milchiges, rotes Auge

Nina87

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo zusammen,

eine meiner Mäuse hat jetzt seit ca 2 Wochen ein milchiges, rotes Auge. Komischerweise wechselt es immer. Meistens morgens eher milchig und abends fast dunkelrot. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Antibiotikum hilft nicht. Behandel sie jetzt homöopatisch aber auch hier tut sich bis jetzt noch nichts. Ansonsten ist sie fit, frisst, kanbbert an Papprollen rum usw. Was mir aufgefallen ist, das sie oft draussen sitzt, also nicht im Häusschen, und schläft, was sie vorher nicht gemacht hat. Und ich bin mir nicht sicher ob sie das Auge zubekommt. Wenn ich sie sehe ist es immer auf, also auch wenn sie draußen sitzt und das andere Auge zu hat.
Das andere Auge hat übrigens auch eine kleine milchige Stelle. Daher schließe ich Verletzung aus. Sie ist schon alt (4 Jahre) und atmet auch schwer.. Hat jemand Erfahrung damit, ob sowas einfach im alter kommt? Es sieht echt schlimm aus.. Ich könnte ansonsten auch wohl mal ein Bild reinstellen, wenn ihr es euch so nicht vorstellen könnt.
Bin für jede Erfahrung dankbar!!
 
hat deine maus denn normal auch rote augen ?

und wenn sie das milchige erst im alter bekommen hat und es sich jetzt auch auf der anderen seite ausbreitet,solltest du deinen ta mal auf grauen star ansprechen,genau so,wie du´s beschreibst hats nämlich bei unserem kaninchen auch angefangen...
sollte es so sein,gibts schlimmeres, kaninchen charly ist sehr gut damit zurechtgekommen,rennies sind ja auch nicht soooo sehr auf ihre augen angewiesen (was jetzt nich heißt,das sie nutzlos sind),im bau ist es schließlich dunkel.

gute besserung für dein mausi!!!*drück*
 
Hallo Nina und herzlich Willkommen im Forum ;-)

Da deine Maus Antibiotikum bekommen hat gehe ich mal davon aus, daß du mit ihr bereits beim Tierarzt warst. Was hat er denn festgestellt? Kennt er sich gut mit Rennmäusen aus?

Bei Rennern gibt es ja eine Besonderheit: die Hardersche Drüse. Diese Drüse produziert ein rötliches Sekret, welches im Krankheitsfall vermehrt produziert wird. Im Wiki stehen weitere Infos darüber: *klick*. Allerdings erklärt dies den weißen Ausfluss nicht. Dahinter könnte alles Mögliche stecken, von bakteriellem Schleim bis hin zu Eiter, der von einem Abszess im Zahn-/ Kieferbereich stammen könnte. Hat der Tierarzt sich mal die Zähne der Maus genauer angeschaut?

"Einfach so" aufgrund des Alters bekommt das Tier mit Sicherheit keinen schleimigen Ausfluss in den Augen. Wenn sie nach deiner Beschreibung pumpend dasitzt ist das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und sollte dringendst tierärztlich abgeklärt werden.
 
nein, sonst hat er keine roten Augen.
TA meinte, dass es ein Infekt ist. Vor 2-3 Monaten hatten beide Mäuse eine blutige Nase. Damit war ich bei verschiedenen TA, aber keiner hat es hinbekommen. Also AB hat einfach nicht geholfen. Meine Mutter hat es dann homöopatisch behandelt. Bei der Maus mit dem Augenproblem ist dies auch ganz weg, bei der anderen kommt es zwischendurch mal wieder.. Allergie schließe ich aus, da ich nichts verändert habe.

Es sieht einfach richtig schlimm aus, im moment auch fast nur noch dunkelrot, man sieht gar nichts mehr von dem Auge und im Käfig war auch ein blutfleck. Schmerzen scheint er aber nicht zu haben, da er ja frisst.

Es hätte ja sein können, dass so etwas schonmal jemand von euch mitgemacht hat. Ihn jetzt ständig zum TA zu schleppen, in seinem Alter, bringt auch nichts. Ich wüsste auch nicht mehr wohin ich noch fahren soll..
 
nein, sonst hat er keine roten Augen.
TA meinte, dass es ein Infekt ist. Vor 2-3 Monaten hatten beide Mäuse eine blutige Nase.

Es sieht einfach richtig schlimm aus, im moment auch fast nur noch dunkelrot, man sieht gar nichts mehr von dem Auge und im Käfig war auch ein blutfleck.

Nochmal zur Erklärung: es ist kein Blut! Was da ander Nase klebt ist ein Sekret, das rot gefärbt ist und bei Krankheit oder Stress stärker als sonst produziert wird. Die Mäuse putzen es sich normalerweise weg, nur bei Krankheit nicht mehr so genau. Daher erscheint es uns wie eine blutige Stelle an Augen und Nase. Bitte nicht verwechseln!


Schmerzen scheint er aber nicht zu haben, da er ja frisst.

Daß die Maus frisst bedeutet nicht, daß sie keine Schmerzen hat. Die fressen selbst dann noch, wenn sie bereits sehr krank sind und im nächsten Augenblick tot Umfallen. ;-)


Der TA hat also nur auf den Verdacht hin behandelt, gebessert hat sich aber nichts? Ins Mäulchen hat er demnach auch nicht geschaut?
Man könnte vermutlich mit antibiotischen Augentropfen behandeln, aber das ist ziemlich stressig für das Tierchen.
Wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießt und er die Medi-Gabe per Löffel bereitwillig nimmt könnte man es nochmal mit einem anderen AB versuchen, sprich da aber bitte mit deinem Tierarzt drüber.

Ah, noch ein Edit:

Falls deine bisher konsultierten Tierdocs nicht so überzeugend waren, schick mir doch einfach mal deine PLZ zu, dann schaue ich nach, ob wir eine Adresse für dich in unserer TA-Liste haben. Vielleicht war der "Mäuseprofi" einfach noch nicht bei deinen Tierärzten dabei?
 
Last edited:
Back
Top Bottom