Mobbing

kochazubi

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
Aloha!
Vor neun Tagen bin ich aktiv auf die Maus gekommen, auf vier um genau zu sein (alle Weibchen). Sie haben sich, würde ich sagen, gut eingelebt, sind superneugierig und aktiv, fressen gut und gerne und erkunden alles. Nur: die eine Maus (Leman Russ) jagt die andere (Schottland), welche herzzerreißend quiekt. Die anderen Beiden, Hammerfest und Totoro, bleiben unbehellig. Hammerfest ist die interessierteste und mutigste, Totoro ist inzwischen aufgetaut und ebenfalls interessiert und aktiv. Leman Russ ist weder besonders ruhig noch besonders aktiv. Schottland ist mal ruhig, mal aktiv.

Bisswunden hat Schottland so weit ich das gesehen habe nicht, zumindest nichts blutendes. Kann sein, dass die zwei "Schiebel" am Rücken vielleicht doch Zeichen dafür sind. Dann sitzen sie wieder ganz friedlich nebeneinander und knabbern Brot oder klettern rum. Und auf einmal wieder Räuber und Gendarm *heul*

Und jetzt die eine Million Euro Frage: was soll ich machen? Die Maus in den Handel zurückbringen? Naaaaaa ja... Separat halten? Wie? Ich habe (noch) keinen zweiten Käfig.

Der Käfig ist ca. 110 auf 65 auf 55, hat zwei Einlagebretter, zwei Häuschen, Holz- und Baumwolleinstreu, Brücken, Klo- und Küchenpapierrollen, Heu und Stroh, einen oder zwei Futter- und einen Wassernapf.

Sind meine ersten Mäuse, bin also Neuling auf dem Gebiet. Und in den Ratgebern, die ich mir zugelegt habe, habe ich keine befriedigende Antwort gefunden, und hoffe, dass ich hier jetzt fünbdig werde.

Bitte helft mir, die richtige Entscheidung zu treffen..........
 
Hallo erstmal und *welcome* hier im Forum,

ersteinmal habe ich ein paar fragen.
Vor neun Tagen bin ich aktiv auf die Maus gekommen, auf vier um genau zu sein (alle Weibchen).

1. Bist du dir 100%ig sicher, dass es alles Weibchen sind?

2. Saßen die schon vorher zusammen, oder waren sie zusammengewürfelt?
3. Saßen sie vorher kleiner? also auf weniger platz?

Bisswunden hat Schottland so weit ich das gesehen habe nicht, zumindest nichts blutendes. Kann sein, dass die zwei "Schiebel" am Rücken vielleicht doch Zeichen dafür sind.

4. Was meinst du mit Schiebel???

Und jetzt die eine Million Euro Frage: was soll ich machen? Die Maus in den Handel zurückbringen? Naaaaaa ja... Separat halten? Wie? Ich habe (noch) keinen zweiten Käfig.
zum thema zoohandlung lies dir mal bitte das hier durch
farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki][]=zoohandlung

Mäuse bitte nie ohne driftigen Grund einzeln setzen oder gar einzeln halten.

zum thema brot: gehört nicht in den mäusekäfig. siehe hier:
farbmausfehler:falscheernaehrung [Mausebande Wiki][]=brot


Abschließend möchte ich dir noch das WIKI *klick* empfehlen, da steht vieles wichtiges und interessantes zur farbihaltung drin

LG Laeti
 
Hallo und *welcome* in der Mausebande ;-)

Mit Zoohandlungen gibt es leider nicht so gute Erfahrungen...wir lehnen hier bewusst den Kauf von Tieren aus solchen Läden ab, da es leider immer wieder zu Problemen wegen kranken Tieren oder ungewolltem Nachwuchs kommt, wenn die Mäuse dort nicht nach Geschlechtern getrennt wurden.
Bist du 100%ig sicher, daß all deine Weibchen auch wirklich Weibchen sind ? Meist sind es nämlich Böcke, die sich wegen Revierstreitigkeiten zoffen und bis zum Tode hin prügeln...

Falls das ausscheiden sollte: kamen die Mäuse alle aus einem Wurf oder wurden sie vor dem Einzug fachgerecht vergesellschaftet ? Wenn das nicht geschehen ist kann das ein Auslöser für Streit sein.
Ein weiterer Grund könnte auch die sogenannte "Zickenphase" unter Weibchen im Alter von etwa 6 Monaten sein...

Als erste Maßnahme kann helfen das Inventar herauszunehmen oder die Grundfläche zu verkleinern...besser wäre es aber wenn du erstmal mehr zu deinen Mäusen berichtest, vielleicht gibt es doch einen bestimmten Auslöser...

Und noch etwas: bitte gib den Mäusen kein Brot, das schadet ihnen nur.
Mehr Infos (auch über andere Themen) findest du in unserem Wiki, das ultimative Nachschlagewerk über Mäuse: start [Mausebande Wiki] ..besser als jedes Buch ;-)

LG,
Scotty

Hübsche Namen hast du da übrigens für deine Mäuschen....besonders "Schottland" gefällt mir ausgesprochen gut *heilig*


Edit: na nun war Laeti mal schneller...:D
 
Last edited:
Guten Morgen und vielen, vielen Dank :-D

Es ist wirklich erstaunlich, was für Schund sich heute als Ratgeberbuch nennen und vor allem VERKAUFEN darf. Hab das Brot gleich rausgenommen. Schade, dass ich auf eine Falschinformation reingefallen bin. Leider wird das nicht die einzige sein...

Ich habe gerade gesehen, dass Schottland Totoro bestiegen hat - also, entweder DIE Schottland ist ein DER Schottland, oder Mäuse halten es wie Hunde. Da kann's ja auch mal vorkommen, dass ein Rüde den anderen besteigt, um seine Dominanz zu zeigen.

Die Mäuse kamen alle aus einem Wurf, wurde mir zumindest gesagt. Aber das Vertrauen in die Zoohandlung ist de facto bei null angekommen. Sie Verkäuferinnen sind halt in erster Linie VERKÄUFERINNEN... Kann eigentlich auch gar kein einzelner Wurf gewesen sein, wenn man bedenkt, wie viele Mäuse in dem Käfig waren, welcher übrigens sehr klein war.

Zickenphase kann's nicht sein, da meine Fellkugeln noch sehr viel jünger als sechs Monate sind...

Ein Schiebel ist ein Stiez, also abstehende Haare, quasi ein Bosheitsschiebel, wie man in Bayern sagt ^.^

Hab mich vorher bei Tierheimen erkundigt, ob sie Mäuse haben. Was mich auch gleich zur nächsten Frage führt: kann man Farbmäuse zusammen mit Rennmäusen halten?

Nochmals vielen Dank für eure Anregungen *freu*
 
kann man Farbmäuse zusammen mit Rennmäusen halten

ja, als Lebendfutter, Deine jungen wären da ideal

sorry. Nein, kann man nicht, es gäbe wirklich schnell ein Blutbad.

+++
ganz kleine Kinder können's nicht mehr sein, die benehmen sich nicht so -- wie lang und groß sind sie denn?

Versuch es mal mit Kleinersetzen...
und unbedingt rauskriegen, ob sich da nicht gerade Böcke zoffen
 
Aha, also lieber nicht zusammen. Will nicht, dass die sich gegenseitig auffressen. Mach ich schon selbst :D

Sie sind zwischen sechs und neun Wochen alt...

Was soll ich machen, falls es tatsächlich zwei Böcke sein sollten? Mal davon abgesehen, dass ich in der Zoohandlung vorbeischauen und denen meine Meinung geigen werde...
 
Hi du,

am Besten lässt du bei nem kundigen Tierarzt die Geschlechter kontrollieren.. falls du wirklich Fabiböcke hast, kommst du um eine Kastration der Kerle leider nicht herum - Gründe findest du hier.
Auch wenn du nun vielleicht denkst "Ich bring sie einfach zurück, keine Lust so viel Kohle für ne Maus für 2,95€ auszugeben" - das verdenkt dir niemand, falls du im ersten Moment so denkst.
Der weitere Gedankengang sollte dann aber folgendes beinhalten: Man übernimmt, gut informiert oder nicht, Verantwortung für das Tier. Also hast du beim Kauf die Verantwortung für die vier Tiere und somit auch für eventuellen potentiellen Nachwuchs, Kastration(en) etc. übernommen.. das mag erstmal krass sein, mir ging es damals ähnlich, als ich hierher kam und mitbekommen habe, dass meine Böcke kastriert werden müssen.

Aber hey, das wird schon.. hauptsache du lässt zeitnah (!) feststellen, ob es sich wirklich um vier Mädels handelt. Denn sollte eine oder mehrere Böcke dabei sein, muss man direkt trennen (denn falls eine SS vorliegt: nach der Geburt kann es durch direktes Nachdecken oftmals schon zu spät sein).

VlG
romY
 
für einen kundigen TA schreibst du am besten Hiphopsi hier ne PN mit deiner PLZ, sie sucht dir dann einen aus der internen Liste raus.

sollten es (hoffentlich) nur weibchen sein, kann das aufreiten durchaus ein dominanzverhalten sein.

aber falls doch böcke dabei sind:
farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
auch die weiterführenden links wären für dich dann sehr interessant und wichtig

auf wieviel platz leben sie denn momentan?


LG laeti
 
auf wieviel platz leben sie denn momentan?

;-)

Der Käfig ist ca. 110 auf 65 auf 55, hat zwei Einlagebretter, zwei Häuschen, Holz- und Baumwolleinstreu, Brücken, Klo- und Küchenpapierrollen, Heu und Stroh, einen oder zwei Futter- und einen Wassernapf.
Siehe erster Post
 
das ist das, wenn man noch nich ausgeschlafen is ;)

Willkommen in der Matrix, bzw. in der Wirklichkeit/Wachheit ;-)


Ihr habt Recht was Verantwortung angeht, weswegen ich mit Gedanken wie etwa "Na ja, sind ja nur kleine Mäuse und bla" nichts anfangen kann.

Ich kümmer mich drum, das wird schon ^.^ Und wenn es einmal Nachwuchs geben sollte, kann ich damit auch leben. Kommen eben noch ein paar Käfige her...


Und danke an alle...
 
Hey, das liest man gern!

Trotzdem wünsch ich Dir nicht soviel Kleines, das Kastrieren geht ordentlich ins Geld :D

deshalb wirklich schnell schauen lassen --dass es, falls je, bei einmal Werfen bliebe...

zwischen sechs und neun Wochen
das ist und bleibt sehr jung für ein solches Theater.
Gut, (bzw. nicht gut), ZooLa kann falsche Zahlen gegeben haben (die sehen oft jünger aus als sie sind, weil schlecht aufgezogen), und aus verschiedenen Würfen ließe es sich vielleicht auch erklären (kamen die aus demselben Stall oder aus verschiedenen?)
aber mit Böcken unter Mädels würde es sich leichter erklären...
 
Off Topic:
Dann halt ad Virtuelles: laeti, hast Du die mail schon gefunden? Mag doch PN nicht...
 
Off Topic:
Leidest du an Realitätverlust? ...oder genießt du ihn? ;-D

beides ^^ es gibt da so tolle kleine pillen ;) ne aber mal im ernst. ein bisschen realitätsverlust braucht jeder mensch. sonst geht man kaputt an dieser welt

 
Off Topic:
Laeti, da geb ich dir recht. Die Psychologen wissen: nur der "unrealistische Optimismus" beschützt uns vor vielen psychischen Krankheiten. Depressive haben den nicht, und was nutzt es ihnen? ^^"""


an kochazubi:

Ja, Mäusemädels reiten untereinander auch öfters mal auf, das kann Dominanzverhalten sein. Für mich klingt das im Moment (wenn die Männchenvariante denn mal ausgeschlossen wurde) ziemlich nach fehlender Vergesellschaftung.
Schau mal, die sind ja erst 9 Tage in dem Käfig und in der Zoohandlung saßen sie (wie du schon bemerkt hast) in einem echt kleinen Käfig, da zoffen sie sich nicht. Wenn sie dann aber etwas mehr Platz bekommen, will auf einmal jeder "sein Revier" erobern. Und dann geht es darum, wer jetzt der Chef in der neuen Gruppe sein darf. Davor war das kein Thema, weil es bloß ein zusammengewürfelter Haufen war, in dem ständige Fluktuation geherrscht hat, aber jetzt bildet sich eine wirkliche Gruppe. Vielleicht sind die zoffenden Mäuse einfach die beiden dominantesten und sich gar nicht einig, wer denn jetzt die Stärkere ist. ;-)

Ich würde (nach der Geschlechterbestimmung) erstmal Inventar rausnehmen und sehen, ob es besser wird, wenn nicht, die Fläche des Käfigs verkleinern. Wenn es dann besser wird, solltest du ein paar Tage warten und ihnen dann ganz langsam wieder mehr Fläche geben, bzw. immer wieder mal ein Inventar dazu, wenn sie sich vertragen. Aber auch hier hilft das Wiki weiter, einfach mal "Vergesellschaftung" eingeben. =)

Liebe Grüße und schön, dass du hier bist!
Jadestern
 
Aloha-he!
Inzwischen habe ich feststellen lassen, dass es wirklich nur Weibchen sind.

Nochmals danke an alle und weiterhin viel Freude mit euren Nagern, Pelzkugeln und Knopfaugen ^.^
 
Das ist doch schonmal was :-).
Und da sie mittlerweile länger als 3 Wochen bei dir sitzen kommen da auch keine Überraschungseier in Form von Babies nach (kann bei Weibchen aus dem ZooLa immer sein, dass man sie schon schwanger mit nach Hause bekommt).

Wie vertragen sie sich denn mittlerweile?
 
Back
Top Bottom