Mischkas neue Freunde

vindoatus

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.505
Reaction score
0
Heute war ich bei Inge... um wahrscheinlich das letzte Mal für lange Zeit die Kaninchen ins Koma zu kraulen, die zahmen Mausels zu bespielen und über Kunigunde (Hamsterine) zu schmunzeln. Und natürlich, um Inge noch mal zu sehen.

Wie einige ja wissen, hat Inge u.a. eine große Gruppe Labormausis, die ursprünglich 38 waren, aber weil die Gruppe einzelne Tiere gemoppt hat, mußten schon zwei Damen rausgenommen und woanders hinvergesellschaftet werden. Danach war Ruhe --- dachte man...
Denn leider wurde nun wieder ein Weibchen gemoppt. Weil sie ihre Kokosnußhöhle kaum verlassen durfte, vom Futter verjagt wurde und eine Bißwunde am Hintern hat, entschloß sich Inge, sie rauszunehmen.

So zog Mischka nun bei mir ein. =) Ihre neuen Freunde sind zwei Kastraten, die bei mir bisher nur zu zweit gelebt haben. Sie sind 1,5 Jahre alt, und Mischka wird im Mai 1 Jahr alt.

Und wenn ich das richtige Kabel finden würde, könnte ich auch ein Foto der drei zeigen. *schäm* Beide JUngs wollten sie gleich putzen, sie hatte etwas Angst (klar, sie wurde ja auch bis vor kurzem von einer Übermacht gejagt und gemoppt!), aber schon nach kurzer Zeit haben sie sich geeinigt: sehr fair hat ein Junge sie geputzt und sie den anderen Jungen. :D

Wieso immer wieder in dieser Labormaus-Gruppe Tiere gemoppt werden, wissen wir nicht. Bei meinen Labormäusen aus Greifswald, die ja stark verhaltensgestört sind und außerdem auch nicht vergesellschaftet werden konnten, weil sie auf normales Maussozialverhalten ausschließlich aggressiv reagieren, hatte ich mal die Vermutung, daß sie einfach ein Problem damit haben könnten, sich ihren Gruppengeruch zu merken oder überhaupt Mäuse am Geruch eindeutig zu erkennen. Denn immer wieder hängen sie sich kurz am Hintern, wie als wollten sie sich überzeugen, daß sie auch wirklich, wirklich zu einer Gruppe gehören.
Vielleicht ist es so ähnlich auch bei Inges Labormäusen, denn auch diese beschnuppert sich oft am Hintern, obwohl sie schon sehr lange in einer Gruppe leben. Wenn noch einmal ein Tier gemoppt wird, wird Inge die Gruppe wohl in kleine Teilgruppen aufsplitten, denn vielleicht können sich diese Tiere nur eine begrenzte Anzahl an gruppenzugehörigen Mäusen "merken"?

Inge gibt Mäuse, die einmal bei ihr waren, ja eigentlich nicht her. Ich werde gut auf Mischka aufpassen und freue mich, daß sie mit ihren beiden neuen Kumpels gut zurechtkommt. =)
 
Das ist ja eine süße Geschichte! Ich wünsche Mischka alles, alles Gute und daß sie jetzt wirklich Kameraden hat, die sie nicht ärgern und sie zur Ruhe kommen kann und ihr Maus-Dasein genießen kann!!;-)
 
Bei mir hatte es ja geklappt Whistler zu 3 Greifswaldern zu stecken, wobei mir auch schon aufgefallen ist, dass die beiden Binos immer am Hintern von der anderen oder Whistler hängen.
Ich mag gar nicht an den Umzug mit so sensibelen Tieren denken. *Angst*
 
@indrayani:danke für die lieben Wünsche!

@snow: Ich hab auch zu Inge gesagt, sie ist um die Logistik beim Umzug wahrlich nicht zu beneiden! *umkipp*


Mischka stammt aus einer Labormausgruppe, die ursprünglich falsch bestellt wurde, es wurde der falsche Labormaus-Stamm geliefert und deswegen sollten alle getötet werden, ohne daß auch nur irgendein Versuch mit ihnen durchgeführt wurde. Also gezüchtet, falsch geliefert, überflüssig. *seufz*

Mischka ist wirklich zu goldig, überhaupt nicht scheu, sie ist mir gestern auch einfach mal so auf die Hand gelaufen. Sie ist viel entspannter als zuvor (klar) und ihr Fell liegt wieder glatt an. Die beiden Jungs sind glücklich mit ihr, sie schlafen auch alle in einem Nest. Als ich gerade mal vorsichtig reingelugt habe, kam das weiße Köpfchen kurz zum Vorschein... Mischka lag UNTER einem der Jungs, und die sind beide, nunja, richtig kräftige, schwere Kerle. :D Wenn`s bequem ist...

Ich freu mich für sie. =)
 
Jetzt ist das fehlende Kabel aufgetaucht. *freu* Wann werden endlich Kameras erfunden, die die Fotos kabellos an den Computer überspielen? ;-) Jede Art von USB-Kabeln verlege ich. Außerdem sind die bei mir ausnahmslos selbstknotend...


Aber zurück zu den Mäusen.
Zwei nette Jungs warten auf ein nettes, am Anfang etwas eingeschüchtertes Labormausmädel...

400_3561633132633664.jpg



Mischka riskiert einen vorsichtigen Blick.
400_3635366563323632.jpg



Das neue Triumvirat. Ähm, nein, sind ja nicht drei Männer (viri), sondern zwei Männer und eine Frau. Naja, Emanzipation halt.
400_3765343839656131.jpg
 
Ja, Sara, sie hat ein ganz hübsches Gesicht. =) So breit, eigentlich sieht sie aus wie ein Mäuserich.
 
Süßes Mäuschen. Mischka (geschrieben Myszka) heißt übrigens auf polnisch Mäuslein. War das Absicht? Ich habe auch eine Maus, die Myszka heißt :D
 
xD das USB-Kabelphänomen kenne ich auch... ist das gleiche wie mit den Unterhosen und Sockenwichteln... :D
Wirklich sehr hübsch die Kleinen. Vor allem das zweite Foto finde ich absolut zum dahinschmelzen niedlich *Herz* *Herz* *Herz*
LG Pomm
 
Back
Top Bottom