Milben und Atemwegserkrankung, na toll!

ilkas98216

Käseliebhaber*in
Messages
49
Reaction score
0
Hey,

ich komme gerade vom Ta.
Meine Mäuse insbesondere Ruby haben Räudemilben!
Wie soll ich jetzt mit Saubermachen und so weiter vorgehen?
Sind die auch gefährlich für mich und andere Tiere?

Ruby hat außerdem eine Atemwegserkrankung, die jetzt Medikamentös behandelt wird.
Allerdings will sie ihre Tropfen nicht nehmen.
Ich habe es mit Karottenbabybrei, mit Erdbeermarmelade und einfach so auf den Mund träufeln versucht, sie will sie nicht schlucken...
An der Marmelade hat size geschleckt, aber nur sehr wenig.
Habt ihr da noch Tipps fur Mich?
 
Huhu,

Räudemilben gehören zum Glück noch zu den harmloseren Viechern, da habt ihr Glück gehabt.

Auf andere Tiere können sie vermutlich auch gehen, ich hatte hier allerdings schon öfter Räudemilben und obwohl hier zeitweise Vögel, Katze, Chinchilla, Ratten, Hamster und Co gelebt haben, waren immer nur die Farbis betroffen. Auf den Menschen gehen die nicht soweit ich weiß.

Hier findest du mehr dazu: farbmaus:milben [Mausebande Wiki]

Was hast du denn für ein Mittel gegen die Milben bekommen? Und welches bekommt Ruby gegen den Infekt?

Zur Medikamentengabe findet du hier Tipps: farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]
 
Vielen Dank für deine Antwort!
Sie habe ein Spot on bekommen, Stronghold.
Was Ruby für die infektion bekommt weiß ich leider nicht, was steht da net wirklich drauf...
 
Huhu,

dann beobachte mal gut, ob Stronghold wirkt. Ich persönlich habe bei Räudemilben bessere Erfahrungen mit Ivomec gemacht, aber das sollte man jetzt erstmal abwarten.

Kannst du vielleicht beim TA nachfragen, wie das Medikament heißt? Davn hängt es nämlich auch ab, mit welchen Leckerchen du es geben kannst, nicht alles ist mit allem verträglich.
 
Hey, die Tropfen heißen irgendwie Echin.comp. + V 22.
Davon soll ich laut Ta alle 2 Tage 10 Tropfen ins Trinkwasser geben.
Das mit dem Trinkwasser ist ja blöd, es trinken ja alle auch dem Napf...
 
Huhu,

klingt nach Echinacea, also Sonnenhut. Ist also kein Antibiotikum, sondern ein pflanzliches Mittel.

Das kann untersützend gut helfen, aber meistens reicht es alleine nicht aus, dafür ist das Immunsystem der Farbis zu schwach, die brauchen eigentlich immer ein AB.
 
Mit Echinacea habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Aber wie Beere schon sagte, es hilft nur unterstützend. Kann aber auch zur Vorbeugung gut sein. Da es nur pflanzlich ist, macht es auch nichts, wenn alle anderen Mäuse auch davon trinken, es schadet ihn ja nicht - im Gegenteil :D
Meine Nasen finden das Wasser mit Echinacea immer total lecker und stürzen sich richtig darauf :D

Wenn deine Maus aber schon erkältet ist, braucht sie unbedingt ein Antibiotikum, da wird sie nur durch das Echinacea wahrscheinlich nicht gesund. Mäuse haben nämlich ein sehr schlechtes Immunsystem, sodass sie es nicht schaffen, von allein wieder gesund zu werden. Du solltest unbedingt so schnell wie möglich nochmal mit ihr zum Tierarzt gehen und um ein Antibiotikum bitten.

Liebe Grüße,
Julia
 
Ich habe das mit den Milben auch mal der Frau geschrieben, von der wir die 4 habe.
Daraufhin hat sie alle durchgeschaut und bei ihren noch vorhandenen aber keine mit anzeichen für Milben entdecken können.
Sie meinte es sei sehr unwahrscheinlich, dass nur eine Maus Milben hat.
Allerdings hat Ruby oben am Rücken immernoch eine etwas lichte Stelle und ich meine auch, dass sie etwas weniger Fell im Gesicht hat als die anderen.
Das kratzen ist aber schon deutlich zurückgegangen.
Außerdem sehe ich Maja irgendwie gar nicht mehr.
Ich habe auch schonmal im Häuschen geschaut, doch da war sie auch nicht...
Achso, wann soll ich denn das Gehege zum ersten mal komplett reinigen, also wegen den Milben?
Die Ta meinte nach zwei Wochen.
Soll ich es machen wenn wir mit den Mäusen vom Ta kommen?
 
Huhu!

Hast du schon im Wiki geschaut? farbmaus:milben [Mausebande Wiki]

Milben sind im Prinzip auf jeder Maus einer befallenen Gruppe. Die Mausis kuscheln zusammen im Nest, da wandern die Milben dann ganz unproblematisch von Maus zu Maus ;-)
Aber wenn ein Mäuslein geschwächt ist, dann schnappen sich die Milben genau diese Maus. Ist vermutlich einfacher für sie *grübel* Jedenfalls ist das der Grund, warum sich bei einem Milbenbefall auch mal nur ein Mäuslein in der Gruppe stark kratzt. Trotzdem müssen alle behandelt werden, sonst wandern die Milben einfach zur nächstschwächeren Maus.

Ich hatte selber bloß 1x Milben und hab damals den Käfig gar nicht gereinigt. Anfängerglück, dass sie dennoch weg waren. Deshalb kann ich dir aber nicht sagen, wie das mit der Gehegereinigung aussieht. Ich würde aber sagen, dass die Komplettreinigung nach jeder Behandlung mit dem Milbenzeugs gemacht wird. Milbenzeugs drauf, Milben von der Maus fliehen lassen (das dauert wohl mindestens 30 Minuten *grübel*), alles reinigen. Das steht so auch im Leitfaden in dem Link, den ich dir gegeben habe. Einfach mal reinschauen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So, war heute mit den Mausels beim Ta und hab das Gehege jetzt komplett sauber!
Das war jetzt die letzte Behandlung mit dem Spot on.
Kann ich jetzt alle Gegenstände zurück ins Gehege tun, oder muss ich die danach nochmal ausbacken wegen den Milben?
Das wollt ich nämlich eigentlich vermeiden, da ich sie heute schonmal alle ausgebacken und mit Bactazol besprüht habe.
Die Hauptgegenstände sind schon drinnen, nur halt das ganze Kletterzeugs und so noch net.
Kann ich ab jetzt ganz normal saubermachen?
Also augenscheinlich scheinen die Milben weg zu sein.
Alle verhalten sich komplett normal, bis auf Ruby, mit ihrer Atemwegserkrankung, aber deswegen fahren wir sowieso nochmal zu nem anderen Ta mit ihr!
 
Huhu,

versteh nicht ganz, was du meinst: Du hast heute bereits alles Inventar ausgebacken und besprüht? Warum willst du das denn dann jetzt nochmal machen? *grübel*
 
Nein, ich meine ob die Milben jetzt so weit weg sind das ich alles ohne es irgendwann wieder ausbacken zu müssen reintuen kann!?
Und halt eben ob ich den Eb ab jetzt wieder normal saubermachen kann.;-)
 
Huhu,

davon würde ich mal ausgehen. Bactazol ist ansich sehr zuverlässig und tötet auch die fiesen Arten, da dürften Räudemilben keine Chance haben.

Mit Ruby solltet ihr aber so schnell wie möglich zu einem anderen Arzt... Sie ist jetzt schon lange krank.
 
Danke!
Montag fahren wir nochmal zu nem anderen (besseren) Ta wegen Ruby.;-)
Der Ta hat auf jeden Fall mehr Ahnung, es ist aber halt weiter zu fahren, aber es soll der kleinen Maus ja gut gehen!=)
 
Huhu,

denke ich auch: wenn sie danach wieder gesund wird, kann sie davor auch die längere Autofahrt verkraften.

Ich muss zu einem wirklich guten TA auch über 30 min. fahren, obwohl wir einen anderen im Ort haben. Aber oft nehm ich lieber die Fahrzeit und die Kosten auf mich, als erst zum Dorf-TA zu gehen und dort dann doch enttäuscht zu werden.
 
Hey,

Wir ware doch heute noch beim Ta, sie hat eine Erkältung, also haben wir ein Ab mitbekommen welches wir ab Heute 5 Tage lang geben sollen.

Das Problem ist jetzt das eingeben.
Der Heutige Tropfen ist wahrscheinlich schon flöten gegangen.
Ich wollte ihr das Ab auf einen kleinen Kleks Marmelade machen, doch sie wollte es nicht.
Da eh nichts mehr zu retten war, habe ich es ihr vorsichtig ins Fell geschmiert, aber sie wollte sich nicht putzen.
Ich hoffe mal, dass sie wenigstens ein kleines bisschen vom Ab genommen hat.*seufz*
Ich weiß echt nicht mehr weiter, laut Ta soll ich es ihr EINFACH ins Mäulchen träufeln.
EINFACH?
Sie zappelt zu sehr und ich verliere bei sowas schnell die Gedult...
Geht es denn wenn ich versuche es ihr aufs Mäulchen zu träufeln?
Denkt ihr es ist schlimm, dass sie Heute dann wenig bis gar kein Ab bekommen hat?
 
Huhu,

ins Mäulchen sollte man es nicht geben. Das machen sehr erfahrene Halter manchmal, aber ich habe es mich nach 5 Jahren Haltung immer noch nicht getraut. Die Gefahr, dass die Maus sich dabei verschluckt, ist einfach zu groß und Mäuse können nicht husten.

Diese Seite kennst du? farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]
Meine habe die meisten Medis auf Backoblate oder in Haferflockenbrei genommen. Darauf waren sie immer so wild, dass sie den Geschmack des ABs erst zu spät bemerkt haben. *heilig*

Was hast du denn für ein Mittel bekommen? Davon hängt auch ein wenig ab, womit man es geben kann. Und 5 Tage halte ich für extrem kurz... *grübel*
 
Das Mittel heißt Marbocul oder so, ich kann die Schrift der TÄ leider nicht lesen...

Ja, die Seite kannte ich schon, das Problem ist nur, ich muss sie ja dann für die Medi gabe rausnehmen, das bedeutet Stress also verhält sie sich nicht normal, sprich sie isst auch nichts und außerdem habe ich ja nur noch 4 tropfen für jetzt noch 4 Tage, da kann ich auch schlecht rumprobieren.
Die Tä meinte auch, wir sollten nach den 5 tagen nochmal anrufen ob es besser geworden sei oder nicht, je nach dem bekommt sie dann nochmal länger ein Ab.
 
Huhu,

Marbocyl heißt es und so weit ich weiß, braucht das auch ein wenig länger um zu wirken... 5 Tage werden da nicht ausreichen. Aber wenn die TA schon sagte, dass man dann noch länger geben kann, sollte man das am besten tun.

Gibt es denn keine Möglichkeit, die Maus während der Medigabe im Gehege zu lassen und nur ihr gezielt ein Leckerchen zuzustecken? Denn das Rausnehmen ist ja noch zusätzlicher Stress, das fördert die Genesung nicht gerade. Ist immer schwer, wenn die Tiere nicht verstehen, dass man ihnen ja nur Gutes will. *seufz*
 
Wenn es Abends Futter gibt, ist Ruby meist die erste, ich könnte ja Heute mal versuchen was sie gerne ist, z.B. Oblaten und ihr dann Morgen wenn es fressen gibt, ein Stück Oblate o.ä. mit dem Ab hinlegen und aufpassen, das auch wiklich sie es bekommt.
 
Back
Top Bottom