Mixeramafutter

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
Hi ihr Lieben,

nachdem ich bei meiner erste Futterbestellung von mixing your petfood nich so zufrieden war, bin ich jetzt bei mixerama und bin da eben beim mischen auf die Fertigmischung für Renn- und Farbmäuse gestoßen.
Jetzt wollte ich mal fragen was ihr so von der haltet und ob vllt jemand die schonmal ausprobiert hat?
Fertigmischungen

mir kommt sie auf den ersten blick ganz in Ordnung vor. allein vom bild her würde ich dann glaub ich noch ein klein wenig mehr gerteide und mehlhaltige samen hinzufügen und das futter insgesamt noch vielfältiger gestalten, indem ich z.b. noch andere Sorten von getrocknetem Gemüse beifüge. Außerdem fehlen hier die Ölsaaten, die kämen dann auch dazu..

außerdem ist mir die Vielfalt an angebotenen ölhaltigen Samen aufgefallen. sind die tatsächlich alle potenziell geeignet als Mäusefutterbestandteil, oder sind darunter auch welche, die für Mäuse ungeeignet sind?
Kaninchen und Nager Futter individuell selber mischen
 
Last edited:
Ölsaaten sind da aber - genau wie Getreide - schon drin, da würde ich nicht zu viel mit rein packen.
Mein Eindruck von der Zusammenstellung ist, dass es für normale Farb- und Rennmäuse eigentlich eine ganz ausgewogene Zusammenstellung ist.

Mehr Vielfalt schadet natürlich nicht, aber dann im Verhältnis 95:5 Mehl- zu Ölsaaten dazu, sonst wird's zu fett.

Bei den Komponenten ist mir nichts bekannt, was speziell Mäuse nicht bekommen dürfen, aber schau besser noch mal im Wiki dazu nach, ob da Hinweise enthalten sind.
Generell könnten Samen die ätherische Öle enthalten nicht geeignet sein, da fällt dann wohl auch Anis drunter. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung.
 
ja hast recht, ich dachte da lediglich an ein paar nüsse und kerne als Leckerlie (natürlich nur wenig) weil die scheuen tanten sich keine leckerlies aus der Hand abholen wollt ich ihnen die trotzdem gönnen:D
außerdem lassen sie das "Grünzeug" zum Großteil liegen*Keule* daher die Idee bissl mehr hirse mt reinzumachen, denn das steht auf der beliebtheitsskala unangefochten einfach gaaaanz weit oben;-)
aber dann wird ich das mal bestellen:D
danke dir
 
So was würde ich allerdings dennoch nicht in's Futter mischen, denn da werden ziemlich sicher auch als erstes die nicht-Scheuen zuerst am Napf stehen.
Besser separat lassen, und dann bei Bedarf gezielt plazieren. Evtl. geht es mit (Kunststoff-)Pinzette auch besser, da ist die böse Hand nicht so nah dran.

Hirse ist immer gut, da kannst du eigentlich gar nichts falsch machen.
 
kann mir einer von euch sagen, wie lange man auf selbstzusammengestelltes futter warten muss? Ich habs gestern nacht bestellt, heut morgen bezahlt und hätte es gern schon vorgestern gehabt :D :D
 
Huhu,
Bei Mixerama geht das ziemlich flott. Ich kann heute nachmittag mal schreiben, ob meins, dass ich am Dienstag bestellt habe angekommen ist.=) Kommt natürlich auch drauf an, wie du bezahlst. Ich z.B. habe mit PayPal gezahlt und so geht das, glaube ich, am schnellsten.
LG Hannah
 
Hier kommt die Lieferung meist 3 bis 4 Tage nach Zahlung (auch Paypal).
Mixerama versendet mit Hermes, die sind meist ja sehr langsam.

Hast du in der Versandmail keine Sendungsverfolgung bekommen? :)
Damit kannst du nachvollziehen wo deine Lieferung gerade steckt.
 
ist heute angekommen. zumindest schonmal beim nachbarn :D
also donnerstag früh überwiesen - montag nachmittag da, kann man nicht meckern.
aber ich glaub ich hab für momentan 3 nasen mit 3,2kg etwas viel geordert. *grübel*
wohnt jmd in der nähe und will vielleicht was abhaben? :D
 
Das geht doch flux weg ^^
Hab für 4-6 Mäuse immer über 5 kg bestellt :D

Zur Not nen Teil einfrieren...
 
Huhu,

dazu habe ich bisher nichts gehört. Prinzipiell ist es vermutlich in jedem größeren Shop möglich, weil die Produkte ja in großen Mengen gelagert werden müssen...
 
Ungeziefer hatte ich bisher noch nicht. Hab aber erst diese Woche eine neue Liferung bekommen und auf Futter steht nun der Tipp: "Nach erhalt der Ware diese mindestens 24-48 Stunden tiefrieren. Dies verhindert in der warmen und feuchten Sommerzeit den Ungezieferbefall ihres Futters." Also entweder gab es schon Fälle oder zur Absicherung. Verkehrt ist es auf keinen Fall und 100%ig sicher ist das denke ich nirgends, dass es kein Ungeziefer gibt.
 
Ei, ich hab keine Friertruhe . Und hab vorhin das erste mal bestellt ... Werde berichten....
 
Ach, ich habe auch über Jahre hinweg nichts eingefroren und nie Probleme gehabt. Dann habe ich es eine Zeit lang gemacht, nachdem ich zweimal Futter mit Viechern bekommen hatte, jetzt lasse ich es auch wieder, denn wir haben auch nur ein winziges Fach über dem Kühlschrank und das ist mit dem Futter sonst voll.
 
Es ist ja nur ein Tipp mehr nicht. Ich hab auch keine Gefreirtruhe und bisher hatte ich noch nie viecher im Futter. Kann natürlich passieren, aber ist dann doch eher selten. Wenn man es vernünfttig lagert, sollte da normalerweise nichts passieren.
 
Ich bestelle auch bei Mixerama & hatte noch nie Probleme mit Ungeziefer. Die Probleme mit den Schädlingen hatte ich allerdings schon bei Fertigfuttermischungen aus Zooläden & bei "Futtermisch-Stationen" in Läden, weil die Ware offen gelagert wurde.

Warum ich das hier schreibe, hat einer von euch ein gutes Rezept wie man Mäusefutter selber mischen kann, ohne irgendwo online bestellen zu müssen?
 
da es hier ja um Mixeramafutter +Einfrieren ging:

Bei meiner neuen Bestellung war jetzt sogar ein Hinweis mit auf der Tüte aufgeklebt, dass man das Futter v.a. in den Sommermonaten vorher tieffrieren soll...

Finde ich sehr gut, dass die das nun mit drauf schreiben :)
 
Back
Top Bottom