Misglückter Start der Mausis

TinkaLe

Wusel-Experte*in
Messages
247
Reaction score
0
Hey ihr,

leider ist Felix ja krank gewesen. Jetzt musste ich ihn jeden Tag einfangen und ihm die Medikamente geben. Das fand er natürlich nicht lustig. Jetzt sind alle vier total ängstlich/schreckhaft. (Was ich ja auch verstehen kann). Meine Frage ist nur, soll ich sie jetzt erstmal eine Woche ganz in Frieden lassen, damit sie ihrer Angst verlieren oder soll ich mich täglich mit ihnen Beschäftigen so wie bisher?

Weiß nicht ganz was jetzt das richtige ist*grübel**grübel*
 
ich würde sie erst mal ein paar tage in ruhe lassen und dann vorsichtig wieder mit dem beschäftigen anfangen
 
Dass die Mäuse nach solch einer Aktion schreckhaft und ängstlich sind, ist nicht ungewöhnlich. Hab Geduld, warte ab und lass ihnen Zeit, den Stress zu vergessen und wieder zu erkennen, dass der Mensch (Du) etwas Gutes ist (sprich, ihnen Futter, Wasser und Co. gibt). Zieh Dich erstmal ein wenig zurück - im Wesentlichen nur füttern und wässern. Steck ihnen ruhig das eine oder andere (gesunde) Leckerli zu - aber erwarte nicht von ihnen, dass sie es Dir aus der Hand nehmen. Leg es ihnen einfach hin. Mit der Zeit werden sie wieder Zutrauen gewinnen. Aber lass die Mäuse den ersten Schritt (und jeden weiteren Schritt) machen. Bedränge sie nicht. Beschränk Dich für eine Weile auf ausgiebiges Beobachten. Wenn Du merkst, dass sich die Mäuse durch Deine Nähe gestört fühlen, bleib dabei ein, zwei Meter auf Distanz. Sprich ruhig mit ihnen. Und lass ihnen die Zeit, die sie brauchen.

Wie lange das ist, ist von Maus zu Maus unterschiedlich. Manche tauen schon nach wenigen Tagen wieder auf, andere brauchen Wochen. Wichtig ist: irgendwann tauen sie wieder auf. Wann, entscheidet jede Maus für sich selbst.
 
Ich rede (immer noch ;-)) viel mit meinen Mäusen. Auch wenn ich füttere, dann bringen sie mich und meine Stimme mit etwas positiven in Verbindung!
Auch so sitze ich viel vorm Käfig und erzähle ihnen irgendwas, dann ist es nichts außergewöhnliches mehr für die Tiere, wenn sie meinen Kopf sehen und meine Stimme hören. Der nächste Schritt zu Anfang war dann, das gewöhnen an die Hand.
Das habe ich aber erst nach einiger Zeit begonnen, erst als sie an mich und meine Stimme gewohnt waren.
Grad wenn deine dich im Moment nur mit Negativen in Verbindung bringen, würde ich ihnen auch erstmal etwas Ruhe gönnen und, wie Schattenschwinge schon beschrieben hat, erstmal wieder zeigen, dass du ihnen egentlich nur Gutes willst! ;-)
 
Kannst vielleicht trotzdem die Hand ab & zu reinlegen...

meine Weinheims fanden das Baytrilen gar nicht nett, aber auf nichtfangende Hand krabbeln sie trotzdem, die Lieben!
 
ok dann hab ich mich ja für den richtigen Weg entschieden :-) Dann lass ich ihnen Zeit die haben sie bei mir ja auch. Hier müssen sie ja nichtmehr weg :-)

Liebe Grüße
 
Back
Top Bottom