Tag füttern. Ich füttere immer abends. Schließlich sind Mäuse ja nachtaktiv, d.h. würde man morgens füttern, würde das Futter den ganzen Tag rumliegen und kaum beachtet werden. Ich gebs daher lieber abends- hat den schönen Nebeneffekt, dass die Mäuse dann schnell versammelt dasitzen und vespern (und ich gucken kann, ob es ihnen gut geht).
Genauso gibt es bie mir abends immer Frischfutter (würde mane s morgens anbieten, wäre es bis zur Aktivzeit der Mäuse wieder welk).

ich habe für Körnerfutter einen Napf und für Nassfutter einen. Bei nur 4 Mäusen brauchst Du nicht unbedingt zwei Näpfe- so was empfiehlt sich dann eher bei Großgruppen, da dann der Platz an einem Futternapf knapp werden kann.
(Wenn Du unbedingt zwei Näpfe haben willst, dann verteilst Du die Futterration gleichmäßig da drauf- bei 4 Mäusen also 2 TL pro Napf).

Mäuse sind soziale Tiere. In funktionierenden harmonischen Gruppen wird es nie vorkommen, dass eine Maus nichts abbekommt. Der/die Ranghöchste klaut zwar ab und zu mal einen Leckerbissen einer anderen Maus, aber Rangniedere Tiere bekommen immer etwas ab.
Auch Langschläfer-Mäuse bekommen den Rhythmus schnell mit. Bei mir gibts immer zwischen 20 und 21 Uhr Futter. Sollten mal nicht alle Mäuse wach sein, dauert es ca. 5 Minuten und dann sind sie wach und fressen ^^

man kann auch einen Teil des Futters in die Einstreu streuen- so müssen die Mäuschen suchen. Nette Beschäftigung. Wobei man dabei aber schlecht beurteilen kann, ob sie genügend gefressen haben...
 
Okay Dankeschön =)
Hatte eben Angst des denn eine verhungert und eine dick wrd *g*
Soo wir waren gerade einkaufen und ich hab mich mal inner Körner etc. abteilung ausgetobt und mal wieder viel zu viel Geld ausgeben xD also ich hab jetzt ALLES hier wes ich irgentwo im wiki gefunden hab wes Mäuse gerne mögen (natürlich nix frisches ,des würd ja verderben bis die farbis hier sind,hab ich schon drauf geachtet..)
Soo nun hab ich folgendes gefunden, inner Körnerabteilung,nix abgepacktes oder so..
Wes haltet ihr von der Mischung?
Weizen, Gerste, Sonnenblumen,Milocorn,Mais,Erdnusskerne,Sojaextrakt,schrot-dampferhitzt,Johannisbrot, Mineralstoffe..

und Mischung 2 :
Luzerngrünmehl, Maisflocken, Haferganz,gerste,Erbensflocken,Johannisbrot,Erdnusskerne,Red Power Mais, Bananenchips,Kartoffelwürfel..

Kann man die Mischungen so als tägliches Futter nehmen? oder so nehmen und was zu mischn? oder als leckerchen nur oder gar nicht? ^^
Sonst misch ich eben genau nach dem Wiki Dingz..nur tu ich mich da irgentwie schwer alles zu finden und dieses ganze abgepackte wellensittisch futter..da gibtz soo viele verschiedene..
 
Am Anfang würde ich das Körnerfutter auch im Napf anbieten - einfach um eine Kontrolle zu haben, wie viel sie davon tatsächlich fressen (potenzielle Bunkerstellen regelmäßig kontrollieren ;-) )
Später, wenn sich die benötigte Futtermenge eingependelt hat und Du weißt, wie viel Deine Tierchen so brauchen, kannst Du´s auch ohne Futternapf einfach in den Käfig streuen - dann haben sie was zu tun bei der Suche.
Wir haben beim "freien Ausstreuen" allerdings immer 1-2 Teelöffel zusätzlich verstreut, weil wir immer Sorge hatten, dass sie nicht alles finden und Hunger haben. Aus dem Leim ist uns dabei keine Maus gegangen ;-)

LG, und viel Freude mit Deinen Süßen,
sevenofnine
 
Back
Top Bottom