Was Zooläden betrifft, ich bin und war mir dessen Rufes sehr bewusst.
Dann versteh ich einfach nicht, wieso du trotzdem einen Zooladen ausgesucht hast und diese Energie nicht lieber in die Suche nach Mäusen aus dem Tierschutz gesteckt hast... *seufz*
Das hiesige Tierheim hier hat keine Mäuse
Dir ist aber klar, dass es mehr als ein TH gibt, oder? Meine ersten Mäuse kamen mit einem Sammeltransport aus dem Weinheimer Notfall, das sind 450 km. Wenn man wirklich will, findet man schon Tiere in den Tierheimen.
Private Mäusevermittler habe ich in den letzten Monaten ebenfalls vielfältig aufgesucht und ehrlich, was sich mir da für Anblicke boten war grausam.
Private Vermittler sind oft nicht besser als der nächste Zooladen. Solche Leute muss man sich genau anschauen. Deshalb: TH
In der Regel bin ich strikt gegen Tierkäufe aus dem Zooladen.
Und du bist jetzt die Ausnahme deiner Regel? ?(
Da mag dein Zooladen noch so toll sein, das Prinzip ist das gleiche. Jemand produziert Mäuse. Das geschieht so kostengünstig wie möglich, weil man sonst nix mehr dran verdienen kann - also gibt kleine Käfige, keine Wurfpauen für die Mütter und von einer tierärztlichen Versorgung haben die meisten Zooläden auch noch nie was gehört. Das wird hinter den Kulissen "deines" Zooladens nicht anders sein.
Und grade die Milbensache spricht nicht für die Qualität des Zooladens.
Mir welche bringen zu lassen ist eine Überlegung gewesen, aber kurz darauf verworfen. Ich möchte mir die Tiere gerne in ihrer gewohnten Umgebung ansehen, gucken wie es dort aussieht, wer sich um sie gekümmert hat und nicht zuletzt möchte ich selbst entscheiden wer mir die Haare mit seinen süssen Schnütchen vom Kopf futtern darf ;- )
Du wählst die Tiere also nach dem Verhalten aus, das sie tagsüber zeigen, wo sie normalerweise tief schlafen sollten. Und das in einer Umgebung, die wahrscheinlich nicht besonders zum aktiv sein einlädt?
Mir ist klar, dass einem die Tiere auch gefallen sollten, aber letztenendes wächst einem jede Maus recht schnell ans Herz.
Die Überlegung zwei Tiere in einer Transportbox mit Bus und Bahn zu transportieren war für mich ein Nogo.
Wir kommst du denn zum Tierarzt?
Mäuse in einer Box gut verpackt zu transportieren macht denen wenig aus. Die schlafen nach kurzer Zeit eh ein, wenn man die Box dunkel stellt. Und dann ists auch egal, ob man eine halbe Stunde unterwegs ist oder zwei.
Es tut mir Leid, dass das jetzt so viel am Thema vorbei war, aber ich kann das einfach nicht so stehen lassen. Bitte denk nochmal gründlich darüber nach, okay?
Jetzt endlich zu den Milben:
Wenn die Mäuse Milben haben/hatten, die Gänge in der Haut bohren, dann jucken diese Gänge im Heilungsprozess noch länger, auch wenn die Milben schon weg sind. Deshalb musst du auch mal etwas Geduld haben. Aber wichtig ist es aufzupassen, dass die Mäuse sich nicht wund kratzen. Grade nach solchen Milbengeschichten kann sich eine Maus schnell zur Kratzmaus entwickeln.
Man sieht ihnen anscheinend an, dass sie lange bei der Mutter bleiben durften und ihr Verhalten lässt darauf schliessen, dass sie Menschen bisher nicht auf negative Art und Weise kennen lernen mussten.
Das schlussfolgert der TA jetzt woraus? Das die Mäuse gesund sind, bis auf die Parasiten, wegen denen sie sich die ganze Zeit kratzen?
Sie sind nicht auf den Menschen übertragbar und verlassen den Wirt nicht. Es sei denn, die Biester sterben.
Meinst du damit, dass die Milben nur vom Wirt (also der Maus) gehen, wenn sie tot abfallen? Oder war das anders gemeint? Wenn die Biester doch auf den Menschen übergehen, musst du nochmal viel strengere Maßnahmen ergreifen.
Ich habe vorsorglich gleich das ganze Gehege sowie Einstreu und Futter mitgenommen und auf Herz und Nieren checken lassen.
Wie hast du denn das Gehege mitgenommen? Ist das nicht etwas zu groß?
Ich habe von unserer TÄ für die einmalige Notfallausstattung ein anderes Einstreu mitbekommen.
Nimms mir nicht übel, aber grade aus einer TA-Praxis würde ich kein Streu mitnehmen. Da kommen täglich so viele Tiere durch, die alle Parasiten haben können... Da will ich gar nicht drüber nachdenken, das man da alles verschleppen kann.
komplette Gehege wiederholt mit heissem Essigwasser ausgewaschen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Essigwasser den Milben was ausmacht. Bei diesen Biestern musst du mit der harten chemischen Keuel ran, sonst kommen die immer wieder. Sprüh das Gehege mit Bactazol ein, lass das einwirken, dann alles gründlich abwischen und gut lüften. Danach können wie Mäuse wieder rein. Auf das Essigwasser würde ich mich nicht verlassen.
Alternativ kannst du auch kochendes Wasser nehmen, wenn du das hinbekommst. Bei einem Eigenbau(Schrankumbau stell ich mir das eher schwierig vor, weil ich dabei wohl das Zimmer überfluten würde... Aber das geht prinzipiell auch.
Es tut mir Leid, dass ich jetzt so viel Text geschrieben haben und das v.a. so viel Kritik dabei ist. Ich will dich nicht vergraulen und dir auch nicht vorschreiben, was du denken oder tun sollst. Aber bitte hinterfrage deine Einstellungen doch nochmal.
Sollen deine beiden Mäuse eigentlich nur zu zweit bleiben? Eine schönere Gruppe ist für Mäuse viel schöner =)
Viel Erfolg bei der weiteren Milbenbekämpfung,
Anja