Milben bei neuen Tieren

kat.hi

Tunnelbauer*in
Messages
29
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben

Seit zwei Tagen habe ich ein goldiges Farbmausweibchen aus dem Tierheim Buchholz hier und wollte eigentlich gestern 3 weitere Mädels aus dem Tierheim Elmshorn herholen. Ich bin zwar die Strecke hingefahren, konnte sie aber noch nicht mitnehmen, da sie momentan Milbenbefall haben. Nächste Woche kann ich sie wohl holen.

Ich habe nun ein bisschen Bammel, dass die Milbenplage hier von neuem aufblühen kann und ich will natürlich nicht, dass Coco auch Milben abbekommt, wenn ihre neuen Freunde kommen.

Die Tiere sind dort in ärztlicher Behandlung, allerdings sitzen sie in ihrem normalen Aquarium dort mit sämtlichen Einrichtungsgegenständen, viel Streu, Heu..... also genug Versteck- und Brutmöglichkeiten für Milben :(

Wie gehe ich nun am besten vor? In der Wiki habe ich gelesen, dass nach 3 Wochen das Theater wieder losgehen kann, wenn die Milbeneier geschlüpft sind. Nun möchte ich die Kleinen aber nicht noch 3 Wochen alleine rumsitzen lassen - oder bleibt mir keine andere Wahl?
Bislang habe ich keine Erfahrung mit Milben und es sind auch meine ersten Mäuse..


Vielen Dank
 
Huhu,

ich würde die Tiere nächste Woche, wenn du sie vom TH holen kannst (trotz ärztlicher Behandlung dort) nochmal gegen Milben behandeln um sicher zu sein. Ob sie dann direkt VGt werden können oder noch warten müssen kann ich dir leider nicht sagen. Da werden sich aber bestimmt noch ein paar Experten melden. ;-)

Frag vielleicht auch mal, wie die Tiere dort behandelt werden, also mit welchem Mittel. Es gibt Milbenmittel, die für 4 Wochen halten und dann wären auch die später geschlüpften Milben hinüber.

LG
Sandra
 
Hallo Kathi,
was haben die Leute im Tierheim denn gesagt, wie gegen die Milben vorgegangen wird? Es gibt verschiedene Medikamente die zum Teil Depotwirkung haben.

Edit: erneute Milbenmittelanwndung solltest du auf jeden Fall mit dem Tierheim absprechen, man darf die nicht zu schnell hintereinander anwenden. Im Wiki steht übrigens auch einiges zu dem Thema ;-)
 
Danke euch.

Ja die Wiki habe ich schon gelesen, nur wollte ich wissen, was ich in dem Fall mit gesunder Maus und kranken oder ehemals kranken Tieren mache. Da ich wie gesagt noch keine Erfahrungen damit habe, wollte ich mir vorher möglichst viele Infos einfangen und somit auch euch fragen.

Im Tierheim haben sie gar nichts gesagt. Sie meinten nur, der Tierarzt behandelt sie und schaut nächste Woche nochmal drauf.
Dann versuche ich morgen mal sie zu erreichen, leider kann man da nicht oft anrufen. Ich hoffe, sie fragen den Tierarzt dann auch wirklich...

Mich hat es eben stutzig gemacht, dass sie da komplett eingestreut sind und im Käfig offenbar keine Maßnahmen getroffen wurden. Hm.

Na drückt den Binis und mir die Daumen
 
Last edited:
Ich würde eine Quarantäne einhalten. Immer, wenn neue Mäuse kommen, bei einer solchen Vorgeschichte sowieso.

Es wäre wichtig, dass du erfährst, ob die Mäuse in den letzten Tagen mit einem Milbenmittel behandelt wurden und wenn ja, mit welchem. Wenn du das weißt, fragst du den TA deines Vertrauens, wann er nachbehandeln würde. Gibt man solche Medikamente zu schnell nacheinander kann man auch die Mäse vergiften. Deshalb sollte man da schon vorsichtig sein.
Wenn die im TH nicht mit "Chemie" (Stronghold, etc.) behandelt haben, dann würde ich die Mäuse vor Ort punkten und nach einigen Minuten bzw. wenn du Zuhause bist in eine saubere Box umsetzen.
 
hallo!
ich bin neu hier und habe auch 2 farbmäuse sie haben auch milben gehabt und ich habe vor ca. 1 woche von trixie bioliberator gekauft und auf die kleinen draufgesprüht heute sind sie wieder fit .geh am besten in ein fachladen und besorge dir den bioliberator für deine mäuse :D viel glück *freu*
 
trixie bioliberator, wirkt auf basis von naturölen und wenn die milben weg sind hattest du mehr glück als sontwas gehabt .
denn diese milbenöle und co sind in der regel völlig nutzlos
niemals nie und nimmer würde ich mich auf so ein zeug verlassen davon mal ganz unabhängig das diese zeug extrem unangenehm für die mäuse ist :(

kathi ich würde von dem zeitpunkt an dem dir das mit der behandlung im TH gesagt wurde 2 wochen warten hingehen und die tiere nochmals mit stronghold behandeln ..egal ob gesund oder krank
für ohnehin kranke tiere ist ne milbenplage noch unangenehmer als für gesunde tiere
 
Also ich konnte nun mit dem Tierheim sprechen und sie wurden einmal mit Frontline behandelt und nun noch einmal mit Advocate. Letzteres würde ich auch mitbekommen um es 3 Wochen später präventiv noch einmal zu geben.

lunar_eclipse, wie lange würdest du sie denn in Quarantäne setzen?
 
Hallo,

ich würde die Mäuse solange in Quarantäne lassen, bis die Milbensache abgeschlossen ist. Also noch bis ca. eine Woche nach der letzten Behandlung mit Advocat. Wenn deine Einzelmaus (war es doch, oder?) bis dahin sehr unter der Einsamkeit leidet, musst du die VG eben vorziehen und sie anschließend mitbehandeln, aber das wäre eher nich so praktisch.

Edit: Lauritz, ich kann mich Inge nur anschließen. Bei Milben helfen solche Öle nicht, die schaden höchsten noch den Mäusen. Sei froh, wenn du die Viecher losgeworden bist, aber ich würde das nun wirklich nicht auf dein Mittel schieben.
 
Danke dir für die Antwort.

Also die letzte Behandlung mit Advocat ist dann sogar schon eine Woche her, wenn ich die Kleinen aus dem Heim holen kann (nächsten Freitag).
Ich würde sie dann bis Montag noch zu dritt setzen und schauen, ob sie sich eventuell wieder anfangen zu kratzen. Und wenn nicht, am Dienstag mit der VG anfangen. Ist der Plan ok?

Der einzelnen Maus Coco geht es alleine auch gut. Sie ist total aufgeschlossen, frisst und trinkt gut, klettert, rennt in ihrem Laufrad und mit meiner Hand spielt sie auch gerne rum. Tagsüber kuschelt sie in ihrer Kokosnuss, die hatte sie schon im Tierheim als Bettchen.
Und in 8 Tagen kann sie sich dann über neue Freunde freuen, hoffentlich vertragen sie sich gut...
 
Ich dachte, du sollst dann noch eine Behandlung mit Advocat machen?
Wenn nicht, würde ich trotzden noch eine Woche Quarantäne einhalten. Grade durch den Umzugsstress brechen Erkrankungen wie Milben oder auch Atemwegsinfekte gern mal durch. Das sieht man dann in der Quarantänezeit und kann entsprechens handeln ohne die anderen Tiere zu gefährden.
Vielleicht bin ich da zu vorsichtig, aber ich vergesellschafte keine neuen Tiere mit meinen alten, bevor die neuen nicht sicher "clean" sind und mir nix einschleppen.
 
Back
Top Bottom