Midwinter
Mäusementor*in
- Messages
- 923
- Reaction score
- 0
Hallo
ich glaube so langsam ist es besser nen eigenen Thread für das Geschnupfe aufzumachen.
´
Im moment habe ich folgende Situation. Meine 8 Kastraten haben Milben und Schnupfen. Allerdings sitzen sie jetzt seit 2 Wochen in der Duna da sie sich das alles ganz am Anfang der VG zugezogen haben. Eigentlich sollten sie letzten Sontag in die Ikeakiste. Da ich aber jeden 2ten Tag fast zum Tierarzt musste habe ich sie in der Duna gelassen da ich den Nasen das dauernde EInfangen nicht zumuten wollte. Reicht wenn sie beim Tierarzt rausgenommen werden. So nun habe ich mit dem Tierarzt gesprochen da der NotTA vom WE meinte ich solle diese Woche nochmal zur Kontrolle wegen der Atemwegsgeschichte (Hat Freitag Abend angefangen, NotTA war am Samstag). Mein eigentlicher TA sagt aber wenn das Geschnatter besser ist (ist es, keiner schnattert mehr) brauch ich heute nicht kommen vor allem da ich in einer Woche sowieso zum Nachspotten wegen den Milben kommen muss.
Nun meine Frage. In der DUna haben sie bisher, wegen den Milben, keine EInrichtung. Ich würde ihnen aber gerne die Weidenbrücke geben und diese ein paar Tage in der Duna einmüffeln lassen bevor die 8 in die Ikea Kiste kommen. Wegen den Milben ist das jetzt ja Essig. Aber wenn ich den TA Termin erst nächsten Freitag habe könnte ich sie ja am WE in die Ikeakiste da hätten sie etwas mehr platz und diese ist vor allem besser belüftet da es die kleine Kiste ist und diese mit Gittern abgedeckt ist.
So was tun
Weidenbrücke kann ich ja nicht wegen Milben (Sind letzten Freitag gespottet worden und kaum noch gekratze)
des weiteren dachte ich, für das gute Gewissen und etwas zum Verwöhnen, das die Aufbaubreie von Rodipet vieleicht gar nicht schlecht wären. Einmal für Atemwegsgeschnatter und einmal für Fell. Meint ihr das könnte als leckerli taugen?
Brei für Fell:
Anwendungsgebiete:
Haarausfall, Hautauschläge, struppige Fellpartien, Wunden, Schuppen und andere Haut- oder Fellprobleme des Nagers.
Zusammensetzung:
Birkenblätter, Purpursonnenhutkraut, Hafer, Grünhafer, Bananen, Brennnessel.
Brei für Geschnatter:
Anwendungsgebiete:
Husten, Schnupfen, Atemwegsprobleme.
Zusammensetzung:
Hafer, Eibischwurzel, Purpursonnenhutkraut, Brennnesselblätter, Bananen.
Bis auf die Bananen fällt mir da nichts auf. Aber da es den Brei ja nur ab und zu (genauer gesagt einmal) gibt seh ich das nicht so tragisch.
ich glaube so langsam ist es besser nen eigenen Thread für das Geschnupfe aufzumachen.
´
Im moment habe ich folgende Situation. Meine 8 Kastraten haben Milben und Schnupfen. Allerdings sitzen sie jetzt seit 2 Wochen in der Duna da sie sich das alles ganz am Anfang der VG zugezogen haben. Eigentlich sollten sie letzten Sontag in die Ikeakiste. Da ich aber jeden 2ten Tag fast zum Tierarzt musste habe ich sie in der Duna gelassen da ich den Nasen das dauernde EInfangen nicht zumuten wollte. Reicht wenn sie beim Tierarzt rausgenommen werden. So nun habe ich mit dem Tierarzt gesprochen da der NotTA vom WE meinte ich solle diese Woche nochmal zur Kontrolle wegen der Atemwegsgeschichte (Hat Freitag Abend angefangen, NotTA war am Samstag). Mein eigentlicher TA sagt aber wenn das Geschnatter besser ist (ist es, keiner schnattert mehr) brauch ich heute nicht kommen vor allem da ich in einer Woche sowieso zum Nachspotten wegen den Milben kommen muss.
Nun meine Frage. In der DUna haben sie bisher, wegen den Milben, keine EInrichtung. Ich würde ihnen aber gerne die Weidenbrücke geben und diese ein paar Tage in der Duna einmüffeln lassen bevor die 8 in die Ikea Kiste kommen. Wegen den Milben ist das jetzt ja Essig. Aber wenn ich den TA Termin erst nächsten Freitag habe könnte ich sie ja am WE in die Ikeakiste da hätten sie etwas mehr platz und diese ist vor allem besser belüftet da es die kleine Kiste ist und diese mit Gittern abgedeckt ist.
So was tun

des weiteren dachte ich, für das gute Gewissen und etwas zum Verwöhnen, das die Aufbaubreie von Rodipet vieleicht gar nicht schlecht wären. Einmal für Atemwegsgeschnatter und einmal für Fell. Meint ihr das könnte als leckerli taugen?
Brei für Fell:
Anwendungsgebiete:
Haarausfall, Hautauschläge, struppige Fellpartien, Wunden, Schuppen und andere Haut- oder Fellprobleme des Nagers.
Zusammensetzung:
Birkenblätter, Purpursonnenhutkraut, Hafer, Grünhafer, Bananen, Brennnessel.
Brei für Geschnatter:
Anwendungsgebiete:
Husten, Schnupfen, Atemwegsprobleme.
Zusammensetzung:
Hafer, Eibischwurzel, Purpursonnenhutkraut, Brennnesselblätter, Bananen.
Bis auf die Bananen fällt mir da nichts auf. Aber da es den Brei ja nur ab und zu (genauer gesagt einmal) gibt seh ich das nicht so tragisch.
Last edited: