Milben auf toter Maus

Auf die Temperatur achten. Bei 100°C überlebt eigentlich nix und da fängt auch nix an zu brennen.
Wenn Du sicher gehen willst, die Ofentemperatur mit einem Backofenthermometer kontrollieren. ;-)
 
ich hatte auch kein eisfach und die milben weg bekommen :-)

es hilft schon, wenn man heu etc nicht in läden holt, die auch tiere verkaufen
 
ich hatte mein Heu vom Müller Drogeriemarkt. aber ich bekomm nächstes mal wohl welches vom bauernhof.

@ ben, wiki hab ich sogar ausgedruckt. mir kam das mit dem backofen nur irgendwie komisch vor. hab da mal ausversehen n geschirrtuch mit rein.... *schreck* hab's aber relativ schnell gemerkt.
 
Direkt vom Bauernhof würd ichs ehrlich gesagt nicht nehmen.
Vielleicht irre ich mich, aber ich hätte zu viel bedenken, dass iwelche "wilde Verwandschaft" der Mäuse schon drin gewohnt hat - und wer weiß, was die für Krankheiten mit sich rumtragen?
 
und was meinst du woher das heu ausm zoola kommt?
kommt ja auch aus der natur, vom feld, wo bestimmt mal mäuse drin gelebt haben
 
und was meinst du woher das heu ausm zoola kommt?
kommt ja auch aus der natur, vom feld, wo bestimmt mal mäuse drin gelebt haben

Na das kommt doch aus diesen hygienischen Tüten. :D
Ist schon klar, dass das mal irgendwo gewachsen ist und gelagert wurde, aber soweit ich weiß, wird Heu und Stroh für Kleintiere gesiebt, entstaubt und durch Wärme entkeimt. (Behauptet jedenfalls der Hersteller)
 
also ich hab schon öfter m stroh steine gefunden und ich meine mich erinnern zu können dass hier mal jemand ne tote wildmaus im heu hatte und das erst am nächsten tag merkte und sich wunderte wieso da ein agouti liegt, aber alle noch da und lebendig sind
 
Ne tote Maus im abgepackten Streu? Urgs, das ist aber nicht schön...
 
Oo

Also ich hatte bisher weder das eine noch das andere in meinem Heu oder Stroh.
Vielleicht kauf ich die falsche Sorte^^
 
fertig abgefühlten spritze mit nem mittelchen wieder gekommen

das klingt mir nach Ivomec...
und ich hätte auch auf Haarlinge getippt, aber auch "prüfen" empfohlen



Und es ist ärgerlich, dass der TA-Gang erst nicht geklärt hat...
 
Behauptet jedenfalls der Hersteller

welcher?
entkeimen ist in meinen Augen unmöglich,... wer einmal gesehen hat, wie aufwendig es ist, medizinische Bestecke zu "entkeimen" kann nachvollziehen, warum ich da leichte Zweifel habe,... ;-)
 
Dieser zum Beispiel und dieser und der auch.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass es anschließend keimfrei ist, aber ich denke, dass ein Ballen aus der Reithalle oder dem Kuhstall deutlich belasteter ist.
Vielleicht bin ich aber auch nur ein Werbeopfer, das will ich ja gar nicht abstreiten. :D
 
hm... wie gesagt: das kommt mir komisch vor,.. keimreduzierung okay, aber keimfrei ist das mit sicherheit nicht...

und pilzfrei,... naja,... wie das funktionieren soll würde mich mal interessieren... hier im Leipziger TH z.B. wird seit Jahren gegen einen Pilz gekämpft,...wo einmal sporen sind bekommt man sie im Grunde kaum/nie wieder los,...
 
naja man könnte es autoklavieren, dann IST es keimfrei... aber a) ist das arschaufwändig und teuer b) wäre das Heu danach nass und würde wohl verderben wenn man es nicht aufwändig zum trocknen aufbahren würde oder in einen Trockenschrank packen. Das rentiert sich nicht, da würde so ein 60L Ballen wesentlich mehr kosten müssen als 2 Euro.
 
Auf diversen Kleinteirstreupackungen steht auch drauf "entstaubt".
Nur weils draufsteht, ists aber nicht. ;-) Jeder Brillenträger oder auch Heuschnupfler merkt das ganz schnell beim ausmisten (entweder durch sehr dreckige Brille danach oder durch unangenehme Niesanfälle)...

Back to Topic:
Zumal halten sich diverse Parasiten durchaus auch Monate lang ohne Nahrungsquelle in der Umgebung...
Wer sicher gehen will: Einfrieren/ausbacken.
 
einfrieren geht bei mir nicht, zumindest nur in mini-mengen. mein fach reicht grad für zwei pizzen, ne packung eis und meinetwegen n apfelstrudel ;-)

aber das becken hab ich komplett sauber gemacht, alles schön nach wiki, holz in den backofen, pappzeug + heuzeug weggeworfen, maus umquatiert ;-) man hat die heut eine randale gemacht. hab sie heut morgen aus versehen geweckt (dachte, ich hätte da was weißes entdeckt, war aber nur sand, also falscher alarm) und dann hat sie erst mal 3 1/2 stunden gebuddelt und geknabbert und umdekoriert...

man merkt schon, dass ihr saumässig langweilig ist, ohne kumpels/kumpelinchen... *seufz*hatte gehofft, dass morgen schon mal verstärkung aus bayern bei uns einzieht, damit die kleine bald nimmer allein ist, aber da ich nichts mehr gehört hab, sieht's wohl eher schlecht aus...*traurig*
 
Back
Top Bottom