Mickerling Tod mit 7 Wochen

hansi+günther

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo liebe Mäusebande.

Meine Albinomaus Hansi hat vor genau 7 Wochen Nachwuchs bekommen. Sie hat zum ersten Mal geworfen, es waren 7 Junge und alle sind putzmunter gewesen.

Meine kleine "Micki" war im Vergleich zu den anderen sehr winzig und hatte noch sehr den "Baby-Körperbau", hat aber gefuttert ohne Ende, war also definitiv ein Mickerlingsmäuschen, daher auch der Name.
Wir waren alle zusammen schon beim Tierarzt, wegen der Geschlechterbestimmung und dem Gesundheitscheck, alle wurden einzeln angeschaut und auch bei Micki war nichts ungewöhnliches zu erkennen bis auf die Unterentwicklung im Vergleich zu den anderen.

Heute legte sie sich am Boden des Käfigs im Streu auf die Seite und schlief ein. *traurig*
Ich wollte mich nun nur mal erkundigen, ob jemandem so ein plötzlicher "Kindstod" bekannt ist, oder ob ich irgendetwas hätte tun können um ihre Entwicklung zu unterstützen (außer gscheite Nahrung, was sie immer bekommen haben). Ich hatte eigentlich gehofft, sie wäre über den Berg mit 7 Wochen, aber ich weiß, dass so Micks immer sehr anfällig sind.
Sie war immer die mutigste von allen, war voll in die Gruppe integriert und was Menschen angeht, war sie regelrecht anhänglich, ist immer sofort auf die Hand gekrabbelt, sobald man den Käfig aufgemacht hat, und war die Hand nicht da, hat sie solange am Gitter gewartet, bis jemand kam.

Würde mich sehr über ein kurzes Feedback freuen, da es mir so Leid tut..

Liebe Grüße, Lea
 
Mhh schwer zu sagen. Ich hatte so etwas noch nicht. Vielleicht waren die Organe zu groß fùr den zu kleinen Körper oder es war etwas was man äußerlich nicht sehen konnte
 
hey

*drück*
sowas kann unterschiedliche Ursachen gehabt haben. Manchmal ist es auch eine Kombination mehrer Faktoren:
- Die Mutter war nicht in bester Verfassung: Zu jung, zu alt, evtl selber etwas kränklich, nicht die beste Versorgung vor/während/nach der Schwangerschaft
- Die Gruppe war nicht stabil, es herrschte eine Art "Psycho-Krieg", die Mutter stand so unter Stress
- Der Wurf war sehr groß und das kleine ist nicht an die Zitzen gekommen und war so von Anfang an unterversorgt
- Das Junge kam aus anderen Gründen nicht an die Zitzen
- Das Junge hatte geerbte gesundheitliche Probleme
- Es hat sich nen Infekt zugezogen, mit dem das Immunsystem nicht klargekommen ist.

Mickerlinge sterben sehr oft sehr bald. Was ihnen in den ersten Lebenstagen verloren geht, holen manche nicht mehr auf. Wenige packen es und entwickeln sich später noch zu normalen Mäusen... Andere sind sehr anfällig, was Krankheiten angeht...

LG
 
Hallo du *drück*

also, ich habe ja gerade eine Menge kleine Mäuschen und ich glaube, so ein bisschen Schwund ist normal. Habe gestern Wurf 2 umgesetzt und dabei auch 2 tote Babies gefunden, es wären also nicht 8 Babies sondern 10 gewesen...die toten Babies sahen soweit auch okay aus, eigentlich gar nicht unterentwickelt, aber man weiß natürlich nicht was in dem kleinen Körper nicht vielleicht stimmte... Und beim 3. Wurf wurde auch ein totes Baby vor das Nest geschoben, äußerlich überhaupt nicht angeschlagen *seufz*.

Mäuse sind ja insgesamt sehr krankheitsanfällig und die Welpen vermutlich noch viel mehr *grübel* Man macht sich da immer Gedanken, aber ich denke ich kann auch sagen, dass sowohl die Mamamäuse als auch die Babies optimal versorgt werden, nach allen Regeln des Wiki mit ausgewogenem Futter, extra Eiweiß, immer frisches Wasser, Nutri und Päppelbrei...

Da muss man sich freuen über jedes Mäuschen, das gut ins Halbstarkenalter gelangt...
 
Danke für die lieben Antworten!! =)

Ich weiß, dass es auch schon recht selten ist, dass eine kleine Mäusefamilie es schafft, dass alle Babys durchkommen. Bin auch ganz stolz auf die Mama, dass sie Junge bekommt, war nicht das was ich für sie wollte, sie wurde als Futtermaus gezüchtet, jetzt hat sie schon 2 Männer überlebt und zieht nun auch noch alleine die Rasselbande groß. Stark!

Ich freue mich auch über jedes einzelne Mäuschen, fand es jetzt nur so schade, da ich damit nicht mehr gerechnet hätte, aber ein schönes Leben hatte sie hoffentlich bis hierher.

Carasma: alles Gute für die restlichen Mäusls!!
 
Back
Top Bottom