Mickrige Maus wird attackiert

sajano

Mäuseflüsterer*in
Messages
635
Reaction score
0
Ich ja eine Mickermaus bei meinen dabei und nun konnte ich beobachten wie die Krätzigste von allen sie gejagt hat, einmal durchs ganze Gehege. Sie hat sich regelrecht rauf gestürzt...

Was mache ich am besten dass das nicht nochmal passiert? ich habs zum ersten mal heute gesehen.

die Krätze vermitteln? sie stiftet immer wieder Unruhe und mir liegt das micker Mäuschen mehr an Herzen, auch wenn dies jetzt vll gemein klingt
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Hallo,

wie bist du denn bei der Vergesellschaftung vorgegangen?

Liebe Grüße,
Benny
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Da gabs keine. Ich hatte 2 trächtige Mäuse bekommen und das ist eines der Jungen. Sie kennen sich also schon von Geburt an.
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Achso.
Ist´s denn in der Zwischenzeit nochmal dazu gekommen, oder herrscht Ruhe?
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

jetzt hat sie sie gerade aus dem Nest gescheucht.....

ich hab halt Angst das sie ihr was antut.

Alle anderen sind total friedlich. Wäre die Krätzige nicht drin würd man nicht mal ein Pieps hören...

Ich würd das Micker Mäuschen am liebsten rausholen...oder eben die Black Tan hergeben...
 
Last edited:
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Da muß die Mickrige durch.
Habe aktuell auch fünf neue Mädels - und die Kleinste hat es hier aktuell schwer. Sie wird von den Kastraten viel gejagt und auch manches Mädel ist hinter ihr her. Nur mein ältestes Weibchen läßt sie in Ruhe und neben sich fressen.
Aktuell wird die Rangfolge festgelegt, da die Mädels nun langsam erwachsen werden. Da ist sowas völlig normal. Das Hauptproblem ist, daß sie nicht stehen bleibt und sich unterwirft oder eben kämpft. Dadurch wird sie ständig gehetzt. Ich nehme mal an, daß Deine auch ständig schreiend wegrennt anstatt sich zu ergeben.
Natürlich nervt das und als Mensch ist man leicht versucht, den "Agressor" am liebsten an die Wand zu klatschen, als Schutz für die Schwächste.

Tu`s nicht, da muß sie durch. Sie muß lernen, sich in der Gruppe entweder unterzuordnen oder zu verteidigen. Solange kein Blut fließt - Du und die Mickrige müssen da durch.

Gruß

Sandra
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

nein sie schreit nicht, sie flüchtet nur

bei den anderen denk ich mir ja auch, da müssen sie durch aber bei ihr denl ich mir die arme.

Es hat gestern so arg ausgeschaut wie sie unter der krätzigen gelegen ist*traurig*

Doch ganz am Anfang hats gefiept
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Ich hatte auch anfangs einen Mickerling dabei. Die Kleine wog 18gr als die schwerste schon 30 wog. Sie wurde auch oft gejagt und vertrieben aber jetzt wo sie auch größer ist und mehr wiegt hat sie sich ihren Platz in der Rangordnung auch gesichert. Ich würde einfach mal abwarten ob sich das legt bevor man irgendeine Maus rausnimmt...
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Ich denke auch, dass das normale Rangkämpfe sind. Grad wenn die Mäuse heranwachsend sind, müssen sie solche Dinge austragen. Es ist relativ unwahrscheinlich, dass die mickerige ganz aus der Gruppe ausgestossen wird, aber habe trotzdem noch ein Auge drauf.
Das die sich etwas jagen hängt meiner meinung nach mit dem Alter zusammen und finde ich normal. Man soll auch nicht bei jeder kleinen Auseinandersetzung eingreifen sonst kann sich keine richte Gruppenstruktur bilden. Aber sobald die sich kugeln oder Du wildes Geschrei hört, musst Du eingreifen.
Wenn sie mal etwas piepst, wäre ich auch nicht direkt alamiert.
Wie alt sind die Mäuse denn? Du sagtest das wäre der Nachwuchs ...
Ich würde auch in jedem Fall noch abwarten und ich möchte auch soweit gehen und behaupten, dass sich das im Laufe der Zeit wieder legt.
Also erstmal Ruhe bewahren ;)
LG & Alles Gute
 
Last edited:
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Was mir noch einfällt: Solche Jagdszenen sind mir auch schon öfter aufgefallen und wenn ich die zeitliche Einschätzung richtig im Kopf habe, fangen so Rangeleien an sobald der Nachwuchs nicht mehr von der Mutter versorgt wird und eigenständig wird (ca. 3-4 Woche), hält an während sie die "Pubertät" durchlaufen (um die 6. Woche) und hört in der Regel mit dem vollends Erwachsensein (bis 8. Woche) auf.
Vielleicht hilft Dir das was, wenn Du diese Zeitangaben mit dem Alter Deiner Mäuse abgleichst.

Zumindest hat mir das als "Faustformel" immer gut geholfen.
LG
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Also ich verstehe dich ganz! Den bei mir hat das gestern auch angefangen! Meine Speedy hat sich auf meine Yoko gestürzt und ihr andauernt mit der Nase in Hintern gestuppst und sie auch ma bestiegen!

Damit wollen die Mäuse ja nur sagen hier der Boss ist! Aber zum Glück schlafen sie zusammen, sie essen zusammen und verstehen sich auch sonst sehr gut*freu*! Nur muss Speedy hin und wieder ma klar machen wer stärker ist! Eingentlich sehr interessant, weil es bei den Menschen auch so ist! Der schwächere und schüchterene wird immer rumgeschuppst*böse*!

Ich hatte am Anfang auch ziemlich Angst das meiner Yoko was passiert und hab dann aber im Forum mitbekommen das das normal ist sollange sie nicht gebissen wir oder so!

LG
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

@CorinnaHE
Selbst wenn sie sich mit lautem Kampflärm durch die Gegend kugeln, daß die Einstreu aus dem Käfig spritzt - nicht eingreifen.
Solange kein Blut fließt liegt es im Rahmen. Solche Kampfszenen habe ich regelmäßig, wenn eine handvoll Jungmädchen neu bei mir eingezogen sind. Zwei Streithennen mit solchen "Kugelkämpfen" sind stets dabei. Ich habe in 2005 meine ersten Farbis bekommen und die mit Abstand schlimmste Verletzung war der Verlust eines Auges. Eines dieser Mädchen, die sich auch durch einen neuen kräftigen Kastraten nicht befrieden ließ, mußte ich schlußendlich abgeben, da sich die beiden Weibsen nicht ausstehen konnten. Einauge hatte ich dann behalten wegen dem Handicap und die Unversehrte weitergegeben. In ihrer neuen Gruppe verstand sie sich super.
Aber derartige Abneigungen hatte ich zum Glück erst einmal. Ist wohl eher die Ausnahme.

Gruß

Sandra
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Selbst wenn sie sich mit lautem Kampflärm durch die Gegend kugeln, daß die Einstreu aus dem Käfig spritzt - nicht eingreifen.
Solange kein Blut fließt liegt es im Rahmen. Solche Kampfszenen habe ich regelmäßig, wenn eine handvoll Jungmädchen neu bei mir eingezogen sind.

Solche Kampfszenen sollten unter normalen Umständen in einem Rudel nicht vorkommen. Es ist Sinn und Zweck von Vergesellschaftungen, eben solche Eskalationen zu vermeiden.

Mäusen stehen genügend maßvolle Mittel zur Verfügung, um Rangfragen zu klären und Aggressionen zu lösen. Situationen, in denen sich die Tiere mit Zähnen und Klauen gegenseitig attackieren und Gefahr laufen, verletzt zu werden (was sich ein Wildtier in der Regel gar nicht leisten kann!) sind Ausnahmen, die die Tiere in der Regel zu umgehen suchen. Das ist kein normales Alltagsverhalten.

Maßvollere Mittel wäre etwa: Lautkommunikation, Körpersprache (Aufstellen der Haare, Schwanzpeitschen, Präsentation der Waffen). Zur Klärung der Rangordnung ebenso symbolisches oder tatsächliches Aufreiten. Diese Mittel zielen genau darauf ab, offene Kämpfe und die Gefahr von Verletzungen nach Möglichkeit zu meiden.
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Muß wohl daran liegen, daß ich nicht die wilde Verwandschaft beherberge, sondern Ableger jahrelanger Zucht. Nach meiner Erfahrung legt sich dies innerhalb von zwei Wochen. Dann sind die Ränge klar. Und die mit dem größten Kämpferherz ist Chefin. Ist nicht immer die körperlich Stärkste.

Gruß

Sandra
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Dann nochmal in kürzeren Worten:

Bis zu 2 Wochen offene Aggressionen samt Rumkugeln sind für Farbmäuse erheblicher, unnötiger, vermeidbarer Stress. Der Sinn von Vergesellschaftungen ist es, genau diesen aggressiven Stress zu verhindern.

Ansonsten könnte man sich die VG genausogut sparen, die neuen Mäuse gleich so zu den alten packen und mal abwarten, wie sie´s untereinander ausfechten. Tut man aber nicht. Und man weiß, warum.
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

heute ist alles ruhig, ich war wohl ein wenig übersensibel weils um meine kleine geht *schäm*
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Vielleicht gibste deiner Kleinen mal den einen oder anderen Kürbiskern mehr, damit sie etwas gepäppelt und groß und stark wird... =)
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Nur daß es die neuen Mäuse sind :D - untereinander. An den drei Alttieren vergreifen sie sich nicht.
Und die Neuen waren schon vorher seit locker einer Woche zusammen in einem kleinen Käfig. Sie sind nur unterschiedlich alt (8-12 Woche) und nun kommen sie eben ins entsprechende Alter wo Ränge wichtig sind.

Gruß

Sandra
 
AW: Mickrige Maus wird attakiert

Vielleicht gibste deiner Kleinen mal den einen oder anderen Kürbiskern mehr, damit sie etwas gepäppelt und groß und stark wird... =)

sie hat gestern mit Genuss einen Joghurt Drop verspeisst:D
 
Präventiv:
Bitte trotzdem auf gesunde Päppelnahrung achten. Drops gehören als "Zuckerbomben" nicht dazu, zumal die Dinger im vergleich zur Maus ziemlich groß sind - so ein Dingens auf einmal zu futtern ist schon eine happige Ladung Zucker.
 
Back
Top Bottom