milben

Thaliving

Tunnelbauer*in
Messages
41
Reaction score
0
ich habe ja schon von meiner maus erzählt der scharzen.sie hat am rucken verkrustete stellen und da fehlt auch etwas fell.sie kratzt sich ganz oft.ich war schon oft beim ta der hat mir für die maus was gegen milben gegeben so was das muss ich in den nacken machen habe ich schon oft gemacht ist etwas besser geworden aber sie kratz sich immer weiter.dann hat mein vater mal bei einem anderen ta angerufen und hat gesagt das der ihr eine spritze geben würde das wäre besser als punder oder so weil sie sich das denn nicht ablecken kann.jetzt bin ich mir unschlüssig wegen der spritze soll ich der maus ruhig eine spritze geben lassen oder habt ihr mit spritzen schon schlechte erfahrung gamacht das danach denn eine maus stirbt oder so?ist eine spritze besser als puder oder so?ist eine spritze für die maus zu stressig??stirbt sie bei der spritze??weil sie auch schon über ein jahr alt ist
 
Wie hieß das Mittel das sie bekommen hat?

Das in meinen Augen beste Mittel gegen Parasiten ist Stronghold (für Katzenkinder) . Das bekommst du in der Apotheke rezeptfrei. Davon einen Tropfen in den Nacken.
Die ganze Einpuderei ist nur stressig und erfahrungsgemäß nicht immer effektiv.

Weiter solltest du die Ursache des Parasitenbefalls ausräumen. Möglicherweise hat sie es sich über Streu/Heu eingefangen. Dieses am besten ca. 3 Tage einfrieren bevor es mit den Tieren in Berührung kommt.

Der jetzige Käfig/Inventar muss ebenfalls gründlich gereinigt und parasitenfrei gemacht werden, damit eine Wiederansteckung ausgeschlossen bleibt.

Gute Besserung,
Jani
 
Jepp, ich hol immer den Dreier-Pack.

Aber da fällt mir grad ein... ich glaube nicht überall (Bundesland unterschiedlich?)
Vor einer ganzen Weile habe ich mal einem Mädels aus dem HaFo Stronghold geschickt, weil sie's nicht einfach so bekam *grübel*
Ja, da war was....

Also hier in Karlsruhe bekomme ich es in allen Apotheken in denen ich bislang war so ohne wenn und aber. Gut, manchmal muss man es bestellen, doch ein Rezept wollte noch niemand sehen.

Grüße,
Jani
 
schau mal bei www.diebrain.de unter milben nach.... da steht so alles drinn was man wissen sollte ;-)

sterben tut sie nicht bei der spritze, aber es gibt eine viel bessere alternative dazu: wie jani schon sagte, stronghold für katzenkinder.... das sollte, wenn dus nciht in der apotheke bekommst, der TA auf jeden fall da haben ;-) wichtig ist auch, dass bei einem milbenbefall alle mäuse in der gruppe behandelt werden müssen und die behausung gründlich gereinigt und desinfiziert werden muss...

lg,
Connie
 
ich weiß leider nicht wie das milbenzeug heißt.ja stronghold könnte ich nehmen.aber wie ist es denn wenn ich den tieren eine spritze geben lasse?
 
der vorteil am stronghold ist: du kannst es stressfrei zu hause machen.... mit spritze ist es definitiv mehr stress fürs tier ;-) und stronghold ist einfach DAS mittel bei milben.....
 
ja denn würde ich stronghold nehmen nur da ist das problem das meine 2 mäuschen sich das gegenseitig wieder ablecken und abputzen was kann ich denn dagegen machen?und auch seitdem ich ihr manchmal was gegen milben raufmache lässt sie sich nicht mehr anfassen sie zuckt denn immer voll zusammen denswegen ist es bei ihr sehr schwer es in den nacken zu bekommen
 
Hallo Thaliving,

es ist zwar sicherlich so gedacht, dass die Mäuse das nicht ablecken sollen, deshalb soll man es auch in den Nacken punkten (da kommen sie schwer ran) - ich habe das bei meinen Mäusen aber noch nie geschafft...
(hier mein damaliger Hilfe-Thread: Stronghold ins Fell wurde abgeleckt!!! Gefährlich????? ).

Ich habe immer alle Mäuse nach dem Punkten in eine TB gesetzt, oder sie in der TB von oben gepunktet. Wenn die sich das nicht gegenseitig aus dem Fell schlecken sollen, könntest Du sie ja kurz einzeln in eine Extra-Box setzen (ich halte das aber nicht für nötig, da die Tiere sich unter Stress erstmal selber putzen und nicht die anderen...)
Es ist etwas hilfreich zu wissen, dass das Stronghold eine lipophile (d.h. fettlösliche) Flüssigkeit ist, die in die Haut eindringen kann (u.a. da diese Fette enthält) und so ins Blut übertritt. Über die Blutbahn gelangt es dann in den ganzen Körper und an alle Hautstellen des Tieres. Wenn die Mäuse das abschlecken, geht es über den Darmtrakt in die Blutbahn über. Wie Du in meinem damaligen Hilfethread lesen kannst, ist die orale Eingabe nicht wünschenswert - aber auch kein Beinbruch...

Ich kann Dir nur empfehlen nochmal Stronghold in die Suche einzugeben, es gab schon mehrere Diskussionen zum Thema...

grüssle,

Sabine
 
Back
Top Bottom