Moonshadow
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.569
- Reaction score
- 0
Hallo.
Niedersachsen hat keine Rasseliste, d.h. es gelten nicht Hunde bestimmter Rassen generell als "gefährlich". Der Kleine braucht also definitiv keinen Maulkorb zu tragen und auch keinen Wesenstest zu machen, solange er nicht auffällig wird. Link zur niedersächsischen Hundeverordnung
Die Hundesteuer kann u.U. trotzdem für bestimmte Rassen erhöht sein - da müsste man halt bei der Stadt/Gemeinde fragen, denn das wird ja nicht landesweit geregelt.
Wenn der Hund (wie ich denke) keine Papiere hat, sollte sich deine Cousine allerdings sehr genau erkundigen, falls sie mal mit ihm ins Ausland in Urlaub fahren will - das kann, wie nela ja schon erwähnte, sonst sehr problematisch werden...
LiGrü,
Mooni
P.S. Ich hatte immer im Hinterkopf, dass bundesweit bestimmte Rassen nicht mehr gezüchtet werden dürfen. Dem ist aber wohl nicht so, das ist offenbar landesabhängig.
Allerdings gibt es eine bundesweite Regelung, wonach American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier nicht aus dem Ausland eingeführt werden dürfen (Hundeverbringungs- und einfuhrbeschränkungsgesetz). Entweder stammt der Kleine also wirklich aus Deutschland - was ich annehme - oder er wurde illegal importiert.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wohnt die Cousine auch in Niedersachsen (stimmt das, Melly?).Hm ne, verboten wohl nicht, aber halt steuerlich sehr teuer (bei uns 600€ jährlich) und den Wesenstest sollte man besser machen (sonst wär glaub ich Maulkorbpflicht ) Darüber ist meine Cousine sich allerdings im Klaren. Kriegt sie auch gut hin, denk ich, genug Hundeerfahrung hat sie ja.
Niedersachsen hat keine Rasseliste, d.h. es gelten nicht Hunde bestimmter Rassen generell als "gefährlich". Der Kleine braucht also definitiv keinen Maulkorb zu tragen und auch keinen Wesenstest zu machen, solange er nicht auffällig wird. Link zur niedersächsischen Hundeverordnung
Die Hundesteuer kann u.U. trotzdem für bestimmte Rassen erhöht sein - da müsste man halt bei der Stadt/Gemeinde fragen, denn das wird ja nicht landesweit geregelt.
Wenn der Hund (wie ich denke) keine Papiere hat, sollte sich deine Cousine allerdings sehr genau erkundigen, falls sie mal mit ihm ins Ausland in Urlaub fahren will - das kann, wie nela ja schon erwähnte, sonst sehr problematisch werden...
LiGrü,
Mooni
P.S. Ich hatte immer im Hinterkopf, dass bundesweit bestimmte Rassen nicht mehr gezüchtet werden dürfen. Dem ist aber wohl nicht so, das ist offenbar landesabhängig.
Allerdings gibt es eine bundesweite Regelung, wonach American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier nicht aus dem Ausland eingeführt werden dürfen (Hundeverbringungs- und einfuhrbeschränkungsgesetz). Entweder stammt der Kleine also wirklich aus Deutschland - was ich annehme - oder er wurde illegal importiert.