Milbenfeinheit: WER saugt?

stefanie

Mäusologie-Meister*in
Messages
11.130
Reaction score
0
Huhus,

sorry, bin derzeit seltener unterwegs, und hab jetzt doch aber ne dicke Frage (ich bin etwas kirre langsam bei meiner parasitolgischen Wissenssuche).

Vogel - und Rattenmilbe:
Wer saugt Blut?
Nur die Larve, oder auch das adulte Biest?

zur Herbstmilbe weiß ich jetzt sicher, dass es da nur die Larve ist (und die macht auch Gewebebrei und saugt kein Blut) - aber bei den Blutmilben?

(Außerdem hab ich das Gefühl, die Herbstmilbe ist einfach besser erforscht. D.h., wenn was zu der passt, könnte es bei den anderen nur noch nicht publiziert sein, aber ähnlich gelten?)

Lieben Gruß und Dank, Stefanie
 
*schieb*

auch wenn ich mir zunehmend sicherer werde, dass bei den Blutmilben wohl Larven wie Adulte parasität an Wirbeltieren leben...

Kann's wer bestätigen?
 
Also Larven können noch keine Nahrung aufnehmen, also werden sie nicht saugen. Erst im Nymphenstadium suchen sie sich einen Wirt und saugen dann auch und eben als erwachsenes Tier.

LG Jo
 
Da wär ich mir jetzt nich so sicher...ich muss das bei Gelegenheit mal in meinen Unterlagen nachschauen...
 
Wenn ich eins weiß, dann, das bei den Herbstmilben die Larve saugt!


*edit: diese Milben machen mich ganz gaga, ich sagte es ja schon!
Also: Für die Blutmilben, und nach denen hab ich ja gefragt gehabt, sag ich besser nix Bestimmtes... - ich sag's nur, wie gesagt, für die Herbstmilbe, und die ist keine Blutmilbe...

eigentlich hatte ich geschrieben:
Josephine, Du dürftest das mit den Nymphen verwechselt haben. Die leben bei den meisten Milben nahrungslos... (ich glaube aber immer noch, das stimmt)

na, eigentlich sind mir die Nymphen wurscht,
ich gehe aber momentan davon aus, dass die Blutmilben deshalb so ein Theater sind, weil sie eben auch als adulte ihre Nahrung bei unseren Mäusen finden, und deshalb sich so gut vermehren können.
Dem müsste so sein, oder?
 
Last edited:
Also ICH habe nicht die Ahnung, aber ich hatte meinen Schwager gefragt (schon am 25sten, aber dann vergessen, hier zu posten), der ist Biologe und sollte es eigentlich wissen. Seine Auskunft lautete "Blutmilben, wie die rote Vogelmilbe etc. durchlaufen 5 Stadien in ca. 14 Tagen: Ei, Larve, 2 x Nymphe und dann adultes Tier. Und saugen würden nur die adulten Tiere *Schulter zuck". Natürlich können sowohl Eier als auch Larven beim Wirt vorhanden sein, saugen aber während dieser Zeit nicht.

LG Jo
 
saugen würden nur die adulten Tiere
Danke!
DAS ist genau die Auskunft, die ich brauchte *drück*

Dann kann sich die Hypothese erhärten,
dass die Blutmilben deshalb so ein Theater sind, weil sie eben auch (bzw: gerade) als adulte ihre Nahrung bei unseren Mäusen finden, und deshalb sich so gut vermehren können

und dann läuft's bei Nicht-Blutmilben gründlich anders.

(Immerhin. Mein Bett ist sicher, und ich brauche nicht die ganze Bude durchgiften).

Wie es bei Herbstmilben am sinnvollsten läuft, werde ich demnächst berichten wollen, nur muss es endgültig gut laufen...
(Zyklus länger, temperaturabhängig, meist wird von 1 Jahr ausgegangen, Ausnahmen scheinen belegt (dass schneller); adulte will nix von Wirbeltieren. Aber sie beißen 100fach fieser als die Blutmilben, ich glaube, da gibt's eine weitere Erklärung für Kratzmäuse - wie für die Heilung mancher)
 
Back
Top Bottom