Milben oder Pilz?

Ich hatte jetzt auch an Bisolvon gedacht. Das ist prinzipiell als unterstützende Maßnahme nicht verkehrt. Wenn die Mäuse aber schon so deutliche Atemgeräusche haben, brauchen sie unbedingt zusätzlich ein AB.

Vielleicht hat der TA auch ein AB in Pulverform/zerdrückte Tablette mitgegeben (sowas gibt es ja auch) *grübel* Aber in dem Fall sollte das dann trotzdem jeder Maus direkt und nicht übers Futter gegeben werden.

Off Topic:
Bisolvon ist der Handelsname für ein Pulver, dass Bromhexin als Wirkstoff enthält. Bromhexin ist ein Schleimlöser, der u.a. auch in der Humanmedizin gebräuchlich ist.
 
Aaalso: natürlich habe ich den tierartzt vorher gefragt, ob
sie das pulver mit naturjogurt einnehmen dürfen.
er sagte das sei völlig in ordnung.

ja ich habe den ganzen käfig gereinigt, streu und häuschen ausgebacken. ;-)

Das pulver ist Equimucin 2g.
Wirkstoff: Acetylcystein. *grübel*

achso und der TA sagte dass wenn Krümels geknattere nach einer woche nicht weg ist bekommt sie AB.

Ich soll es ja auch jeder maus einzeln geben.
Ich mische das pulver in ein wenig Jogurt und gebe jeder maus einen klecks davon
auf einem TL. Somit bekommt jede ihre dosis.
was ich im wiki jetzt nicht finden konnte:
sie müssen das pulver ja jeden tag bekommen.
ist es ok einer maus jeden tag einen Klecks (so groß wie ein 1cent stück) sahne oder naturjogurt zu geben?
 
Last edited:
die Menge Jogurt ist okay, pass aber auf, dass sie keinen Durchfall bekommen. Das passiert schneller als man denkt, wenn man zu viel Jogurt gibt.

Acetylcystein = ACC.
Husten/Schleimlöser. Mäuse können aber nicht husten....

Ich würde da definitiv keine Woche warten. Spätestens morgen nochmal hin und Bayitrl 2,5% holen.
 
ok nun habe ich das richtige Ab *freu*
Bayitrl 2,5% .
die mäuschen habe ich auch schon gewogen.
es sind ja nur 4 die niesen und geräusche machen,
die anderen haben nichts. aber erkältung ist doch ansteckend?
muss ich den 3 gesunden auch etwas geben oder etwas besonderes
beachten? *grübel*
 
Antibiotika gibt man nur den kranken Tieren.
Die gesunden solltest du im Auge behalten. Es kann sein, dass die auch noch krank werden, dann sollten die nach Rücksprache mit dem TA auch behandelt werden.
Es kann aber genauso gut sein, das sie nicht krank werden. Dann ist ihr Immunsystem stark genug, das es alleine mit dem Erreger fertig wird.
 
Back
Top Bottom