Milben,Milben,Milben

S

stupsi

Gast
Hallo!
Nachdem ich nun abendelang hier gelesen habe, viel neues erfahren habe, sind dennoch einige Fragen offen geblieben*schäm*,vielleicht könnt Ihr sie mir ja beantworten.
So, unsere Mäuseanfangsgeschichte kennt Ihr ja, bei Omamaus Friederike wurden Milben festgestellt, sie und alle anderen Mäuse bekamen von unserer mausunkundigen TÄ Advocate, und das in einer Dosierung, die sie fast umbrachte...*Vogelzeig*
Danach waren natürlich alle Mäuslein angeschlagen. Allen geht es inzwischen aber wieder gut. Bis auf zwei Mausis...Die schniefen und schnuffeln immer noch,eine sehr wenig, die andere wenig.Baytril vom inzwischen mäusekundigen TA hat nix gebracht, bei der letztgenannten ist´s sogar eher doller geworden.
So, ich hab nun alles so gemacht beim Milbenbefall,wie im WIKI beschrieben.Käfigdesinfektion,Inventar desinfiziert,alles neu gemacht,etc...
Nun haben sie schon wieder Milben,der TA wollte jedoch nur die Omamaus, deren Äuglein man die Milben ansehen konnte, punkten.Ich möchte das jetzt aber mal ganz gründlich erledigen.
1. Darf man auf schniefenden Mäusen Stronghold geben?
2. Bei einer Maus gab´s ´ne allergische Reaktion auf Advocate.Darf die dann auch kein Stronghold haben?
3. Bei welcher Temperatur muß ich wie lange ausbacken?Wahrscheinlich steht´s hier irgendwo, aber bevor ich´s gefunden habe, kann es mir ja einer schneller sagen.
4.Bacto..dieses Desinfektionsmittel.Wo krieg ich das? Beim Tierarzt?Und Nutrical?
5.Wir haben einen Dyson-Staubsauger, muß auch der desinfiziert werden?
6.Katzen auch mitbehandeln?
7.Gehen die Viecher auch auf Menschen?
8.Kann es ein, dass die Atemwegsbeschwerden der beiden verbliebenen Schniefis auch von den Milben herrühren?Als ich mein Sohn sie bekam, hatten alle gar nix und waren ,bis auf die Milben, gesund...
9.Ich wollte sie nach der Käfigdesinfektion auf Zeitung setzen, um auch eine Allergie auschließen zu können. Geht das?
10.Stronghold, wie teuer ist das? Kann ich das auch alleine machen oder muß da der TA ran?
11. Ich wollte bei meinem Sohn im Zimmer die Umgebung dann desinfizieren ,auch alles, was mit den Mäusen in Kontakt kam?Und, wenn die Katzen auch was abbekommen habe? Muß ich dann das ganze Haus desinfizieren,oder wie?*umkipp*
Ich bin echt so gefrustet, die Kleinen sind sooo süß und machen einem soo viel Freude, aber die ganze Krankengeschichte zehrt an den Nerven, und natürlich auch am Geldbeutel...*beleidigt*
Kann sein, dass mir noch mehr Fragen einfallen, die schreib ich dann noch nach. Bitte! HILFE!!!*heul*
 
Als aller erstes müssen die Milben bestimmt werden. Danach richtet sich dann die entsprechende Behandlung, den nicht alle Milben reaigeren auf die Mittel gleich, nicht jede Milbe geht auf andere Tiere/den Mensch über, nicht bei allen muss die gesamte Umgebung oder das Zimmer gereinigt werden etc.
 
hallo du,
dein Tierarzt sollte auf jeden Fall die Milben bestimmen, wie Blubby sagte.
Es gibt nämlich Parasiten, die juckt es so mal gar nicht, wenn Du mit Stronghold kommst.

Wichtig ist: Sei bei der Milbenbekämpfung sehr genau und penibel. Es reicht ein eiertragendes Weibchen aus, und die Katastrophe fängt von vorne an.
Du musst-egal welche Milbe es ist- alle Mäuse behandeln, genauso wie die Käfigumgebung. Außerdem muss auch immer das Einstreu und das Inventar ausgebacken werden. Heu, Stroh und Futter kannst Du in die Gefriertruhe/Fach geben. Pappinventar oder Grasinventar würde ich wegwerfen.

1. Darf man auf schniefenden Mäusen Stronghold geben?
mir wären bei einer richtigen Dosierung keine Nebenwirkungen bekannt.

2. Bei einer Maus gab´s ´ne allergische Reaktion auf Advocate.Darf die dann auch kein Stronghold haben?
Da bin ich überfragt. Das Advocate wurde wohl zu hoch dosiert, oder? Jedes Antiparasitikum, das zu hoch dosiert ist, kann für das tier böse Folgen haben.

3. Bei welcher Temperatur muß ich wie lange ausbacken?Wahrscheinlich steht´s hier irgendwo, aber bevor ich´s gefunden habe, kann es mir ja einer schneller sagen.
30 min bei 100°

4.Bacto..dieses Desinfektionsmittel.Wo krieg ich das? Beim Tierarzt?Und Nutrical?
Bactazol.
apotheke:bactazol [Mausebande Wiki]
kannste im Internet bestellen.

Nutrical gibts beim Tierarzt oder bei ebay.

5.Wir haben einen Dyson-Staubsauger, muß auch der desinfiziert werden?
uff. wenns fiese Milben sind (tropische Rattenmilbe, oder Vogelmilbe) dann würd ich da schon was machen. Ansonsten... hmmmm... Würde sicherlich nicht schaden.

6.Katzen auch mitbehandeln?
kommt auf die Parasiten an. Wenns Grabmilben sind, dann leben die nur in unmittelbarer Mausnähe....

7.Gehen die Viecher auch auf Menschen?
kommt drauf an. Die hier schon:
farbmaus:rattenmilbe [Mausebande Wiki]

8.Kann es ein, dass die Atemwegsbeschwerden der beiden verbliebenen Schniefis auch von den Milben herrühren?
Eher nein. Ein Milbenbefall wird meist erst deutlich, wenn die Maus geschwächt ist.
Die Atemwegsinfekte kommen wohl woanders her (Schlechte Käfigbelüftung, Zugluft, zu niedrige Raumtemperatur). Evtl auch vom staubigen Einstreu.

9.Ich wollte sie nach der Käfigdesinfektion auf Zeitung setzen, um auch eine Allergie auschließen zu können. Geht das?
Jo, geht.

10.Stronghold, wie teuer ist das? Kann ich das auch alleine machen oder muß da der TA ran?
Du bekommst es nur vom Tierarzt. Auf die Maus draufpacken kannste es auch selber.
müsstest so mit 5-10 Euro rechnen für das Stronghold.
Aufpassen, der Wirkstoff von Stronghold ist extrem flüchtig. wennd as Stronghold offen ist, also möglichst schnell die Mäuse behandeln. Nach 3 h ist das schon unbrauchbar.

11. Ich wollte bei meinem Sohn im Zimmer die Umgebung dann desinfizieren ,auch alles, was mit den Mäusen in Kontakt kam?Und, wenn die Katzen auch was abbekommen habe? Muß ich dann das ganze Haus desinfizieren,oder wie?
kommt auf die Parasiten an.
Die "Bösen" (Ratetnilbe, Vogelmilbe) können durchaus auch monatelang (!) ohne Wirt überleben. Da musste tatsächlich die ganze Wohnung vernebeln (steht oben im verlinkten Artikel mehr dazu.
Bei "Normalen" Milben reicht es für gewöhnlich, wenn man den Käfig und die Käfigumgebung desinfiziert, sowie alles, wo Mäuse waren und auch wieder hin sollen (Transportbox z.B.)
 
DANKE,LUMI!!!
Danke=), Du hast schon mal die Fragen beantwortet, die ich so hatte, habe auch schon den TA wegen Milbenbestimmung angemailt, der sollte sich dann wohl bald mal räuspern!*Keule*
Kratzen tun sie sich übrigens kaum, nur, wie gesagt, die Friederike, die hat so winzige Knubbelchen am einen Auge, und 2 weitere haben jetzt auch jeweils einen winzigen Knubbel dran.*seufz*
Dann hoffen wir mal, dass es die harmlosen Milben sind, nicht diese exotischeren.*anbet*
Ja, die Stupsi, die es fast aus den Socken gehauen hat, die wurde ja extrem überdosiert und hat zudem noch die Babies *Herz*abgeputzt.Die hätten ja auch erst mit 6 Wochen gepunktet werden dürfen, oder? Jedenfalls ist sie quasi angeschwollen, ich mit ihr zum Not-TA, der hat ihr Cortison gegeben und eine 50 zu 50 Chance.Gott sei Dank hat sie´s geschafft*freu*, aber er meinte, das wäre eine allergische Reaktion gewesen, keine Vergiftungserscheinung.( Die kam dann danach.Sie hatte Störungen des zentralen Nervensystems.)
Ich habe jetzt noch mal genau das WIKI studiert und laß mir das mal ausdrucken für die Behandlung!
Drückt mir die Daumen!!!
 
meine Mäuse hatten auch milben aber ich habe es nach 2-3wochen geschafft sie raus zu bekommen
 
Kurze Anmerkung zum Bactazol:

Hab ich auch bei unserem Fressnapf bekommen, einmal kurz angerufen und gefragt (ja, hatten sie da) ;-)

LG,
Scotty
 
Hallo Ihr!
Bactazol und Nutrical bei ebay gekauft!:D

Noch mal zu den Schnüffelchen:
Schlechte Belüftung schließ ich aus, da wir einen Eigenbau mit Volierendraht vorn haben. Sie stehen auch nicht im Zug,zu kalt ist´s ebenfalls nicht.Leben tun sie auf Holzspänen,und die wollte ich nun mal austauschen gegen was anderes, als erstes mal Hanf testen...

Nun wart ich nur noch auf den TA, hoffentlich ist er wirklich so mäusekundig, wie er mir erschien...*grübel*
So, dann werd ich erst mal die Elfriede, die, die doller schnuffelt, mit Nutrical bekannt machen und mal schauen, ob ich dann nicht ein AB streßfreier in sie reinbekomm!War übrigens heute beim Heilpraktiker, die machen Bioresonanz, und was erblicken meine Augen?! Die haben auch MILBEN-Programme und Mykoplasmen und derlei schöne Sachen, das könnt ich ja unterstützend auch mal testen!:D
Lieben Gruß stupsi
 
War übrigens heute beim Heilpraktiker, die machen Bioresonanz, und was erblicken meine Augen?! Die haben auch MILBEN-Programme und Mykoplasmen und derlei schöne Sachen, das könnt ich ja unterstützend auch mal testen!

Kannst du natürlich machen, wenn du das Geld hast...aber nicht mal ich als angehende HP glaube an Bioresonanz.;-)
 
Hallöle!
ICH, als Heilerin und mit Heilpraktikerausbildung schon! Habe gerade wieder eine Behandlung hinter mir,sehr erfolgreich übrigens!
Probier´s doch mal aus!:D
Stupsi
 
Vielleicht....aber erspar das Prozedere doch bitte dem Tier! Das ist nur unnötig Streß...
 
hey

man kann von natürlichen Heilmitteln (im weitesten Sinne) halten, was man mag.....
Aber bei "ernsten" Sachen sollte man gerade bei Farbmäusen nicht nur allein auf diese Mittel vertrauen.
Gerade Atemwegsinfekte oder Parasitenbefall sollte man definitiv nicht nur rein pflanzlich behandeln.
Da ists einfach zu kritisch. da braucht man was, was a. definitiv wirkt und b. was schnell wirkt.

unterstützend ist das sicherlich ab und an eine tolle Sache. Und bei "Kleinigkeiten" evtl auch ausreichend.
Aber bitte nicht bei solchen gefährlichen Sachen.
 
Bioresonanz....da bringt man Schwingungen mit einem Gerät ins Tier, um negative Schwingungen aus dem Körper zu neutralisieren. Davon kann man halten, was man will...aber eine Maus einer solchen Prozedur zu unterziehen finde ich grundweg falsch! Homöopathische Mittel unterstützend können gegeben werden, auch wenn ich bei Nagern eher die allopathische Bombe bevorzuge, aber bitte erspare deiner Maus den Streß, einem solchen Gerät ausgesetzt zu werden!
 
Liebe reeann!
Das geht auch per Fernbehandlung oder via aufgeladene Tabs!Da muß sie nicht ans Gerät!Nebenbei gibt´s auch verschiedene Arten von Bioresonanz! Oh! ich seh sie schon alle aufschreien: "So ein Quatsch!":D
Bioresonanz funktioniert übrigens nicht so, wie Du gesagt hast, aber alle, die´s interessiert,können sich ja gern selbst schlaumachen!
Da Du ja so persönlich wirst, frage ich mir hier jetzt auch ganz öffentlich, wozu Du überhaupt Heilpraktikerin werden willst, wenn Du doch mehr Vertrauen in die Allopathie hast! Weitere Bemerkungen kannst Du mir bitte per pn schicken und nicht öffentlich,jeder soll sich seine eigene Meinung bilden dürfen!Oder? Nichts gegen Dich persönlich...

Morgen Tierarztbesuch!Alle Mäuse punkten, TA meinte, die Milbendiagnose wäre eindeutig genug, um Stronghold zu geben...*grübel*Mal sehen, ich löchere ihn noch mal ein bißchen...:D

Aber danke, dass Ihr Euch sorgt! Mal schauen, was er den 2 Schnuffis verordnet...
 
"Bioresonanz" und andere esoterische Pseudowissenschaften bitte woanders oder privat diskutieren. Ich bin nicht gewillt dem hier eine Plattform zu bieten.
 
Da Du ja so persönlich wirst, frage ich mir hier jetzt auch ganz öffentlich, wozu Du überhaupt Heilpraktikerin werden willst, wenn Du doch mehr Vertrauen in die Allopathie hast!

Bin ich nicht grundsätzlich...aber Naturheilkunde beeinhaltet erstens zig verschiedene Ansätze und Methoden, da muss ich ja nicht jede überzeugend finden, gell? Und zum zweiten experimentiere ich nicht bei meinen Tieren mit Methoden herum, die nicht sicher wirken. Bei einer Farbmaus geht es unter Umständen um Stunden. Da kann ich nicht warten, bis der Körper sich selbst geholfen hat. Bei Menschen und auch anderen Tieren sieht das schon ganz anders aus...
Aber eine Diskussion darüber möchte ich mit dir hier auch nicht anfangen, dazu sind wir hier die falsche Ecke.;-)
 
Deshalb habe ich um Diskussion an andere Stelle gebeten!!!!!!!!*Wand*

So, reeann, wir sind uns jetzt wieder gut, gell, auch wenn wir verschiedene Methoden für "sicher" halten, würden wir beide dennoch nie das Leben von den Mäusen auf´s Spiel setzen ( und sowas habe ich auch nie behauptet!!!)...und DAS ist doch wichtig,oder!?:D
@Ben: Mit dem Wort "Pseudowissenschaftlich"gibst auch DU gerade ein Statement ab...Schade...*bätsch*

Egal, ich hab noch eine Frage an alle! Beim Advocate hatte mir die (mäuseunkundige) TÄ gesagt, ich solle erst nach 3 Tagen den Käfig reinigen und desinfizieren. Stimmte das denn so? Wie ist das denn beim Stronghold? Punkten und desinfizieren sofort danach, bevor die Tiere wieder reingesetzt werden? Oder auch eine gewisse Zeit warten, ehe der Wirkstoff ins Blut gegangen ist?
Weiss einer was?*grübel*
 
Mäuse mit Stronghold behandeln, Mäuse in eine Transportbox setzen.
Derweil den Käfig desinfizieren und neu einstreuen.

Während Du den Käfig sauber machst, wirkt das Stronghold schon, die Parasiten werden entweder gekillt oder sie können flüchten (sind dann logischerweise in der Transportbox).
Eine halbe Stunde sollten sie mindestens in der Box sein.
Dann die Mäuse in den Käfig. Transportbox desinfizieren, Einstreu wegwerfen.
 
Back
Top Bottom