mobbingopfer

Moppelkotze

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
also
ich habe eine gruppe von 4 mädels, sie leben auch schon mehrere monate zusammen. die vergesellschaftung lief nach kleinen rangordungs diskussionen problemlos.

seit neusten aber, dreht eine der mädels (pauli) bischen am schlappen.
sie hat es auf die keinste der 3 anderen (maya) abgesehen. sie jagt ihr nach, beisst ihr in den schwanz. maya unterwirft sich ihr total, pauli lässt aber trotzdem nicht locker. jetzt hab ich gesehen das maya sogar schon bissspuren am schwanz hat. nichts wildes, winzig kleine blutkruste.

ich habe die beiden auch schonmal getrennt und nach einigen stunden dann vorsichtig wieder zusammen gesetzt. anfangs gut, dann aber wieder das gleiche bild.

wenn ich sehe das sie sich streiten geh ich schon dazwischen damits nicht zu schlimm wird. aber das kann & soll ja nicht die lösung des probems sein.

ideen?
 
wie alte sind die denn? kan's sein, dass die ins Zickenalter kommen?

Oder dass die Weibchen evtl. gar keine Weibchen sind, zumindest nicht alle? Je nach Herkunft kann das leider vor kommen und ist gar nicht mal zu selten...

Wenn es wirklich Weibchen sind, dann vermute ich, dass die VG zu schnell durchgeführt bzw. nie wirklich gefestigt wurde. Erzähl doch mal, wie genau die abgelaufen ist etc.
 
Huhu und *welcome*

wenn die Tiere schon mehrere Monate zusammensitzen, denke ich mal, dass es wirklich alles Weibchen sind, sonst hätte man das vermutlich schon gemerkt.

Aber es kann wirklich sein, dass du bei der VG etwas schnell warst, man hat da ja irgendwie gar kein Gefühl für. Probleme können dann auch sehr viel später auftreten, das muss nicht immer gleich am Anfang merkbar sein und was du beschreibst, passt da sehr gut.

Was du nicht machen solltest: Trenn sie nicht! Ein paar Stunden können mitunter schon ausreichen, dass sich die Tiere so fremd werden, dass sie sich nicht mehr erkennen und dann musst du quasi ganz von vorne anfangen und es ist kein Wunder, wenn es Streit gibt.

Kannst du mal kurz beschreiben, wie die sitzen? Also wie groß das Gehege ist und was an Inventar drin ist?
 
ergesellschaftung:
1. in der badewanne, neutraler boden, ohne einrichtung. erst beschnuppern, dann wurde gestritten, danach wurde zusammen gekuschelt und gemeinsam geschlafen.
2. in die saubere transportbox, es wurde nur gekuschelt und geschlafen (anscheinend sehr faul die kleinen)
3. in einen kleinen käfig, neue streu mit einer hand voll aus der transportbox. da gabs nur ein häuschen als einrichtung
4. in den endgültigen käfig. anfangs mit nur wenig einrichtung, mit der zeit mehr dazu gekommen

gestritten haben sie nur anfangs in der badewanne, aber auch nicht viel da sich die neuen direkt unterworfen haben und die alphamaus sich behaupten konnte.
jede station war immer mehrer stunden bis zu 2 tage.

ihre mäuselandschaft ist 1 meter lang, 50 cm breit und 75 cm hoch
drin sind 2 unterschlupfe, mehrere ebenen, laufmöglichkeiten, eine wurzel zum klettern, ein tunnel etc etc - wird beim großen saubermachen immer verändert/ausgtauscht. nur das haus in dem 3 von 4 schlafen bleibt in der gleichen ecke
 
hallo und auch meinerseits noch ein herzlich Willkommen! =)

3. in einen kleinen käfig, neue streu mit einer hand voll aus der transportbox. da gabs nur ein häuschen als einrichtung
du hast aus der Transportbox also nur einen Teil mitgenommen? Oder versteh ich das falsch? *schäm*

wieviel Streu hast du denn beim Wechsel in den Endkäfig mitgenommen?
Die Tiere müssen ja einen Gruppenduft entwickeln, daher soll auch immer das komplette Streu mitgenommen werden.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass du vielleicht etwas du schnell mit den einzelnen Stationen vorgegangen bist.
Wie groß ist denn der kleine Käfig?
Hatten sie beim Endkäfig denn gleich den kompletten Platz zur Verfügung?

Und wie schnell hast du immer neues Inventar gegeben?

Was verstehst du denn unter dem "großen Saubermachen"? Wie oft und v.a. WIE führst du das denn durch?
Wenn das nämlich zu oft geschieht und zu viel gereinigt wird, ist das auch stressig für die Mäuse, da sich der Gruppenduft dann ja immer wieder neu bilden muss. Und so kann es dann durchaus mal zu Revierbildung und auch zu Streitereien kommen.

nur das haus in dem 3 von 4 schlafen bleibt in der gleichen ecke

Schläft die eine Maus denn immer allein? und ist das die Maus, die nun den Zickereien der anderen ausgesetzt ist?
Es kann zwar durchaus mal vorkommen, dass eine Maus mal ihre Ruhe braucht und deshalb alleine schläft, die Regel sollte dies jedoch nicht sein.

Liebe Grüße, Anja

Edit: wie jaw ja bereits geschrieben hat, vielleicht befinden deine Mädels sich gerade im Zickenalter (es sind ja nun auch wirklich alles Mädels, oder). Weißt du vielleicht, wie alt sie sind?
 
Huhu,

ich finde, das klingt alles ganz gut, auch von den Zeiten... *grübel* Kann also sein, dass es wirklich nur ein Zickenphase ist... manchmal mucken dann Mäuse, die immer friedlich waren, plötzlich auf und wollen eine kleine Revolution starten. :D
 
beim wechsel habe ich schon den großteil der eingedufteten streu mit rüber genommen.
der kleinere käfig ist ca 50 x 30, hatte nur eine ebene drin.

großes saubermachen heisst bei mir das ich alles raus nehme um es auch auswischen zu können. dabei bewahre ich aber auch etwas alte streu auf die danach wieder rein kommt. das findet so alle 4-6 wochen statt. kleines saubermachen so ca alle 10 tage. da wechsel ich die pinkelecke und alles was offensichtlich dreckig ist.

ja, die kleine die immer alleine schläft ist auch die, die von der einen anderen so angezickt wird
 
Herzlich Willkommen in der Mausebande bzw unter den aktiven Schreibern :D

Für mich klingt es eher so, als wärst du etwas flott gewesen. Aber ich kann mich auch irren.

Wenn ich das richtig verstanden habe, lief deine VG zeitlich so ab:

1. Badewanne für mehrere Stunden, dort ohne Streu oder Einrichtung
2. Transportbox, mit neutraler Streu? Wie groß ist die und wie lang waren sie da drin?
3. kleiner Käfig, 50x30cm mit viel neuer Streu und wenig eingedufteter Streu, dazu eine Ebene (wie groß?) und ein Häuschen (wie viele Eingänge?). War die Ebene und das Häuschen gleich zu Anfang drin oder kam das erst später rein? Hier saßen sie vermutlich 2 Tage drin, richtig?
4. Endkäfig, 100x50x75cm, Streu vom kleinen Käfig mit rüber genommen. Hatten sie hier gleich den gesamten Platz, samt Ebenen, zur Verfügung? Du schreibst auch von "anfangs wenig Einrichtung", was genau meinst du damit?

Ohne Antworten kann ich es nicht zu 100% sagen, aber meine Tendenz geht schon in die Richtung. Der Sprung von TB zum kleinen Käfig dürfte in Ordnung sein, aber vom kleinen Käfig in den Endkäfig (mit eventuell den Ebenen schon drin) war dann ziemlich groß. Nach meiner Rechnung saßen die Kleinen dann nach ca. 4 Tagen bereits auf voller Fläche und hatten sogar schon das ein oder andere Inventarteil mit drin. Kommt das in etwa hin? *grübel*

Dass die eine Maus alleine schläft, ist auch ein schlechtes Zeichen. So entwickeln die 3 anderen einen Gruppenduft und sie ist außen vor, wird nicht als Gruppenmitglied anerkannt... *seufz*
Schläft sie denn von Anfang an nicht bei den anderen?

Auch die Komplettreinigungen sind da nicht förderlich für den Zusammenhalt ;-)
Wenn du so viel von ihrer eingestunkenen Streu entfernst und durch neue ersetzt, dann nimmst du ihnen den Gruppenduft und sämtliche Markierungen. Mäuse markieren sich ihr Revier und ihre Wege ja, da sie sich größtenteils über den Geruch orientieren. Wenn du ihnen das nimmst, dann ist es 1. als wäre es ein neues Revier -> wenn die Gruppe nicht stabil ist, gibt es schnell Revierstreitigkeiten. Und 2. markieren sie beim nächsten Mal noch mehr, weil beim letzten Mal hat es ja nicht gereicht, da waren die Markierungen schnell wieder weg *bätsch*
Es ist also weder für den Zusammenhalt der Gruppe noch für den Geruch gut, wenn du zu viel Streu austauschst. Nimm lieber alle paar Wochen oder sogar alle paar Monate zB die Hälfte der Streu raus, tu neue rein und vermisch altes und neues. Die Pipiecken kannst du natürlich jede Woche reinigen, das ist kein Thema *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

kommt hier vermutlich drauf an, wie viel genau "mehrere Stunden" waren:

jede station war immer mehrer stunden bis zu 2 tage.

Auf jeden Fall klingt es nicht direkt so, als wäre es zu schnell gewesen, wenn die Mäuse immer friedlich waren oder?

Aber ich denke auch, dass dann der Sprung vom kleinen zum großen Käfig vielleicht etwas groß war, das war dann ja die doppelte Fläche...
 
in der wanne hatten sie klopapier als unterlage drin. davon habe ich was mit in die transportbox genommen. die box ist ca 35 x 20. da waren sie von abends 8 bis zum nächsten nachmittag drin, es wurde nur gekuschelt, keinerlei streitereien.
der kleine käfig hat nur die eine ebene, also den boden. das haus hat 2 eingänge und kam nach einem halben tag rein.
nach den 2 tagen da drin kamen sie in einen teil (ca hälfte des bodens, keine weiteren ebenen) des großen käfigs. mit der streu aus dem kleinen käfig und dem haus.
erst jeweils tage später habe ich den platz erweitert und kleinigkeiten wie eine klorolle reingelegt.

und ja, die kleine maus hat von anfang an alleine geschlafen
 
Huhu,

ich finde nach wie vor, dass das okay klingt... *grübel*

Mit Ebene meinst du also den Boden des Käfigs? Dann war das auch nicht das Problem. Das Haus hätte ich vielleicht nicht reingestellt, aber wenn es danach ncht deutlich Streit gab...

Hat die eine Maus schon allein geschlafen, als sie in der TB waren? Und im kleinen Käfig auch?
 
Huhu!

Okay, dann warst du doch nicht zu schnell, sorry *drück*

Allerdings wäre es wohl geschickter gewesen, wenn du entweder schon in der TB oder spätestens im kleinen Käfig dafür gesorgt hättest, dass die einzeln schlafende Maus bei den anderen schläft. Das kann man in der TB gut zB mit einem Handtuch erreichen, das dann über eine Ecke/Seite der TB gelegt wird. So wird es ein wenig abgedunkelt und diese Ecke/Seite bietet mehr Schutz, daher liegen dann meist alle zusammen da ;-)

Jetzt ist es schon was spät dafür. Hm.

Ich würd wohl Inventar reduzieren und mit Häuschen oder anderen Unterschlüpfen beginnen. Vielleicht haben wir Glück und die Kleine sieht sich gezwungen, bei den anderen zu schlafen? *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich glaube das ist so ne gewisse eigenart von der kleinen. sie hat von anfang an allein geschlafen und das auch immer im freien. sie hat sich nie irgendwo druntergekuschelt oder ist irgendwo reingeschlüpft. momentan habe ich eine kleine hängematte drin hängen, das ist ihr lieblingsplatz, da schläft sie immer ganz offen drin. auch wenn ich ihr klopapier anbiete damit sie es sich etwas zurecht zupfen kann wirft sie es immer raus.
tagsüber kam es aber auch schon vor das sich 2 der anderen (mit denen es keine streiterei gibt) zu ihr gekuschet haben und gedöst
 
Ich hatte auch mal ein Mausel, dass am liebsten im Freien und ganz ungeschützt geschlafen hat *Herz*
Sowas zeigt, dass sie sich wohl fühlt und keine Angst hat, fühl dich geehrt ;-)

Allerdings hat mein Mausel auch immer mal wieder bei der Gruppe geschlafen, so ging der Gruppenduft nicht verloren. Das ist bei deinem Mäuschen ja schon ein echtes Problem *seufz*

Aber wenn die Jagereien und Zwickereien schon blutig werden (du schreibst ja von kleiner Blutkruste), dann würd ich da schon eingreifen und in der VG zurück gehen. Entweder Platz verkleinern oder Inventar raus, wobei ich immer noch eher für Inventar (Unterschlupf, Häuschen) wäre. Wenn die kleine Maus nicht bei den anderen schlafen mag, bekommen wir die anderen vielleicht dazu, bei ihr zu schlafen *grübel*
 
ich hab ihren platz jetzt verkleinert und das inventar reduziert. essen, trinken, haus & 2 klorollen
 
Huhu,

dann bin ich mal gespannt, ob sich was tut. Ich drück die Daumen. =)
 
sehr schade, das ganze hat sich leider schneller erledigt als ich dachte.
die kleine maya ist heute abend ganz plötzlich gestorben. auf einmal saß die kleine ganz zusammen gekauert in der ecke, ist dabei sogar umgefallen, ihr köpfchen musste sie auf dem boden abstützen.
ich habe sie dann in die hand genommen und nach 5 minuten war es vorbei *traurig*
 
Huhu,

ohje... *traurig* Das tut mir auch Leid... *drück* Vielleicht war das dann der Grund, weshalb sie sich von den anderen abgesondert hat...
 
Back
Top Bottom