Milben was mach ich jetzt

Okay, hat sich erledigt.

Bactazol wird in der Schweiz nicht vertrieben, und die deutschen Importeure sagen, es werde auch in D nicht mehr hergestellt, Ersatzprodukt gäbe es auch nicht. Spinn ich?

Nunja, was soll ich tun? Doch nur Essigwasser? Ardap Spray das selbe in grün wie mit Bactazol...
 
So jetzt ist es endgültig das letzte mal.

Hab bacta bei bird-box bestellt, war (wie ich noch fast vermutete:rolleyes:) schrott von wegen es werde nimmer vertrieben.

danke fürs geduldige Etragen meiner hysterieposts ;-)

glg
 
Hi ich grab auch mal raus nach langen suchen hab ich auch endlich nen Spray gefunden musste erst bestellt werden. Ist nen Umgebungsspray gegen Flöhe, Milben usw. Auf der Packung steht nach es trocknet fleckenlos weg aber nix ob ich das Zeug wieder abwischen muss. Wobei man es ja auch auf Kissen und Teppiche und so sprühen soll gegen die Viecher das wäscht man dann ja auch nicht denk ich mal.

Oder doch? Unwissende Grüße
 
Das Gerücht, daß Bactazol nicht mehr vertrieben wird, hält sich jetzt mindestens schon 1,5 Jahre;-)
 
Hi ich hab da noch ne Frage und zwar ich bekomm ja die Äste nicht in den Ofen und auch nicht in den Tiefkühler wenn ich die jetzt einfach mit den Milbenmittel einsprühe und danach mit kochenden Wasser abspüle und Absrubbe sollte dann da nicht auch alles tot sein? Ich hab da auch nen Spielplatz drin der mit Kleber zusammenhält mit schmilzt doch der Kleber im Ofen und setzt bestimmt Dämpfe frei fänd ich ja auch nicht so toll den würd ich auch einsprühen und abschrubben das reicht doch oder?
 
Hallo!

Es kommt drauf an was du hast.Wie heißt das Mittel?Indorex zum Beispiel muss mit einem alkalischem Mittel gründlich abgewaschen werden.Bei sowas wasch ich auch nochmal mit Wasser nach.

Ich hate auch Sachen im Backofen an denen dann überraschenderweise Kleber rauskam.Sowas würde ich einfrieren nicht das es anfängt zu brennen oder giftige Gase entstehen.Einsprühen geht sicher auch aber in Holz zieht das Gift bestimmt total rein und lässt sich schlecht entfernen.

liebe Grüße
Judith
 
Hi Elec stimmt das das Zeug ja in das Holz reinzieht daran hab ich nicht gedacht danke.
 
hüstel. also ich will ja nicht nerven aber nur um sicher zu gehen:

bactozol bei umgebautem ikearegal geht dann wohl nicht als käfigreiniger? ich kann es ja nicht abwaschen. also nehm ich das zersteuber zeug ausm fressnapf das aber nich so wirkungsvoll sein soll (angeblich....)

und WAS ist ein tesatest? hatte noch nie milben. bzw meine mäuse :D . macht der einen streifen tesa auf die maus und reisst es ab??? kennt das jeder arzt? bitte SCHNELLE antwort. werd morgen zum doc fahren........................
weil mein einer neuzugang sich verdächtig oft kratzt und ich dachte, vlt nervös oder so aber die andern fangen auch an. vlt bild ichs mir auch nur ein weils jetzt so viele sind und sich ständig eine kratzt *grübel*
egal: sicher ist sicher morgen geh ich mit zweien zum arzt.
 
Hallo!

Ich glaub das Zeug aus dem Zoolande bringt garnichts.Ich hab Bactazol mit Wasser abgewaschen und das geht ja eigentlich schon,weil der Käfig eh mit Sabberlack lackiert ist.
Tesatest sollte jeder Arzt kennen aber so ist es wohl nicht unbedingt.Dabei wird das Verdächtig krabbelnde mit einem Tesastreifen gefangen.Das klebt man dann gegen ein anderes Stück Tesa und der Arzt kann sich das unterm Mikroskop angucken.Es geht darum die Parasitenart zu bestimmen was wichtig ist um zu wissen wie gehandelt werden muss.

liebe Grüße
Judith
 
also das beaphar-zeug enthält pyrethrum, den gleichen wirkstoff wie paral z. b.
auch bactazol enthält pyrethroide, aber noch mit anderen sachen gemischt

der vorteil von reinem pyrethrum ist, dass er unter uv-licht schnell zerfällt, also gut ist für nicht abwaschbare sachen

Pyrethrum - Wikipedia
allerdings steht da nur was von insekten, nicht von milben.... *grübel*

edit: schlau gemacht. pyrethroide sind künstliches pyrethrum und vermutlich schädlicher. pyrethrum kann gegen Ameisen, Fliegen, Flöhe, Heimchen, Käfer, Motten, Milben, Schaben, Silberfischchen, Wespen, u. a. Insekten eingesetzt werden.
 
Last edited:
danke für die schnellen antworten. ich seh nichts krabbeln insofern hoffe ich noch auf eigene paranoia ...*Vogelzeig*
das fell sieht ja auch toll aus und es is nichts wund aber sie kratzen sich halt oft. naja, besser gleich checken lassen als die invasion-der-nicht-gewünschten mitbewohner zu erleben...

drückt mir die daumen, dass ich spinne

und SOLLTE es doch so sein:

zieht bactazol nicht in den sabberlack wenn ich es zu lang einwirken lasse?

exner petguard half einer freundin von mir bei ihren meerlis. wie ist da eure erfahrung?
 
Last edited:
Exner Petguard besteht aus vollkommen ungiftigen Endprodukten der Lebensmittelchemie.
Es verklebt die gekoppelten Atem- und Freßwege der Parasiten.

Zusammensetzung:
Wasser, Fett, Molkeneiweiß, Zucker-Monohydrat, Asche

klingt mir nicht sehr vetrauenswürdig....
 
"gekoppelte Atem und Fresswege"

Ähm. atmen tun die über Tracheen und fressen durchs Maul. Was soll da denn gekoppelt sein?!
 
das hab ich mich auch gefragt
aber haben milben auch tracheen? sind ja keine insekten.... *grübel*
 
Es sind Spinnentiere. Spinnen atmen durch Buchlungen, bzw die "moderneren" über Tracheen.
Milben atmen meines Wissens durch Tracheen.
Jedenfalls egal ob Lunge oder Trachee, gekoppelt mit Fresswegen sind die nicht :D
 
auch wieder wahr :D:D
aber ich hab google befragt und positive berichte gefunden *grübel*
ich würd trotzdem nicht drauf vertrauen :D
 
Back
Top Bottom