Milben :(?

Louisalicious

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo,
da ich mir auch bald Mäuse holen will, habe ich mir hier schon fast das ganze forum durchgelesen und festgestellt, dass hier viel über milben geredet wird.
da wollte ich fragen ob das bei mäusen besonders verbreitet ist? denn ich hatte schon kaninchen,meerschweine,hamster und ratten und bei denen nie ein parasiten problem..sind mäuse dafür besonders anfällig? ich hab n bisschen angst vor diesen exotischen milben weil die ja auch auf den menschen gehen.
und wie könnte ich milben richtig vorbeuegn?
 
hey

Farbmäuse sind da nicht anfälliger als andere Tierarten.
Die Milben kommen ja immer von der Umgebung auf die Maus. Die Umgebung einer Farbmaus sind zunächst andere Mäuse, dann das Einstreu, das Futter, der Käfig, das Inventar.
Und da kann man eingreifen und vorbeugen:
Neue Mäuse immer prophylaktisch gegen Parasiten behandeln (Spot-On [Mittel zum auftragen auf die Haut] vom Tierarzt). Neues Inventar (auch Äste von draußen) behandeln, entweder mit chemischen Sprays (Bactazol z.B.), oder abbrühen, ausbacken oder einfrieren.
Einstreu ebenfalls (ausbacken, einfrieren).

und natürlich etwas Selbstschutz betreiben- Lieber Sachen aus einem tierfreien Zooladen kaufen. Wenn dort auch Tiere verkauft werden, können da Parasiten schonmal auf das Nachbarregal krabbeln und auf einem Häuschen warten.

Man muss selbst ein Gespür entwickeln, was für einen noch sinnvolle Prophylaxe ist und was schon in hysterisches Überreagieren ausartet. Das Vorgehen unterscheidet sich z.B. auch auf die eigenen Lebensumstände: Hat man viele andere Tiere, evtl eine Pflegestelle wird man da gründlicher vorgehen als ein Kleingruppenhalter von 4 Mäusen.

LG
 
Ah, okay gut ich hatte schon etwas angst weil ich hier von sovielen gelesen habe das sie milben hatten. also können bei rennern genausoschnell milben und parasiten auftreten wie bei farbis?

ps.: vielen dank für die schnelle antwort :)
 
also können bei rennern genausoschnell milben und parasiten auftreten wie bei farbis?
Klar. Und bei Hamstern. Und Kaninchen ;-) Wenn das Tier mit Milben in Kontakt kommt, siedeln sie sich an... Frage ist nur wann der Halter es merkt. Manche Milben hat jedes Tier, zB Demodex, die hast sogar du. Die machen nur Probleme wenn das Immunsystem runterfährt und die Milben sich so stark vermehren dass sie beginnen Probleme zu machen.
 
hehe, die Qual der Wahl =)
Ich würde ja sagen: nimm beides (natürlich in extra Gehegen). aber für den Anfang sollte mal sich erstmal auf eine Tierart beschränken, sonst wirds zu stressig und zu viel auf einmal.

Renner und Farbis unterscheiden sich doch in einigen Punkten.
willst Du Großgruppen, sind Farbis das Richtige.
Findest Du auch "nur" 2-er-Teams interessant, dann sind Mongolen okay.
Willst Du die Tiere auch mal tagsüber sehen, dann sinds wieder die Renner, die im Vorteil sind.
Wenn Du tagsüber arbeitest oder zur Schule gehst und erst spät Nachmittags/abends daheim bist, dann eher die Farbis.
Willst Du eher Mäuschen, die bezüglich ihrer Aktivitäten ein Allroundtalent besitzen, dann eher die Farbis.
Wenn Du auf grabende, schreddernde und schlechtkletternde Mäuse stehst, dann sind wieder die Renner dran...

=)

Fakt ist: Von beiden Arten gibt es Unmengen an Tieren in den Tierheimen.
Wenn es dir absolut "egal" ist, würde ich mich einfach informieren, welche Mausart bei dir in der nächsten Nähe ist =).
 
Wie sieht das denn mit dem Platz aus, an dem sie leben sollen? Gibt es Käfigplanung? Was passt denn da besser?
 
ich bin fleißig am eigenbau planen :)
von Platz her würde beides gehen, also werde ich darüber nochmal richtig nachdenken was für mich wohl geeigneter wäre. Obwohl ich doch eher zu den Farbis tendiere :)
 
Back
Top Bottom