Mit alter Maus mit div. Symptomen zum TA??

drunsinella

Fellnasen-Fan
Messages
130
Reaction score
0
Hallo,

seit gestern Abend geht es Gromit schlecht, er verhält sich anders als sonst. Er ist apathisch, scheint unruhig (es sieht so aus, als fände er keine "gemütliche" Position), fressen ging nur mühsam. Sein Kumpel Shaun passt sehr aufmerksam auf ihn auf, ich habe keine Chance, an ihn ranzukommen, ohne dass ich Shaun ablenken muss. Sobald er merkt, dass ich am Gehege stehe, ist er bei Gromit.

Gromit und Shaun sind nun schon 2 Jahre und 1 Monat alt. Gromit zeigte im Gegensatz zu Shaun schon vor einiger Zeit Alterungsanzeichen. Er hat Atemwegsinfekte auch nicht so gut "weggesteckt" wie Shaun. Trotzdem war er bis gestern doch noch recht fit und kam auch ohne Probleme auf die Etage, wo ich schon immer beobachtet habe, wie er sich beim hochlaufen anstellt, damit ich gleich die Situation "anpassen" kann, sollte er Probleme bekommen.

Nun sitzt er im Bonbonglas, verändert alle paar Minuten seine Position und atmet flach. Wenn er sich bewegt, sieht es aus wie Taumeln. So war es gestern Abend auch schon, nur nicht so schlimm. Er scheint sehr schwach.

Ich bin nicht sicher, ob er sich im Sterbeprozess befindet oder ob er an etwas anderem leidet?! Ich bin unsicher, ob ich ihn erlösen lassen soll - was, wenn es doch länger dauert? Ich dachte, er würde vielleicht in der Nacht einschlafen, wenn es denn an seinem Alter liegt und sein schönes Leben einfach zu Ende geht. Aber so, wie er aussieht, möchte ich ihn echt ungern in die TB stecken mit den anderen drei Wusels. Aber jetzt einfach zugucken ist so unendlich hart, ich möchte nicht, dass er leidet *traurig*

Meine Tochter meinte auf meine Frage, was ich nun am besten machen soll, dass ich ihn erlösen lassen solle, wenn ich zum TA fahre. Sie möchte sich aber noch eben von ihm verabschieden, ich solle auch nicht bis zum nachmittag warten, Gromit soll nicht unnötig leiden (sie musste dann ja zur Schule). Gott, es brach mir das Herz, sie ist SO TAPFER!!! Sie weiß, dass sie ihren Mäusen ein paradiesisches Leben ermöglicht hat und dass am Ende eben der Tod dazugehört. Sie ist 9 Jahre alt und geht damit so tapfer um *weinenmuss*

Ich brauche Euren Rat, wie ich jetzt am besten handle. Erlösen lassen? In Ruhe lassen? Das ist so eine fiese Entscheidung, es gehen so viele Gedanken durch den Kopf! Was, wenn er "nur" krank ist und ihm geholfen werden kann? Was, wenn der Stress des Transports zum TA ihn umbringt in seinem Zustand? Ich weiss es einfach nicht... *traurig*

Alles Liebe
drunsinella
 
Falsches Unterforum

Oh, wie bin ich denn hier gelandet? Ich wollte eigentlich ins Farbmausforum schreiben!! Kann das jemand verschieben, bitte? DANKE!
 
Ohje.. *drück*

Es ist immer (!) ein Drahtseilakt.. prinzipiell bin ich dafür, dass die Tiere in gewohnter Umgebung gehen sollten bzw. dass das die wünschenswerteste Situation darstellt. Ich versuche auch, das den Tiere möglichst zu ermöglichen. Allerdings mache ich bei Tieren, die offensichtlich Atemnot haben, eine Ausnahme.. denn Ersticken stelle ich mir echt schlimm vor.

Per Ferndiagnose kann man sowas aber sowieso sehr schlecht sagen.. weshalb ich da auch keine Tipps geben möchte, was zu tun ist.. wenn du das Gefühl hast, du enthälst ihm evtl. eine Behandlung vor, wenn du nicht zum TA gehst, dann pack ihn ein.. man kann ja auch trotzdem "unverrichteter Dinge" mit dem Tier wieder nach Hause gehen, wenn der TA da keine Bedenken hat.

Alles Gute *drück*
 
Hallo Du!
Erst mal *drück**drück**drück*...
Das ist eine blöde Situation, ich wuerde dennoch gleich zum TA fahren, denn, wenn er wirklich nur etwas hat, was womöglich mit Hilfe des TA´s behoben werden kann, dann machst Du Dir nachher Vorwuerfe...
Wenn ihn der Transport umbringt, dann war er schon im Sterbeprozess, sag ich jetzt einfach mal so.*traurig*
Du tust schon genau das Richtige fuer Deine Kleinen, aber nun ab zum TA!
 
Er ist über die Regenbogenbrücke gegangen *traurig*

In dem Moment, in dem ich vor dem Gehege stand und überlegte, ob ich die Bande nun einpacke, sah Shaun mich an, als ob er mir sagen wolle: "Lass meinen Kumpel hier in Ruhe gehen..." Er saß an seiner Seite, Gromit war sehr sehr schwach und kurz darauf ging er. Er ist ganz friedlich eingeschlafen.

Gleich kommt meine Tochter von der Schule... ach Mensch...

Einziger Trost ist die Tatsache, dass Gromit seine alten Tage mit ganz viel Leckerli und seinen Kumpels verbringen konnte. Er hatte ein tolles Leben, und bis auf die Atemwegsinfekte war er immer fit und gut drauf. Ich weiß noch, als er hier ankam, hat man ihn kaum zu Gesicht bekommen! Irgendwann wurde er aber so zutraulich und zuletzt wusste er, dass es irgend etwas phantastisch Leckeres gibt, wenn ich vor dem Gehege zugange bin =)

Mach's gut, Grommie! Grüß' Wallace von uns! *traurig**traurig**traurig*

Traurige Grüße
drunsinella
 

Attachments

  • DSC03252.jpg
    DSC03252.jpg
    45 KB · Views: 18
*drück* Du hast alles richtig gemacht! Er durfte in gewohnter Umgebung, zusammen mit seinem Kumpel bis zum Schluss gehen.. das ist in meinen Augen das, was einer Maus nach Möglichkeit zu Teil werden sollte..
 
Ja,
es war besser, dass er in seinem geliebten Käfig über die Regenbogenbrücke gegangen ist, als in einer sterilen, stressigen Tierarztpraxis.

Komm gut über die RBB Gromit ..
*sorry*
 
Back
Top Bottom