Mitglieder in Wien?

deawoty

Tunnelbauer*in
Messages
35
Reaction score
0
Hallo Mäusefreunde,
ich bin ganz neu hier, und möchte mich mal kurz vorstellen.
Ich heisse Andrea, bin 44 Jahre alt und wohne in Wien. Noch bin ich keine Mäusemami, aber in 2 Wochen ist es so weit.
Meine Nichte hat schon seit 3 Jahren Farbmäuse. 2 unkastrierte Böckchen und
6 erwachsene Mäusemädchen. Sie hat im Frühling auch 1 Mädchen schon trächtig bekommen, da hatten wir dann 7 Babies. Eines ist leider nach 3 Wochen gestorben, und ein Böckchen ist vor 1 Monat gestorben.
Dann haben wir im Juli noch ein Mädchen in CZ gekauft, dort war es ganz alleine in der Tierhandlung, da mussten wir sie einfach mitnehmen.
Es war aber nicht möglich, sie zu den anderen Mädchen zu geben, da alle auf die Neue losgegangen sind. Daher blieb sie vorerst alleine in einem Käfig.
Anscheinend ist ein Wildmausmännchen bei ihr "eingestiegen", sodass wir seit 2 Wochen 11 Mäusebabies haben. 3 oder 4 Babies sind weiss/braun, die anderen wildfarben. Wieviel Buben oder Mädchen sind, wissen wir noch nicht. Meine Nichte möchte natürlich auch keines dieser Babies in die Tierhandlung bringen (Futter?), darf sich aber nur die Mädchen behalten.
Nachdem die Buben übriggeblieben wären, habe ich versprochen, sie zu nehmen. Ich habe aber eine Katze, und kann daher nur ein Terrarium verwenden. Außerdem habe ich nicht viel Platz, dh. wenn es wirklich zu 2/3 Böckchen sind, haben wir ein Problem.
Daher wollte ich mal wissen, ob es in diesem Forum auch Mitglieder in Wien gibt, und ob vielleicht irgendwer Interesse an ganz entzückenden, wildfarbenen Mäusebuben hat?
 
Erstmal herzlich Willkommen im Forum! Schön ,daß du hierher gefunden hast.
Im Vermittlungsforum kann dir sicher geholfen werden.
Zum anderen möchte ich dir unser WIKI http://wiki.mausebande.com/ ans Herz legen, auch im Interesse deiner Nichte.
Wahrscheinlich kam die neue Maus schon schwanger aus dem Zooladen?! Wir raten von Zooladenkäufen immer ab, weil sie mitunter krank oder/und schwanger sind. Außerdem sind dort jetzt mindestens 10 nachgerückt. Das sollte man nicht unterstützen .(Lieber unter den Notfällen suchen).
Wahrscheinlich hat deine Nichte auch nicht korrekt vergesellschaftet, sondern einfach dazugesetzt?! Das kann nicht klappen, weil jede der vorhandenen Mausis ihren Rang verteidigen wird.
Im Wiki steht die Anleitung zu einer erfolgversprechenden VG.......vielleicht klärt das so einiges.;-)

So und das Böckchen? Sitzt das nun allein ? Es gibt die Möglichkeit der Kastration. Ein mauskundiger Tierarzt kann das durchführen. Dann könnte er bald mit den Mädels zusammen leben.

Das ist jetzt bestimmt alles etwas verwirrend. Laß erst mal sacken.
Liebe Grüße Rike=)
 
An Mäusemami: Das Mausmädchen vom Sommer war sicher noch nicht schwanger, da sie erst 7 Wochen nach dem Kauf die Babies bekommen hat.
Außerdem sind von den 12 Babies 9 wildfarben. Der Mäusepapa war daher eindeutig eine Wildmaus, da keine andere zu ihr konnte.
Es ist auch nicht nur 1 Böckchen sondern wahrscheinlich um die 6-8. Man kann es ja noch nicht sagen, da die Babies erst 2 Wochen alt sind.
 
Dann hatten wir ein Verständigungsproblem.
2 unkastrierte Böckchen
....die meinte ich , aber von denen ist keins gestorben?! Warum sind sie unkastriert? Leben sie zusammen ?

Ok, die Jungs wirst du leider kaum unkastriert an den Mann/die Frau bringen. Hast du schon im Vermittlungsthread gepostet?
Und Mausenhausen ist jetzt einbruchsicher, nehm ich an.

winke Rike
 
Hallo Mausemami,

die 2 unkastrierten Böckchen waren mal zu dritt. Eines davon ist vor ca. 1 Monat gestorben. Die 3 waren von einer anderen Maus, die wir aus der Tierhandlung schwanger bekommen haben.
Die beiden Buben leben jetzt glücklich und zufrieden zusammen. Sie machen gar keine Probleme. Sie sind deshalb nicht kastriert, weil sich das meine Schwester nicht leisten kann. Meine Tierärztin hat gesagt, 1 x kastrieren kosten bei ihr 70 Euro, und das ist eindeutich zu teuer.

Die neuen Babies habe ich schon im Vermittlungstrhread, und jetzt sind alle Käfige ein- und ausbruchsicher.

LG
Andrea
 
Wenn in meinem Kopf nicht alles komplett schief geht, haben wir einen Tierarzt in Wien auf der Tierarztliste (die TÄ kennen sich super mit Mäusen aus), der Mäuschen kastriert- und das für unter 70 Euro pro Maus (70 Euro ist wirklich gehobene Preisklasse...).
Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Adresse per PN schicken ;-)

Lumi
 
Hallo Lumi,

ja bitte, schick mir den Namen und die Adresse. Wenn dieser TA es zu einem vernünftigen Preis macht, kann ich es mir eventuell leisten, alle Buben kastrieren zu lassen.

Danke schon mal im Voraus
Andrea
 
Na das wär doch toll. Somit würden die Vermittlungchancen erheblich steigen. Toitoitoi!

Winke Rike
 
Back
Top Bottom