mischung ok?

Hmm, wüsste jetzt nicht, ob man Grassamen auch so kriegt... vielleicht in nem Gartencenter oder Floristikabteilung im Baumarkt, aber soweit ich weiß sind die Grassamen dort in aller Regel gleich mit Dünger o.ä. versetzt. Würde das nicht unbedingt nehmen, außer du bist ganz ganz sicher, dass da zusätzlich nichts dran ist. Zoohandlung ist mir noch keine untergekommen, die Grassamen hatte, aber kann natürlich auch sein, dass es welche gibt, die sowas haben.

Was das Eiweißfutter angeht, ist denk ich schon ok. =)
Unsere Nasen bekommen ihre Mehlis und Gammarus sogar nur aus der Hand, außer ganz scheue, neue Mäuschen, denen tun wir es dann zusätzlich ins Näpfchen.
 
Ja eben. Meine jagen für ihr leben gerne aber meine Schissermaus erlegt das nur und verkriecht sich dann wenn sich die anderen draufstürzen. Deswegen gibts auch etwas übers Futter =)

Nutri probier ich demnächst auch aus. Nicht weils nötig wäre sondern weil ich sie daran gewöhnen möchte für den Fall das irgendwann Medis gegeben werden müßen. Gute Idee? möchte sie natürlich auch nicht übermästen aber ich denke sie an Leckerlies zu gewöhnen vereinfacht später im Fall der Fälle doch einiges
 
Nutri probier ich demnächst auch aus. Nicht weils nötig wäre sondern weil ich sie daran gewöhnen möchte für den Fall das irgendwann Medis gegeben werden müßen. Gute Idee? möchte sie natürlich auch nicht übermästen aber ich denke sie an Leckerlies zu gewöhnen vereinfacht später im Fall der Fälle doch einiges

Auf jeden Fall, ja.
Wenn sie Nutri oder andere Schleckereien gar nicht kennen und dann krank sind, ist das sehr unangenehm. Solange du nur klitzekleine Mengen anbietest und nicht zu oft ist das voll ok, würde ich sagen. Nutri, Brei und Kokos(milch) gibt es bei uns auch so gaaanz ab und zu mal für alle, auch für die gesunden, damit sie später, wenn sie's müssen, es schon kennen und dann sind sie meist auch ganz heiß drauf. :D
 
Zoohandlung ist mir noch keine untergekommen, die Grassamen hatte, aber kann natürlich auch sein, dass es welche gibt, die sowas haben.
Unser Dehner hat Kleinsämereien als Futter. Ungedüngt, für Vögel gedacht ;-)
 
Spitze dann schau ich mal ob ich im großen Gartencenter was find.

Im moment trainier ich mit den guten das Futterzahm werden :) Brei und so muß erstmal warten. Klappt auch schon ganz gut.

1 Bini kommt auf die Hand, Speedy frißt auch schon aus der Hand (ohne sich allerdings draufzusetzen), die 2 grauen futtern aus dem Finger und meine Schissermaus lässt sich immerhin blicken wenns OBlaten gibt =)
Da trainieren wir doch schön fleisig weiter :)

Ist mir einfach lieber für den TA. Handzahm krieg ich wenn überhaupt eh nur das Bini aber wenn sie dann nichtmehr soviel schiss wie am Anfang vor der Hand haben ist ja auch schon was gewonnen =)
 
Gras und WIldsamen sind bestellt =)

Trockengemüse habe ich nach wie vor nicht ins Futter gemischt sondern in einem extra Napf angeboten. So sehe ich wie viel sie futtern =)

Edit: Bini hängt schon Kopfüber drin, aber der frißt als einziger auch Gurke. Vieleicht schauen sich die anderen ja endlich mal was von ihm ab =)

Edit 2: Zu früh gefreut. Bini verbaut das Trockengemüse schön sauber ins Nest *Vogelzeig* *Wand*
 
Last edited:
Meine mögen auch kein Trockengemüse. Alles wird gefuttert, aber das Zeug wird fein säuberlich aussortiert*motz*
 
jetzt muß ich doch nochmal spamen.

Also hab alles bestellt, Grassamen und die Wildkräutersaaten oder wie das heißt.

Wie soll ich das denn jetzt mischen? Grassamen ist klar aber die Wildsaaten... Da sind ja auch Leinsamen drin und die habe ich schon gemäß Wikiangaben eingemischt. Ich kann doch jetzt nicht nochmal die Leinsamen einmischen aber aus der Wildsaatenmischung kann ich sie ja auch schlecht rauspicken?
 
Das ist nicht so dramatisch, das Wikirezept kann man auch als Orientierungshilfe sehen. So lange du da nicht massig davon reinkippst, passt das schon.

Was ist denn in der Mischung sonst noch drin?
 
Also meine Futtermischung hält sich genau ans Rezept 1 vom Wiki. Alles Bio von unserer Biomühle.

Und in der Wildsaatenmischung ist folgendes drin. Verwenden die anderen User hier ja auch wie ich gelesen habe:
Zusammensetzung:
Spinatsaat, Raps, Kanariensaat, Gras, Klee, Buchweizen, Negersaat, Karottensamen, Radieschensamen, Leinsamen, Blaumoh, Perilla, Kiefernsaat, Zwiebelsamen, Japanhirse, Sesamsaat, Mariendistel, Distelsaat echt, Salatsamen weiß und schwarz.

Werde aber jetzt erstmal die Grassamen untermischen und mit dem Rest noch warten =)
 
Back
Top Bottom