Mini-Maus nur noch im Häuschen, am Niesen und Mund offen

  • Thread starter Thread starter BabyDoll
  • Start date Start date
B

BabyDoll

Gast
Hallo..
also mal ganz von vorn.. ich hatte zwei tierladen mäuschen, die waren schwanger..
danach hatte ich 20 Mäuschen..
nach kurzer zeit miusste man ja männchen von weibchen trennen.. dafür war ich beim tierarzt!
Eine maus von den babymäusen war aber noch sehr klein und der tierarzt ordnete sie bei den weiblichen mäusen mit ein.
Diese Maus ist immernoch klein. tschuldigung.. dieser mäuserrich, denn bald war deutlich zu sehen das diese Maus nicht weiblich war.
Also musste sie raus aus dem Käfig der Mädels.

Da diese Maus so klein ist, hab ich sie aber erstma nur mit einem Mäuserrich zusammen gesteckt in einen Käfig da ich angst hatte das die anderen 5 sonst sofort auf sie losgehen würden und da die ja so klein is hätte sie dann keine chance gehabt..
Naja.. also hab ich nur mit einem ganz lieben mäuserrich vergesellschaftet und die beiden hatten einen eigenen köfig..

jetz hab ich aber einen größeren käfig gekauft und wollte sie wieder ALLE zusammen stecken..ist ja auch schöner in soner großen gruppe.. also wieder vergesellschaftet in der Badewanne und gehofft..
meinen einen Mäuserrich (der große) den haben die anderen 4 ohne probleme angenommen.. bzw er hat sich nich beißen lassen sondern zurück gebissn un sich seinen platz erkämpft.

Der kleine jedoch konnt noch nichma unter seiner kokosnussschale rauskommen ohne überhaupt gebissen zu werden.
also hab ich sie gestern abend wieder getrennt..
Der kleine sitzt nur noch unter seiner kokosnusschale und hat auch glaub cih den mund ziemlich oft offen.. er frisst aber und trinkt auch! Niesen tun beide.. aber das tun sie schon immer.. bzw lange.. *seufz*
Sollt ich damit zum Tierarzt gehen? Oder geht sowas von alleine wieder weg!?
mein kleines schätzchen soll ja wieder gesund werden.. der is so zahm und lieb.. *traurig*
Wenn er sich nicht unter den männern durchbeißen kann hab cih auch schon überlegt ob ich ihn nicht kastriere und dann zu den mädels packe.. die würden den ja aktzeptieren.. oder nich?! Sind mädels auch so schlimm wg beißen und sowas?

Würd mich über Hilfe und Antwort freuen..
 
Hmm, bin grad etwas in Eile, daher nur eine kurze Zusammenfassung...

- Wenn eine Maus sich erkältet hat, hast du unverzüglich damit zum TA zu gehen, damit man das in den Griff bekommt und sie wieder gesund wird. Ansonsten könnte es chronisch werden.

- Mäuseböcke kann man nicht mal eben so zusammenschmeißen. Bei den wenigsten Kastraten geht das und bei Böcken so gut wie gar nicht. Größere Böckchengruppen neigen dazu instabil zu sein/werden. Dies kann jederzeit und unerwartet zu Kämpfen, die tödlich enden können, führen. Daher bitte nicht einfach zusammensetzen.

- Da Böckchenhaltung nur unter suboptimalen Bedingungen möglich ist, wäre zu empfehlen ALLE Böckchen kastrieren zu lassen um ihnen ein friedliches (nicht hormongesteuertes) Leben zu ermöglichen, mit Weibchen und einem ausreichend großen Käfig...

er hat sich nich beißen lassen sondern zurück gebissn
sobald Mäuse sich beißen oder kugeln muss getrennt werden. Willst du abwarten, bis einer verblutet? Das geht schnell bei der geringen Blutmenge...
 
@Babydoll
Wenn es das ist, was ich jetzt als Bild von Mäulchen offen vor Augen habe, solltest Du ganz schnell zum TA! Wenn eine Maus das Maul aufreißt, ist das ein Anzeichen von Atemnot! Wenn Du nicht schnell handelst, kann es sein, daß er qualvoll erstickt!

Wegen der Kastra für den Kleinen: Wenn er wirklich zwergwüchsig ist, kannst Du ihn nicht kastrieren lassen. Hast Du vielleicht ein Bild von ihm für einen Größenvergleich?


Angelus
 
ich dito, und wie schon gesagt, die zwei, bei denen es gut getan hat, extra sitzen lassen.......... (da wird nix draus aus wieder zusammen)
Mausmänner SIND so schlimm mit sich gegenseitg verbeißen, echt furchtbar, aber da nix riskieren. Die andern kriegen sich womglich auch noch in die Wolle, die also eng sitzen lassen bis zur Kastra
 
Nach einiger Erfahrung in Böcklehaltung schließe ich mich an - unkastrierte Böcke lassen sich nicht dauerhaft zusammen halten. Auch wenn die ersten Kämpfe kurz und glimpflich verlaufen - irgendwann schwingt sich einer der Kerle in einer brachialen Aktion zum Gewaltherrscher auf und unterdrückt alle anderen. Da das den dominanten Bock sogar noch mehr stresst als die Unterdrückten, verliert er rasch an Kraft, sodass er nach kurzer Zeit seinerseits vom nächst-dominanten Bock in einer Nacht-und-Nebel-Aktion gestürzt wird - und das kann für alle Beteiligten ganz übel enden.

Wahrscheinlich wäre es für Dich und Deine Mäuse am vorteilhaftesten, wenn Du die anderen Böcke kastrieren ließest, den kleinen Bock aber nicht (da bei ihm die Gefahr, die Kastration nicht zu überleben, sehr hoch sein dürfte), und alle Kerle nach der "Abkühlphase" wieder vergesellschaftetest. Kastrierte Böcke werden sehr, sehr sozial und umhegen so ziemlich alles - mit denen könnte der kleine Bock also auskommen.
 
Back
Top Bottom