Nagerchen
ex Equiden- und Mäuseheim...
- Messages
- 1.717
- Reaction score
- 2
Wie handhabt ihr das, welches Vorgehen, welche Gefäße etc. könnt Ihr empfehlen?
Zum einen denke ich da an etwas größere "Container", wo z.B. die diversen Tütchen zum Futterselbermischen oder auch Leckereien gelagert werden (ohne die extra noch mal umzufüllen).
Zum anderen wären glaub ich Behälter für Maus und Mensch teils "gemeinsamen" Vorräten sinnvoll..., also schranktaugliche Behälter für so Krams wie Getreidekörner, Reis, Leinsamen etc.
Bieten Originalverpackungen genügend Schutz (also diese verschweißten Dinger)?
Reicht bei geöffneten Verpackungen so'n Clip o. Ä.?
Habe mal irwo gelesen, dass Motten ihre Eier so an z. B. Schweissnähte etc. setzen, dass die Larven dann ins Innere dieser geraten können? Aber das könnte doch dann auch bei enttsprechenden Gefäßen passieren?
Und, wo gehen die überhaupt überall dran, nur Getreideartiges oder auch Hülsenfrüchte, Kaffe..., was mensch halt so lagert?
Wie sieht das aus mit Einfrieren, gibt es Lebensmittel, denen das nicht bekommt?
Ferner, gibt es gegen Motten (sichte bei mir immer mal Körnermotten als vmtl. auch Kleidermotten...) auch "natürliche" Mittel, hab'schon mal von Schlupfwespen gelesen, aber da schreibt echt jeder im Netz was anderes..., drum persönliche Erfahrungen, was entsprechende Anbieter/Bezugsquellen und Vorgehensweise betrifft, sind gerne gelesen... *anbet*
Uff, sooo viele Fragen...
(Jooaaa, und hab' hier gestern beim Futtermischen 'n "Räupchen" in meiner - zugegeben nur unzureichend verschlossenen...
- 6Korn-Tüte entdeckt; jetzt isser ziermlich leer, mein Vorratsschrank, alles entsorgt...*böse**seufz*)
Zum einen denke ich da an etwas größere "Container", wo z.B. die diversen Tütchen zum Futterselbermischen oder auch Leckereien gelagert werden (ohne die extra noch mal umzufüllen).
Zum anderen wären glaub ich Behälter für Maus und Mensch teils "gemeinsamen" Vorräten sinnvoll..., also schranktaugliche Behälter für so Krams wie Getreidekörner, Reis, Leinsamen etc.
Bieten Originalverpackungen genügend Schutz (also diese verschweißten Dinger)?
Reicht bei geöffneten Verpackungen so'n Clip o. Ä.?
Habe mal irwo gelesen, dass Motten ihre Eier so an z. B. Schweissnähte etc. setzen, dass die Larven dann ins Innere dieser geraten können? Aber das könnte doch dann auch bei enttsprechenden Gefäßen passieren?

Und, wo gehen die überhaupt überall dran, nur Getreideartiges oder auch Hülsenfrüchte, Kaffe..., was mensch halt so lagert?

Wie sieht das aus mit Einfrieren, gibt es Lebensmittel, denen das nicht bekommt?
Ferner, gibt es gegen Motten (sichte bei mir immer mal Körnermotten als vmtl. auch Kleidermotten...) auch "natürliche" Mittel, hab'schon mal von Schlupfwespen gelesen, aber da schreibt echt jeder im Netz was anderes..., drum persönliche Erfahrungen, was entsprechende Anbieter/Bezugsquellen und Vorgehensweise betrifft, sind gerne gelesen... *anbet*
Uff, sooo viele Fragen...
(Jooaaa, und hab' hier gestern beim Futtermischen 'n "Räupchen" in meiner - zugegeben nur unzureichend verschlossenen...
