Meerschweinchen Mit allen Fünfen gleichzeitig zum TA?

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo,
ich habe das Gefühl, dass zwei meiner Schweinis immer noch nicht ganz milbenfrei sind, oder hier irgendwas anderes im BUsch ist ;-(
Nun habe ich auch gemerkt, dass Snow recht viel Fell verliert...

Zumindest kratzen sich Snow und Dopi im Vergleich zu den anderen etwas mehr. Ich weiß nicht, ob es übermäßig viel ist oder noch normal.

Zumindest wollte ich nun morgen zum TA.
Was meint ihr, soll ich nur mit den beiden Schweinis, oder lieber doch mit allen Fünfen hin? Da mein Freund Urlaub hat, ist der Transport zum Glück kein Problem.

Halten die mich für verrückt, wenn ich alle Schweinis hinschleppe?
Aber irgendwie würde ich mich sicherer fühlen, wenn alle Tierchen mal durchgescheckt werden, damit ich hier beruhigt bin.

Falls ich mit allen Fünfen hinfahre, sollte ich dann vorher anrufen und "vorwarnen" oder ist das ok, so da einfach aufzutauchen. Sonst geben sie ja auch keine Termine raus.


Wäre dankbar für alle eure Tipps und Ideen, weiß nämlich nicht ganz so recht, was ich tun soll *seufz*

Ich denke nämlich, wenns noch Milben oder so wären, müssten doch nochmal alle gleichzeitig behandelt werden und nicht in zwei Etappen... *grübel*
 
*schieb*
Sorry wg. meiner Ungeduld, aber den Thread hat ja noch nichtmal wer gelesen ;-(

Wie macht ihr das denn mit mehreren Schweinis?

Bisher war immer klar, wer was hat und daher musste ich höchstens mit Zweien los...
 
Hmm...also, ich hab ja nur 2, deswegen kann ich da nicht soviel dazu sagen.
Aber an deiner Stelle würde ich mit allen hin und alle gescheit durchchecken lassen.
Anrufen musst du da eigentlich nicht. Sind ja immernoch kleiner, als 5 Hunde *zwinker*
Und wenn das mit dem Transport kein Problem ist, dann auf jeden Fall mit allen.

lg
ringelsocke
 
Wenn Du Dich besser fühlst, dann fahre mit allen Schweinchen hin. Anmelden würde ich das nicht. Ist doch egal, ob Du mit einem oder 5 Schweinchen wartest.

Bei Meeris ist es in 90 % aller Fälle nicht nötig alle Schweine zu behandeln. In der Regel "springen" die Milben nicht rüber. Allerdings ist das bei Haarlingen anders.

Alle Meeris haben Milben. Das Imunsystem der Meeris schafft es allerdings sie in Schach (im natürlichen Gleichgewicht) zu halten. Wenn das Imunsystem geschwächt wird (z.B. durch Stress oder Krankheit), können Milben ausbrechen.

Lass Dir auf jeden Fall so ein Spot On Zeug mitgeben. Es ist nicht nötig, die Schweinchen durch wöchentliches zum TA fahren zu stressen. Der Vorteil ist auch, dass sollte doch noch ein anderes Schwein betroffen sein, kannst Du es sofort mitbehandeln.

Wie sieht der Fellverlust von Snow aus? Schuppt sich die Haut? Dann ist es wahrscheinlich, dass sie Milben hat. Es kann aber auch ein Pilz sein.

Hast Du eine Schwarzlichlampe oder so ein Teil mit dem man Geldscheine überprüft? Wenn ja, dann halte man das Meeri darunter, wenn es leuchtet, dann ist es eher ein Pilz.

Aber auch ein Pilz ist kein Grund zur Panik und auch kein Grund das Meeri zu isolieren. Dazu raten nämlich die meisten Tierärzte. Der Pilz kann zwar für den Menschen ansteckend sein, aber es kommt immer darauf an, wie empfindlich der Mensch ist. Hygienemaßnahmen wie Händewaschen etc. sollten aber selbstverständlich sein.

Gegen den Juckreiz kannst Du Fenestiltropfen geben. Ein Tropfen 2-3 mal am Tag reicht vollkommen. Je nachdem, wie stark sich das Meeri kratzt.
 
Danke euch beiden, dann mache ich mich nachher mal mit der Meute auf den Weg.

Bei Snow sind allgemein mal hier mal da die Haare lose. Wenn ich sie anfasse habe ich immer irgendwelche Haare in der Hand. Ob vom Kopf oder vom Rücken.
An ihrem HIntern schuppt sich die Haut glaub ich etwas. Da sind es dann nicht einzelne Haare die ausfallen sondern mehrere durch eine "größere" Hautschppe noch zusammengehalten.

So sah es vor etwa sechs Wochen bei meinen Rosettenmeeris auch in den Wirbeln aus.
Da fielen die Haare hauptsächlich dort aus indem sich die Haut so schuppte.
Bei Dopi ist das immer noch ein wenig der Fall, obwohl ich ihn gepunktet hatte. Mein alter TA meinte auf Nachfrage darauf hin, dass das nun noch normal wäre, wenn er sich immer noch schuppt, da erstmal alle halblosen Hautstücke noch ausfallen müssten. Hört sich zwar logisch an, aber ein schlechtes Gefühl habe ich trotzdem.

Ein Schwarzlicht habe ich leider nicht, ich bin mal gespannt, was der TA sagt.

Da die Meeris sich nicht ständig am Kratzen sind gebe ich erstmal kein Fenistil. Ich glaube, dass das noch alles im normalen/erträglichen Bereich ist. Ab und zu wird sich mal hier, mal da gekratzt, aber nicht die ganze Zeit.

Ich werde euch dann berichten was der TA gesagt hat.

Erstmal danke euch beiden *drück*
 
Mit allen Fünfen hin war wirklich kein Problem.
Gut war es auch, dass ich mit allen da war, so wurde jedes Schweini genau beguckt und die Diagnose ist nicht toll, denn:
Es sind Pilze
;-(

Ich habe dazu einfach mal nen neuen Thread aufgemacht, da´s ja nun hier nicht mehr herpasst.
 
Back
Top Bottom