Corinna
Wusel-Experte*in
- Messages
- 444
- Reaction score
- 0
Hallo!
Ich wollte euch mal meine beiden Pflegekätzchen Mia und Mogli vorstellen.
Die beiden stammen von einem Bauernhof und sollten eigentlich getötet werden. Jedoch konnte ich den Bauern überzeugen sie am Leben zu lassen. Ich versprach ihn mich darum zu kümmern, dass sie ein neues Zuhause finden, er würde keine Arbeit damit haben. Also bin ich Wochenlang 3-4 mal die Woche zu den Miezen gefahren, in der Hoffnung die kleinen an Menschen zu gewöhnen. Leider ohne Erfolg, sobald sie mich sahen haben sie sich versteckt. (Sie lebten auf einem "Heuboden" mit viel Stroh und viel Gerümpel - also genug Versteckmöglichkeiten). Erst wenn ich mich stundenlang ganz ruhig verhalten habe, kamen sie wieder hervor, doch die kleinste Bewegung und sie rannten wieder in ihr Versteck.
Nach ein paar Wochen musste ich auch noch feststellen, dass sie immer kränker wurden. Sie niesten und die Augen waren total verklebt. Also habe ich zusammen mit meinem Freund entschieden, die Katzen zu uns zu holen, denn wie sollte ich denn kranke und extrem scheue Katzen vermitteln? Nachdem sie 10 Wochen alt waren, habe ich also Katzenklo, Transportbox, Futter usw. besorgt, und mich zusammen mit meinem Freund auf dem Weg gemacht die beiden einzufangen. (Ich weiss dass 10 Wochen eigentlich zu früh sind - aber ich fürchte wenn wir noch länger gewartet hätten, wären sie gestorben). Das war gar nicht so einfach, aber mit viel Geduld und einigen Kratzern hatten wir es dann doch geschafft. Wir haben sie auch gleich zum Tierarzt gebracht, damit sie entwurmt und entfloht werden (wollte ja zu Hause nichts einschleppen). Außerdem haben wir Antibiotika mitbekommen. Bei Mogli hat es sofort angeschlagen, Mia musste etwas länger behandelt werden.
Das ist Mia:
und das Mogli:
Beim spielen mit der Lieblinskiste:
Auch Katzen mögen Fußball:
Am Samstag ziehen sie in ihr neues Zuhause, eine liebe Arbeitskollegin hat sich entschlossen beide aufzunehmen *freu* Es wird bestimmt ganz schön schwierig sie abzugeben, denn sie sind mir richtig ans Herz gewachsen. Aber ich weiß, dass sie ein schönes Zuhause haben werden und sie sind ja nicht aus der Welt, das macht es ein bißchen leichter.
LG
Corinna
Ich wollte euch mal meine beiden Pflegekätzchen Mia und Mogli vorstellen.
Die beiden stammen von einem Bauernhof und sollten eigentlich getötet werden. Jedoch konnte ich den Bauern überzeugen sie am Leben zu lassen. Ich versprach ihn mich darum zu kümmern, dass sie ein neues Zuhause finden, er würde keine Arbeit damit haben. Also bin ich Wochenlang 3-4 mal die Woche zu den Miezen gefahren, in der Hoffnung die kleinen an Menschen zu gewöhnen. Leider ohne Erfolg, sobald sie mich sahen haben sie sich versteckt. (Sie lebten auf einem "Heuboden" mit viel Stroh und viel Gerümpel - also genug Versteckmöglichkeiten). Erst wenn ich mich stundenlang ganz ruhig verhalten habe, kamen sie wieder hervor, doch die kleinste Bewegung und sie rannten wieder in ihr Versteck.
Nach ein paar Wochen musste ich auch noch feststellen, dass sie immer kränker wurden. Sie niesten und die Augen waren total verklebt. Also habe ich zusammen mit meinem Freund entschieden, die Katzen zu uns zu holen, denn wie sollte ich denn kranke und extrem scheue Katzen vermitteln? Nachdem sie 10 Wochen alt waren, habe ich also Katzenklo, Transportbox, Futter usw. besorgt, und mich zusammen mit meinem Freund auf dem Weg gemacht die beiden einzufangen. (Ich weiss dass 10 Wochen eigentlich zu früh sind - aber ich fürchte wenn wir noch länger gewartet hätten, wären sie gestorben). Das war gar nicht so einfach, aber mit viel Geduld und einigen Kratzern hatten wir es dann doch geschafft. Wir haben sie auch gleich zum Tierarzt gebracht, damit sie entwurmt und entfloht werden (wollte ja zu Hause nichts einschleppen). Außerdem haben wir Antibiotika mitbekommen. Bei Mogli hat es sofort angeschlagen, Mia musste etwas länger behandelt werden.
Das ist Mia:


und das Mogli:



Beim spielen mit der Lieblinskiste:




Auch Katzen mögen Fußball:


Am Samstag ziehen sie in ihr neues Zuhause, eine liebe Arbeitskollegin hat sich entschlossen beide aufzunehmen *freu* Es wird bestimmt ganz schön schwierig sie abzugeben, denn sie sind mir richtig ans Herz gewachsen. Aber ich weiß, dass sie ein schönes Zuhause haben werden und sie sind ja nicht aus der Welt, das macht es ein bißchen leichter.
LG
Corinna