Mickerling wächst kein bisschen

hansi+günther

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo liebe Leute.
Aus meinem Wurf von April diesen Jahres sind wunderschöne, gesunde Jungtiere geworden. Bis auf eine einzige Maus, sie wächst ewig schon nicht mehr und ich habe ihr schon alles zu fressen angeboten was man sich vorstellen kann, aber nichts von der Päppel-Liste nimmt sie an. Nur ihre normale Futtermischung.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass mit ihr etwas anderes nicht stimmt, obwohl der Tierarzt meines Vertrauens nichts gesundheitliches finden konnte, ich war jetzt schon des Öfteren da.
Sie ist im allgemeinen gut und fit in der Gruppe unterwegs, welche sehr harmonisch ist. Ab und zu hat sie allerdings solche Tiefpunkte, in denen sie mir so schwach vorkommt und so buckelig wackelt als würde sie gleich umkippen. Im nächsten Moment springt sie dann wieder umher, als wäre nichts gewesen. Etwas struppiges Fell hat sie im Gesicht auch, aber eigentlich klare, glänzende Augen und saubere Ohren, wie alle anderen.
Ich gehe stark davon aus, dass es etwas mit dem Bauch zu tun hat, Bauchschmerzen oder Krämpfe, denn sie hält oft minutenlang still an einem Fleck und irgendwann geht sie dann einfach weiter. Aber wie kann man Magenprobleme feststellen???
Im Anhang mal ein Bild von ihr, ich wäre sehr dankbar, wenn jemand, dem etwas auffällt an Haltung, Fell oder sonstigem mir einen Tipp geben kann was ich versuchen sollte oder worauf ich nochmal gezielt untersuchen lassen soll.

Liebe Grüße, Lea
 

Attachments

  • IMG_00000420.jpg
    IMG_00000420.jpg
    26,1 KB · Views: 57
Also richtig gesund wirkt sie nicht,mich irritiert die Wespentaille.An Deiner Stelle würde ich versuchen,einen weiteren mauskundigen TA zu Rate zu ziehen.

Liebe Grüße!
 
Ich finde sie sieht nicht gerade gesund aus.Sie sieht so aufgeplustert und verkrampft aus
Hmm die Haltung hab ich schon irgendwo gesehen.
Ich würde sie vorsichtshalber noch einmal zum Tierarzt bringen.
 
Sie sieht wirklich nicht gut aus *seufz* erinnert mich an meine Ömmchen Maus und dabei ist es doch ein junger Hüpfer *traurig*

Die Taille, der Bauch, das sieht so eigenartig geformt aus, irgenwie zusammengekrampft, das Fell wirkt auch so struppig und die Augen so traurig *traurig*

Stell sie auf jeden Fall nochmal dem Doc vor, vielleicht schlummert auch ein Infekt in ihr und sie braucht Antibiotikum.

Alles gute für den kleinen Spatz *drück*

Was mir noch einfällt, dieses plötzlich stehen bleiben und "japsen" kenne ich von Mäusen mit schwerem Atemwegsinfekt. Man muß das nicht immer hören, also sie schnattern nicht zwangsweise.
 
Hallo,
darüber dass er so klein ist und wächst kann ich nichts drüber sagen. Aber mein Blia war auch immer sehr klein und hat mit 4 Monate erst richtig angefangen zuwachsen, kurz danach ist er gestorben. Er hatte auch immer dieses kurzes stehen bleiben. Ich wollte dir jetzt keine Angst machen!! (er hatte wahrscheinlich einen Herzfehler) :-(
Sonst finde ich aber auch, dass er keinen gesunden Eindruck macht, krummer Rücken und das struppige Fell.. Ich wurde auch nochmal zum TA geht, vlt. hörst du dir ja auch mal mal eine Meinung gon einem anderen an. Vlt. hilft ein AB wirklich, ich würds mal versuchen.. :-)
Viel Glück *drück*
 
Ich muss allen Vorschreibern hier bei pflichten: Gesund ist was anderes.
Es könnte eine starke Unterentwicklung sein, die auch die inneren Organe betrifft, und der beeinträchtigte Stoffwechsel lässt die Maus nicht wachsen und führt zu Mangelerscheinungen. Da könnte IMHO höchstens ein Blutbild zur genauen Diagnose helfen, aber das ist bei einer Maus nicht möglich.

Ich fürchte, da kann man nicht so wirklich was machen. Das Tier ist extrem dürr, da kannst du alles mögliche an Leckerlis rein stopfen, was immer sie auch nur annimmt.
Besonders vorsichtig wäre ich allerdings mit Sachen, die auf Leber, Nieren und/oder Herz gehen. Also nur äußerst gesunde Sachen geben.

Ein Mäuse-Profi-TA kann sicher nicht schaden, aber ob er wirklich helfen kann...? Das Tier sieht IMHO nicht nur wachstumsbedingt unterentwickelt aus, sondern dazu eben auch noch schlichtweg krank, was aber leider sehr wahrscheinlich miteinander zusammen hängt.

Ich drück der Guten alle Daumen und wünsch gute Besserung!
 
Hallo ihr Lieben! Vielen Dank für die eifrigen Antworten! Ich habe eben direkt einen Termin bei einem super Kleintier TA gemacht wo ich auch meine Kastrationen durchführen lasse. Allerdings erst Ende der Woche, ich hoffe sie hält noch was durch und man kann ihr dann helfen! :(
Atmenwegsinfektion habe ich mir auch schon überlegt, gehört hab ich bisher noch nichts, aber wenn das nicht zwingend ist, würde das auch ganz gut ins Bild passen...
Ich halte euch auf dem Laufenden und vielen Dank nochmal!!
Liebe Grüße
 
überprüf unbedingt auch mal die Zähne - vielleicht kann das gute Tier wegen einer Zahnfehlstellung nicht anständig nagen.
 
Das ist nicht nur ein Infekt, v.a. bei 5 cm.

das ist die klassische Mickerlings-Optik, so sehn die leider gern aus (nachdem ihnen ihre Geschwister davongewachsen sind, mit der Zeit wird der Unterschied ja immer krasser)
Hab noch niemand und niemaus erlebt, wo sich daran groß was ändern ließ

ich also ähnlich wie jaw, und noch dezidierter:
Verwöhnen, verwöhnen, verwöhnen.
Lähmungserscheinungen hat's keine?

(und schon mal überlegen, was tun, wenn der TA vorschlägt "unheilbar, erlösen". Die mir bekannten Mickerlings - bei mir und andern - haben wir duddeln lassen und regelmäßig mit Breichen vors Maul versehen, solange sie Lebenswillen zeigten, und wenn der weg war, sind sie eh zack weggeschwächelt).

Das "Japsen"-Innehalten könnt auch Schmerz sein oder Funktionssörung, wo auch immer, das dürfte schwer zu lokalisieren sein (und wenn Schmerz ein Grund zum Einschläfern wäre, könnte ich diese Zeilen nicht mehr schreiben ;-) )

Ich glaube, Mickerling My hat ein ganzes Jahr geschafft!
 
Die Zähne werde ich mal versuchen anzuschauen, sie ist Gott sei Dank sehr zahm. Ansonsten soll der TA am Donnerstag mal draufschauen.
Lähmungserscheinungen habe ich noch nicht beobachtet, sie ist ca 80% des Tages sehr agil und flitzt auch rum, aber während der restlichen 20% tut sie mir einfach furchtbar leid, wie oft habe ich schon geträumt, dass sie sich ins Streu legt und stirbt. Wenn man nur rein schauen könnte um zu sehen was ihr wehtut.
 
*drück*
bei zu langen Zähnen schwächeln sie oft auch ab und zeigen komische Körperhaltung (aber waren halt nicht auf 5 cm stehengeblieben!) - kannst Du selbst nachschaun - ich hab gern Nutri vom Finger schlecken lassen und den nach oben gehalten, dass ich ans Maus sehen konnte, weil sie sich hochreckt. Erst bei Normalmaus (zum Vergleich), dann bei Verdachtsmaus. Da sieht man dann immer, wenn die Zähne zu lang sind (auch ohne Verglecih eigentlich, aber das war die Nr. sicher)

80% ist ein sehr guter Schnitt - und *seufz* eben weil man's nicht sieht, was es ist, und falls ja, meist doch nix tun kann, habe ich die halt gelassen...
 
Vielen lieben Dank für die Tipps Stefanie!! *drück*
Habe mir zur Sicherheit mal 3 von meinen munteren Mädels geschnappt und die Zähnchen angeschaut, klappte ganz gut, und dann die kleine Micki und ich habe keine Unterschiede gesehen, sie sind nicht länger als die der anderen und auch nicht fehlgestellt... mh *seufz*
Mir sind aus dem Wurf schon 2 Mickerlinge gestorben, das war aber recht früh, so etwa nach einem Monat und diese hier verblüfft mich total, wie lange sie jetzt schon durchhält, schaue jeden morgen direkt nach, ob sie irgendwo liegt... *traurig*
Sie scheint auch leben zu wollen und ein starkes Mäuschen zu sein, deswegen ist es jetzt höchste Zeit zumindest alles zu tun, was in meiner Macht liegt um alles auszuschließen, woran etwas zu ändern wäre!
 
Das ist so toll, wie Du Dich da reinhängst!

(dachte ich mir schon, dass es die Zähne nicht wirklich sind, aber immer sinnvoll, zu prüfen statt nur hochzurechnen)

Ja, hier wird gekämpft!! Auch von dem Wurschtele selber. Dein Bauch wird schon melden, was man dem Tier zumuten kann und soll und was nicht (mehr), bzw. das Tiechen zeigt's ja auch.

Aber wenn's noch mehr Unterversorgte gab, weiß man noch mehr, dass da einfach nicht bei allen alles stimmt.
Die wachsen einem extra ans Herz, diese Problemchen auf Beinchen!
 
Huhuuu, ich wollte euch nur mal von heute berichten.
Der Tierarzt hat, wie wir es erwartet haben, für das weitere Vorgehen auch keinen expliziten Rat geben können.
Er hat sie zunächst mal abgetastet und war sehr erstaunt, dass sie das alles über sich hat ergehen lassen, er meinte seiner Erfahrung nach lassen Mäuse die Schmerzen haben sich nicht gerne anfassen. Vor allem nicht von einem Tierarzt auf dem Behandlungstisch, dabei war sie heute verhältnismäßig munter.
Zähne hat er auch noch einmal kontrolliert, aber dass diese okay sind hatte ich schon richtig gesehen. Lunge wurde auch abgehört und es ist kein krankheitsverdächtiges Geräusch zu hören.
Röntgen wollten wir natürlich nicht, da sie eine Narkose sicher nicht packen würde. Eventuelle Anomalien kann man beim Abtasten manchmal schon erahnen, aber es ist wohl auf diesem Wege nichts festzustellen. Daher wird er jetzt etwas Kot untersuchen, aus eventuellen Mangelerscheinungen lässt sich ja auch oft auf ein Organ-Problem schließen.
Über Medikamente haben wir auch gesprochen, aber bei einer nicht vorhandenen Diagnose sollte bei einer Maus nichts einfach ausprobiert werden, gerade wenn es höchstwahrscheinlich einen internistischen Grund hat und Organe nicht zu sehr beansprucht werden dürfen, wie bei meiner schwachen Maus.
Gesund und gescheit Füttern war dann das Resultat.
Vielleicht überrascht sie mich, bekommt alles auf die Reihe, regeneriert sich und wächst vielleicht sogar....
Vielen Dank nochmal für euren Rat, ich gebe mein Bestes und behalte sie im Auge.

Und morgen bitte alle Daumen drücken, mein Günther Junior muss zur Kastra...!
Liebe Grüße!
 
Du kümmerst Dich ja superlieb! (und kompetent)

Nicht allzusehr auf Wunder hoffen ... es hat ja schon was Überraschendes, dass das Viechi so gut klarkommt...

Alles Liebe Euch miteinander! Daumen sind gedrückt.
 
Back
Top Bottom