Mindestkäfiggröße und Mauscalc

Teteiyusu-Cecil

Mäuseflüsterer*in
Messages
509
Reaction score
0
Moinsen

Als Mindestkäfiggröße für zwei Farbis wird ja häufig 80x50x50, oder auch 100x50x50 angegeben.
Wenn man in Mauscalc nun 100x50x70 eingibt, erstmal ohne Ebenen, dann heisst es der Käfig wäre für die dauerhafte Haltung zu klein.
Kann mir das jemand erklären?
 
Ein halber Quadratmeter Lauffläche ist zuwenig für dauerhafte Haltung. Das Volumen reicht, aber die Fläche nicht.
 
wieso reicht die fläche nicht? *grübel* das ist doch DAS maß, was wir hier immer predigen. undzwar das GRUNDMAß. etagen/aufbau ist dabei optional und dürfte eigentlich nicht zählen.

ich bin verwirrt, katerchen.
 
Der Mauscalc gibt ja eine Maximalzahl an, und eine empfohlene Zahl. Die empfohlene Zahl wäre in dem Fall ja 1, und die Maximalzahl 2. Es sagt also auch nur aus, dass eine Grundfläche von 80x50 das absolute Minimum ist, was ein Mauseduo benötigt. Nicht das Optimum. Genau das sagt Mauscalc bei den Angaben.

Input: 80x40x50, Farbmäuse
 
Ne, eine Ebene muss schon rein. Ein Tisch von 30x40 in einem Käfig von 100x50 reicht aus, um mauscalc glücklich zu machen (maximal 4, dauerhaft 2)
 
aber wenn wir doch sagen, dass 80x50 Mindestmaß für 2 Mäuse ist, kann Mauscalc doch nicht bei 100x50 meckern, dass es zu klein ist! Natürlich ist größer immer besser, das steht nicht zur Diskussion, aber dann muss es auch einheitlich sein!
 
Die 80x50 als Grundfläche sind in meinen Augen nicht ok, da stimme ich der allgemeinen Ansicht im Forum nicht zu. 100x50 als Grundfläche ist ok. Aber wenigstens ein Tisch oder eine Teilebene muss rein, sonst haben sie zu wenig zum Toben. Deshalb die Höhe von 50, da kann man einen Tisch oder eine Teilebene durchaus unterbringen. Schwerig, aber es geht. Weil es schwierig ist, ist es Mindestmass, nicht Optimum.

Die 80x50 kann ich akzeptieren bei einer Höhe über 80cm und entsprechend vielen Ebenen. Nicht toll, aber es geht.
 
100x50 ist übrigens auch das, was vom Veterinäramt als Mindestmaß für eine Gruppe angegeben wird - bzw. 1/2 m^2 - die machens aber leider nicht an der Anzahl der Tiere fest
 
Ist es eigentlich normal, dass wenn man in mauscals die ebenen mit angibt...dass dann mehr Mäuse reinpassen??? Ich dachte immer es ginge im die Untere Lauffläche und nicht um die Höhe... und weiteren Ebenen.
Hatte mich schon dumm und dämlich gerechnet, wieso meine Mäuse bzw. die die noch dazu kommen, nicht wirklich in den Käfig gepasst haben... und hab schon mit einem Aufbau überlegt....
Bis ich bemerkt hab, dass die Ebenen anscheinend eine große Rolle spielen.

Yvonne
 
Natürlich passen auf mehr Fläche auch mehr Mäuse - aber eine 'Mindestrennstrecke' von 1m muss unbedingt auch da sein - und eine Kletterhöhe von 1/2m sollte auch unbedingt da sein, wobei die Höhe eher noch unterschritten werden darf, die Diagonale von 1m aber nicht, weil die Mäuse sonst nicht anständig rennen können.
Die Diagonale und die Höhe bestimmt quasi, ob ein Käfig überhaupt mäusetauglich ist.

Daraus resultiert die Mindestgrundfläche von 80x50 (oder eine andere Methode, die Rennstrecke zur Verfügung zu stellen, wie z.B. eine Terasse etc.). Die Höhe bzw. die Ebenenflächen bestimmen dann, wie viele Mäuse unter gebracht werden können.
Da Mäuse Platz brauchen, müssen sie auch die Möglichkeit haben, sich mal von der Gruppe absetzen zu können. Das geht aber natürlich nur, wenn nicht alle 10cm schon eine andere Maus sitzt.
 
mein käfig ist im moment 115x60x58cm, wollte eigentlich noch auf bauen, evtl, das Selbe noch mal oben drauf... nur dann müsste ich zusehen, wo ich die lieben muckels hinstelle.
Im Käfig habe ich halbe Ebenen drin.
Terasse wäre bei mir sowieso nicht möglich bei meinen kl. Springmäusen.
nur ohne ebenen kam halt eine viel geringere mäusezahl raus als mit.

es werden, wenn alles gut geht noch 4 dazu kommen.
ich such mir erst mal nen ort, wo ich sie sonst hinstellen könnte, denn mehr ist ja immer besser als weniger
 
Wenn 80x50x50 wirklich nur eine Notlösung sein sollte, dann wird es aber, bitte nicht schlagen, hier im Forum und im Wiki nicht wirklich deutlich rübergebracht.

Ich habe mal ein bisschen rumgespielt. Um im Mauscalc bei 80x50x50 die nötige Fläche für dauerhaft 2 Mäuse zu erreichen, muss man schon ziemlich viel Ebenenfläche reinbringen, die meiner Meinung nach die freie Kletterfläche zu sehr einschränkt.
Nya, und außerdem finde ich ganz ehrlich, dass "Tischchen" nicht unbedingt als Ebenen zählen. Also wenn er sehr groß ist, zum Beispiel über die ganze Länge und halbe Breite geht oder so, dann würde ich es schon als Ebene zählen, aber 30x40 ist für mich jetzt eher Inventar...

Wer leitet eigentlich den Mauscalc? Diskutiert die Person bereits mit? ^^
 
Back
Top Bottom