Guten morgen.
Also so wie ich das verstanden habe, fressen die Raubmiöben ja eben nur die Blut Milben ansich, aber eben nicht deren Eier.
Was das verziehen angeht: bisschen Verlust immer -> soll heißen : wenn ich von dem "verseuchten" Inventar wage, auch nur eine Weidenbrücke in den Ofen zu legen kann ich schonmal anfangen mir mein eigenes Grab zu schaufeln

, so ist das eben, wenn man man noch bei Mama wohnt (wobei ich sie da echt verstehen kann ...,vom Tierzimmer ins Bad sind keine 5m... vom Tierzimmer in die Küche bedeutet: bis zum Bad, Treppe runter, durch den Flur, durch Wohnzimmer Teil 1, um die Ecke und durch Wohnzimmer Teil 2 und dann noch 3 m durch die Küche *grins* )
Und selbst wenn es sich verzieht oder auseinander fällt, dann ist es so. Einen ganzen Teil habe ich ja eh schon weggeworfen (so ziemlich alles von Trixie...

aus der Voliere von Gruppe 1)
Bei Lou habe ich bisher nur am Laufrad und unter dem Futterbunker viecher entdeckt - und mitten in der nacht 2 auf Lou selber....deswegen vermute ich mal, das Lou's Schlafecke verseucht ist (unter der Ebene vom futterbunker und laufrad...), der Rest vom Käfig ist nämlich sauber, unter den anderen Gegenständen ist jedenfalls bislang nichts gewesen und die Hand kam sauber aus der Streu.
Da Emil ja am Wochenende (oh ich könnt mich selbst orügeln!) In das Zimmer gezogen ist, hat er bisher entsprechend wenig viecher : Streu sauber, nur unter seinem Grasnest waren wenige zu zählen, die da rum krabbelten (erst gestern).
Gruppe 2 ist auch minimal -wenn überhaupt- befallen, da habe ich bisher gar nichts entdecken können (wobei ich denen jetzt so frisch in der VG auch nicht wieder alle Einrichtung rausreißen wollte und dann wieder reinstellen um sie dann heute wieder raus zu holen- war mir zu viel Stress für die gruppe, aber so sichtbar ist da nichts)
Joa die Rennmäuse sind frei von milben, Nichts im Fell, nichts im Nest, nichts in der einstreu, nichts an/unter/auf/in der Einrichtung. Die werden also echt nur vorsorglich behandelt, falls ich verseucht bin