Milben die 1000ste

Sharky

Wusel-Experte*in
Messages
369
Reaction score
0
Huhu,
ich habe schon ein wenig in der Suche rumgelesen, bin aber nicht ganz fündig geworden, daher entschuldigt, dass ich noch einen Milbenthread auf mache ;)

Bei meinen Mädels wurden Milben gefunden (bzw. waren sie nicht zu übersehen nach einer Autofahrt zum TA - wie praktisch - im heißen Wagen - da kamen alle zum Vorschein) - das Mäuslein war voll mit "Staub" (der gelaufen ist). TA hat unterm Mikroskop geguckt und festgestellt, es wären Milben (also 8 Beine), aber es waren (auch für mich sichtbar) definitiv helle Milben (also können es keine Vogel- oder Rattenmilben sein gell?). (TA anrufen und nochmal fragen ist schwierig, er ist krank). Nun hab ich Stronghold für die Mäuse und Indorex Spray für das Gehege bekommen. Mäuse sind behandelt und hocken im Hamsterknast, alle (in die Badewanne passende) Einrichtung habe ich mit kochendem Wasser abgewaschen und nun gehts ans Indorex. Da ich verschiedene Infos gelesen hab, wollte ich nochmal nachfragen, wie vorsichtig ich dabei sein muss. Also wie gesagt, ich hab das Spray und die Mäuse stehen im Wohnzimmer, heißt, in dem Raum halten sich auch Mensch und Hunde auf (Mäuse stell ich dann eh ins Schlafzimmer). Wie lang muss ich die Hunde wegsperren, bis alles verdunstet ist? Und mich? Auf der Flasche steht was von 3 Stunden. Langt das wirklcih? Also, kann ichs so machen, dass ich bereits beim Sprühen die Fenster öffne und dann ~3Stunden ausdünsten lass? (irgendwo stand, dass man beim foggen 3 Stunden Fenster zu lassen soll und dann erst lüften, das hat mich nu verunsichert).

Und nächste Frage: Wie sieht es mit der Umgebung aus? Natürlich ist beim sauber machen (und auch so ständig) Streu aus dem Gehege gebröselt. Direkt darunter liegt ein Hundebett (das nicht in die WaMa passt, nur der Bezug). Langt Bezug auf 60Grad waschen und das Kissen selbst auch mit Indorex einsprühen? Oder ist es gar nicht nötig wegen der Depotwirkung der Mittel und der Tatsache, dass die Viecher (lt. TA) sowieso nicht auf die Hunde gehen?

Ich hoffe, mir kann fix jemand weiter helfen, würde die ganze Behandlung gern schnell hinter mich bringen :-(

Viele Grüße
Nadine
 
nur kurz in Supereile:

Wenn Du das Gift zum Fenster raussprühst, kannnst Du Dir die ganze Aktion sparen... - also: Fenster zu

Ich hab weiland das Zimmer möglichst lang gesperrt - nach demselben Prinzip:
Aufsprühen - abwaschen --- dann sterben mehr Fische als Milben (ist fischgiftig), also möglichst lang den Milben die Chance geben, aufs Mittel zu treffen

War bei mir nachmittags üüber Nacht, und dann tags drauf wieder geöffnet

60 Grad-Wäsche überleben sie nicht, 40 Grad locker

Kann das Kissen nicht auch einfach in die WaMa? (Vorsicht - auch wenn die je nicht an Hunde gehen, können sie ja zu Mäusen marschieren...)
Ansonsten würde ich das hUndebett gut mit Pyrethrum einsprühen

Pfuh, das ist deppert bei der Hitze derzeit, wo es auch nicht toll durchlüftet...

Viel Erfolg!
Aber wenn Du's machst, mach's nicht halbherzig...
 
Zum Fenster raussprühen will ichs natürlich nicht ;) Ich dacht, die Flüssigkeit (die es ja sein wird, ich kenn dsa Zeug noch nicht) wird sich auf das Gehege legen und wirken. Aber gut, dann mach ichs so.

Das Kissen wird nicht in die WaMa passen, dass ist das Problem :-/ Ist ein sehr großes Kissen (ich werd mal versuchen, es reinzustopfen, glaubs aber net, das hat 130x70x20cm und ich ne normale WaMa *g*).

Dann schau ich mal, wie lang ich das rauszögern kann, Hundis wegsperren ist nicht das Thema, aber ich muss ja auch irgendwohin ;)

Danke für deinen Rat, wills natürlich nicht halbherzig machen :)

lg Nadine
 
*grübel*

bei Indorex war ich auf "Vernebler"/ Fogger getriggert (und wie gesagt in Eile - vllt sollt man sich dann einfach zurückhalten? Aber war sonst niemand am Antworten) --- sorry, Du planst ja nur "einsprayen"...
*schäm*

Allerdings hilft's schon umso besser, je mehr es im Raum bleibt --- und an die Umgebung denkst Du ja auch...
Aber wenn nicht gefoggert wird, waren meine Tipps etwas zu steil und kann man's auch kürzer handhaben (und das Fenster früher wieder aufmachen).
mein Tipp aber dennoch: Länsgtmöglich nur im Raum, dann mit angehaltenem Atem reinrennen und Fenster aufreißen und sich wieder rausretten, und dann lüften lassen...

(die meisten Milben bekommt Tiefkühlen nicht - wär das was für das Kissen? Nun, Du hast Spray da, sprüh's damit ein!)

Ach, und:
Spiel' Western und binde das dickstmögliche Tuch vor Mund und Nase beim Einsprühen. Indorex hat mW Pyrethroide, die reizen tierisch zum Husten (mich noch mehr als Pyrethrum, aber das reicht auch schon) - der Spaß ist Nervengift!

Das wiki dazu wirst Du ja kennen...
 
*hihi* nicht schlimm, ich hab noch nicht angefangen ;) Werde es so timen, dass wir eh alle incl. Hunde für mehrere Stunden außer Haus sind am WE und dann vorher sprühen, dann kann es vor sich hin dünsten, das passt :)

Und danke für den Tipp mit dem Tuch, werde ich auf jeden Fall beherzigen :)
 
wenn sie weiß sind und aussehen wie wandernde schuppen ... gehts auch ohne das ganze gesprühe

nur die vogelmilbe ist blutleer, auch weiß / hellgrau ..dann musst du vernebeln
 
Huhu,
gesprüht ist jetzt alles, Mäuse auch behandelt, diese Woche steht Nachbehandlung an und ich hab nochmal eine Frage: Im Wiki hab ich gelesen, dass man Stronghold nur 3 Stunden nach Anbruch benutzen kann. Stimmt das? Wenn ja, warum? Mein TA hat mir nichts davon gesagt (bzw. hat es mir sogar in eine Spritze aufgezogen, dass ich die Tropfen besser dosieren kann), gepunktet habe ich erst einige Tage später. War das nun wirkungslos?? Wegen der Nachbehandlung müsst ich das dringend wissen, da ich gestern nochmal eine Ampulle aufgemacht habe (Mäuseneuzugang - man wird ja vorsichtig) und am Freitag die anderen nochmal punkten will - eigentlich mit der Ampulle. Sollte ich lieber eine Neue nehmen?

Danke :)
 
...und noch eine Frage, wieso meinst du, ist das Gesprühe nicht notwendig? Vogelmilben sind es nicht, sondern "ganz normale", aber im Wiki steht doch trotzdem sprühen (bzw. Inventar behandeln). Wie lang überleben die Viecher denn, wenn man nichts macht? Ich nehme an, dass die Depotwirkung von Stronghold dort auch egal ist, da die Milben, wenn man sie durch Heu oder Streu einschleppt, doch auch lang darin ausharren können. Oder verstehe ich irgendwas falsch? Bitte um Aufklärung :-/
 
Das Stronghold wird soweit ich weiß nicht schlecht, aber das Lösemittel verdunstet, wenn man die Tube nicht luftdicht verschließt.
 
das Wiki bestätigt, was mir mein eingestaubtes Hirn geflüstert hat:
Der Wirkstoff ist hochflüchtig.
Wenns also nicht luftdicht verschlossen wurde, ist der Wirkstoff hopps gegangen... Und die Behandlung der Tiere nicht erfolgreich.


(Wobei die "lösungsmittel"-Variante auch sein könnte. Wie kann Stronghold eine wochenlange Depotwirkung haben, wenn der Wirkstoff so flüchtig ist? Hmmn)
 
Der Wirkstoff ist hochflüchtig.
Das glaube ich inzwischennicht mehr.
Hatte Pfizer mal angeschrieben und gefragt, aber blöd wären sie zu antworten: ist nicht auf Mäus zugelassen vermutlich, und v.a.: Die haben mehr davon, wenn ich immer eine neue Tube nehme...

Bei meinen HerMis (Herbstmilben) habe ich definitiv "Rückmeldung" gekriegt: Die sind auch nach Spotten mit vor längerem geöffneter Tube so gut runtergelaufen wie mit frisch geöffneter.Ich gehe also davon aus, dass das Zeug, das nicht verdunstet ist, noch wirkt.
(Und packe immer Deckel drauf - der ja extra zerbricht nach Benutzung, grrrrr - , in den Blister zurück, und dann gut Alufolie drum.)
 
Huhu,

Wirkstoff weiß ich nicht, aber auf jeden Fall verdunstet die Lösung extrem schnell. Hatte nämlich meinen TA auch gefragt, ob ich den Rest noch benutzen kann 3 Wochen später und er meinte, er hätte mal eine mit Stronghold aufgezogene Spritze eine Woche liegen lassen und die war dann leer :D Aber seine Ansicht klang auch eher nach, geht nicht wegen der Verdunstung (welche ja aber mit luftdichtem Schließen unterbunden werden könnte... hmmm *grübel* Dann könnte der Wirkstoff ja eigentlich auch gar nicht weg...).
Ich denke aber, dass ich es im Falle einer ernstzunehmenden Milbenart nicht drauf ankommen lassen würde *Angst* So teuer ist das Zeug ja nun auch wieder nicht...

Liebe Grüße,
trulla
 
Ich denke aber, dass ich es im Falle einer ernstzunehmenden Milbenart nicht drauf ankommen lassen würde So teuer ist das Zeug ja nun auch wieder nicht...

unterstreich

aber für Routine-bzw. Turnus-Spotten hab ichs schon riskiert
 
Back
Top Bottom