Milben auf toter Maus

kleinmanu83

Mäusementor*in
Messages
962
Reaction score
0
so, ich hab da was entdeckt. ich hab meine momo inzwischen in ein schächtelchen gepackt, aber als ich sie da rein gemacht hab (da war sie schon ne weile tot), da hab ich was entdeckt. und zwar hatte die überall im fell kleine helle Punkte/Flocken, wie Schuppen oder sowas.
Ich hab mal gegoogelt, hab aber nichts gescheites gefunden. kann das eine pelzmilbe sein? was ist eine pelzmilbe? hab das irgendwo entdeckt.
aber dran ist die maus nicht gestorben oder? wie muss ich jetzt vorgehen? ich hab ja noch eine maus... an der sieht man nichts, aber bei der momo hab ich es auch erst gesehen, als sie schon tot war *traurig*
 
Hallo,

da nützt nur: Tesaprobe und beim TA untersuchen lassen... es gibt auch Umgebungs-Krabbeltierchen wie Staubläuse oder Büchermilben, die nur "ausversehen" auf einem lebenen Tier landen.,...

grüße
sirius
 
ah ich seh grad, man kann stronghold nehmen oder frontline. und käfig desinfizieren. wie sieht es aus mit mir und den katzen? können die auch befallen sein??????????
 
Last edited:
hallo,

das gibt es nur beim TA und wie gesagt: ohne genaue Bestimmung der Tierchen kannste sie auch nicht bekämpfen... sofern es überhaupt nötig ist,... denn wenn es tatsächlich nur "Umgebungskrabbler" sein sollten, die gar nicht auf lebende Tiere gehen, dann sind dir idr völlig ungefährlich,...

grüße
sirius
 
Wenn Dein Mäuschen schuppenartige Dinger im Fell hatte, könnten das nicht auch einfach Schuppen gewesen sein? Auch bei Mäusen lösen sich abgestorbene Hautzellen und vielleicht hat sie sich, bevor sie gestorben ist, an dieser Stelle ein wenig mehr gekratzt. Es mag natürlich sein, daß Milben der Grund für das Kratzen war, aber gestorben ist sie höchstwahrscheinlich nicht daran - Milben ernähren sich zwar von Mäusen, aber bevor es so schlimm ist, daß es sie umbringt, erkennst Du lange vorher, daß mit Deiner Maus etwas nicht stimmt. Das fängt an mit kahlen Stellen, vor allem im Gesichts- und Halsbereich und vorher ist mir schon immer das exessive Kratzen rund um die Ohren aufgefallen.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
nein, ich denke, die schuppen hätte ich doch schon vor dem tod gesehen oder? ich hab irgendwo gelesen, dass milben vom haaransatz an die spitzen klettern, wenn das tier stirbt, weil quasi die nahrungsquelle versiegt. das würde erklären, warum man vorher absolut gar nichts davon sehen konnte. die maus hatte keine kahlen stellen und hat sich auch nicht übermässig gekratzt.

ich werd heut aber beim TA anrufen und nachfragen. für den klebestrichtest ist es zu spät...
 
Darf ich mal doof fragen: wie lange war das Mäusschen da schon tot und war sie die ganze Zeit bei geschlossenen Fenstern in der Wohnung?

Vielleicht waren das einfach schon die ersten "Aufräumer", die sind ja schon recht früh da.
 
Vielleicht waren das einfach schon die ersten "Aufräumer", die sind ja schon recht früh da.

ui, da schüttelt es mich doch, wenn ich dran denke. aber die maus war da ein paar stunden tot, ich muss mich erst bisl beruhigen, bevor ich die mäuse für ihre letzte reise "verpacken kann". aber da es nicht meine erste tote maus ist, kann ich nur sagen, dass mir bei der ersten nichts aufgefallen ist. und die hatte ich noch länger da, bevor ich sie vergraben habe.
 
Milben ernähren sich zwar von Mäusen, aber bevor es so schlimm ist, daß es sie umbringt, erkennst Du lange vorher, daß mit Deiner Maus etwas nicht stimmt. Das fängt an mit kahlen Stellen, vor allem im Gesichts- und Halsbereich und vorher ist mir schon immer das exessive Kratzen rund um die Ohren aufgefallen.

da muss ich wiedersprechen, ich hatte ein vielzitzenböckchen, dass sich überhaupt nicht gekrazt hat, trotz milben, weshalb ich es auch nich früh genug gemerkt hab, er ist höchstwarscheinlich am stress gestorben, den die milben so ner kleinen maus antun
 
also ich hab jetzt mal beim TA angerufen, die meinete es könnten haarlinge sein und ich soll mal das fell meiner letzten (noch lebenden) maus kontrollieren. die schläft aber noch und außerdem wird das chaotisch, denn die ist so scheu und flink, die haben wir bisher immer zu zweit eingefangen und das wird auch schwierig, deren fell zu untersuchen, ohne dass jemand die maus hält *grübel* aber der TA hat zwei stunden auf, das heisst abzüglich fahrzeit hab ich ca. 1 1/2 h zeit, charlotta irgendwie "in den griff" zu bekommen.

wer hatte den hier alles schon mal milben oder haarlinge? ich kann nirgends im netz gute bilder finden, somit hab ich gar keine vergleichsmöglichkeit!
 
ich hatte es dir doch bestern nacht schon geschrieben:

Tesaprobe von der toten Maus mit den Schuppen abnehmen und zum TA

dann erübrigt sich die ganze Diskussion mit "hätte, wäre könnte"
 
Hi Manu,
hört nicht auf bei dir*drück*
Milben erkennt man manchmal bei toten Tieren als eine Art "Staub im Fell" wie du es schon beschreibst. Es gibt ganz verschiedene Milben, wobei ich sagen würde dass diejenigen die direkt auf dem Tier leben noch mit die nettesten sind. Die bösen, die auch auf andre Tiere und den menschen gehen, die ind er ganzen WOhnung umherwandern, die leben nicht auf dem Tier. Die findet man durch Zufall wenn sie irgendwo umherspazieren... meine Tropischen Rattenmilben sind mir über den Monitor gewandert *brr*

Ich würde mit Charlotta zum TA gehen, der soll einen Tesatest bei ihr machen. Eventuell findet man so etwas.
Dass die Mausis Milben aus Zoohandlungen mitbringen wäre nichts ungewöhnliches (darüber hatten wirs ja schonmal bezüglich andrer Erkrankungen :()...
Da hilft nur jedes neue Tier behandeln (darüber hatten wirs auch schon :D).

Je nachdem welche Milbe es ist (ich gehe mal nicht von den beiden Hammerviechern trop. Rattenmilbe oder rote Vogelmilbe aus) würde man die Tiere mit einem Mittel der Wahl behandeln (nicht jedes Mittel hilft gegen ale Milben. Beispiele wären Stronghold, Ivomec oder Advocate, Frontline kann wohl relativ schnell auch die Maus töten, davon sei abzuraten). Die Käfige würde man ausräumen und mit einem Acarizid einsprühen. Beispielsweise Ardap, da du Aquarien hast kann man die ja auch super auswaschen anschließend, damit es keine giftigen Rückstände gibt.

Näheres kann dir sicher auch dein Doc sagen sofern er kompetent ist (ein TA hier riet mir doch bei der trop. Rami gar nichts zu machen, die würde von alleine verschwinden...*Vogelzeig*genau...)!

Fotos von Milben werden dir nix bringen, die kann man nur unter dem Mic sehen, abgesehen von den beiden bösen, die sieht man auch so. Aber so groß dass man sie als Laie identifizieren kann sind sie nicht!

@ Sevenah:
Übrigends ist es NICHT unwahrscheinlich dass Tiere Milben haben und man merkt ihnen nichts an! Auch fallen etwaige Symptome nicht immer an allen Tieren auf. So einfach ists keider nicht Milben zu erkennen oder auszuschließen.

LG Isa
 
Last edited:
Ich kann mich TamTam und Alara nur anschließen: mir ist auch eine Maus an Milben gestorben. Hat sich auch kaum gekratzt und die Viecher waren von außen nicht zu sehen (weil sie unter der Haut waren). Denke, dass er mir auch an dem Stress gestorben ist.

Und ich muss sagen: nach nur 2 Stunden, die er tot war und in der Kiste lag... *kotz* Echt schrecklich! Er war von oben bis unten voll mit diesen ekligen Milben, die ich davor gar nicht gesehen hatte.

Also: sofort Tesa-Abklatsch und zum TA, bevor es zu spät sein könnte. *seufz*
 
Je nachdem welche Milbe es ist

muss ja keine Milbe sein und wie gesagt,... ich würde auch die "Aufräumer" nicht ausschließen, ... daher ist ja die Untersuchung so wichtig,... in meinen augen,... ;-)
 
bin wieder da. oh man, diese frau (damit meine ich die TA).
also ich hab die tote maus extra noch mal ausgepackt, was mir echt unangenehm war und einen tesaabstrich gemacht.
dann hab ich charlotta eingefangen und versucht, ihr fell zu durchwühlen. gefunden hab ich nichts, aber sie hat mir auf die hand gepinkelt und ein paar braune kügelchen hinterlassen, als dankeschön ;-)

dann bin ich ab zum TA. ich muss dazu sagen , ich hab 2 TAs für die mäuse. nummer 1 find ich besser, nummer 2 hatte aber immer entweder notdienst oder passend spechzeiten, wenn einer meiner mäuschen gestorben ist. deshalb bin ich auch zu ihr mit den milben, weil ich gestern auch bei ihr die spritze bekommen hab.
sie war aber grad am operieren als ich kam (zu sprechzeiten*grübel*), also wollte mir die azubine schon ein mittelchen geben, da hatte ich noch keinen ton gesagt. ich hab dann aber gleich einspruch erhoben und gemeint, ich hätte extra nen abstrich dabei. dann ist die azubine mit dem tesa verschwunden und nach keinen zwei minuten mit ner fertig abgefühlten spritze mit nem mittelchen wieder gekommen. davon soll ich einen tropfen in den nacken geben, heute, dann in zwei und dann in vier wochen noch mal. ich hab extra noch nach dem namen gefragt (man erfährt da ja sonst nie, was die maus da bekommt), aber ich hab's vergessen *schäm* irgendwas langes. das find ich eh doof, bei der anderen ärztin bekomm ich immer eine papiertüte mit, wo drauf steht, was ich da verabreiche, sogar manchmal mit dosis/mischverhältnis.
dann wollte die azubine schon wieder verschwinden, als ich nachgefragt habe, bis wann den die erste ladung "haarlinge" (so lautet die diagnose) ausgerottet ist wegen käfig saubermachen etc. weil wenn ich den jetzt sauber mach und die tiere sind noch gar nicht tot, macht das wenig sinn. dann musste sie wieder nachfragen. antwort: 24 h. dann erst käfig reinigen und das ganze dann in zwei wochen genau gleich.

hach man. die TA selbst hab ich nicht mal zu gesicht bekommen. wenn man OPs macht, dann soll sie das doch außerhalb der sprechzeiten machen... *Wand*
 
nein, das war's nicht. ich hatte den artikel gelesen und mir die sachen gemerkt, falls ich ihr was vorschlagen hätte müssen ;-) man weiß ja nie. ich google später mal, vielleicht stoße ich noch mal darauf.
 
Kannst du nicht anrufen und nachfragen?
das könnte ich eigentlich morgen machen.

ich hätte ja eigentlich eh lieber das stronghold zeugs gehabt.... aber das hatte sie wohl nicht da oder wollte es mir nicht geben.

heut abend ist dann große sauber-mach-aktion. nur leider hab ich nur n mini eisfach und das ist auch schon voll, dass heisst, selbst wenn ich neues heu kaufe, kann ich es gar nicht "clean machen" durch einfrieren... doof *grübel*

und das mit dem holz, kann ich das echt in backofen machen? ich hab da so angst, dass da was zu brennen anfängt... *Angst*
 
Back
Top Bottom