Mr.Monks Mäuse-Bande :-)

Randalame

Fellnasen-Fan
Messages
183
Reaction score
0
*traurig**freu*
seit gestern wohnen Miu, Bläcky, Schäcky und Gräy endlich in ihrer endgültigen Behausung zusammen *freu*

Nach der Kastration, erfolgreicher Vergesellschaftung und Umbaumassnahmen war gestern abend endlich der Umzug ins neue Heim.

Bilder könnt Ihr hier gucken: Mr. Monks Haustiere *Herz*

Das endgültige Gehege besteht aus der Buddelkiste Bondi (Fressen, Trinken, Buddeln und meistens Schlafen) und einem großen Holzkäfig mit zwei Etagen (Rennen, Klettern, Laufradtraining, Schaukeln, Trinken und manchmal Schlafen). Verbunden wurde sie, indem die beiden Holzkäfige miteinander verschraubt wurden und ein fünf Zentimeter großes Loch als Duchgang gebohrt wurde. Dort ist mittlerweile noch ein Seil als Kletterhilfe durchgezogen...

Mauscalc sagt mir folgendes:
Ergebnis

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.4963m² und ein Volumen von 569.455Liter.
Hier können maximal bis zu 11 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 9 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Somit leben die Vier hier nun wie Gott in Frankreich^^

Für Kritik bin ich aber offen *Keule* ... Spaß *bätsch* ;-)





PS: Half ist leider vor ca. einem Monat über die Regenbogenbrücke gegangen
 
Hallo Bianca,

habe mich grade durch deine Bilder gewühlt. Ist echt schön geworden. Das Bild mit der Heukugel find ich irgendwie total süß, auch wenn man da das Köpfchen gar nicht sieht.*Herz*

Den gleichen Holzkäfig hab ich mir auch gekauft, meiner sieht allerdings noch ein bisschen kahler aus. Die Hängekokosnuss-Häuschen hab ich auch, meine Mäuse lieben es, darauf zu schaukeln. :D
 
hallo,das sieht ja schon toll aus.*Daumenhoch*haben die nasen auf den ebenen kein streu,oder täuscht das?hast du das innenkäfigholz + laufrad gesabberlackt?wenn nicht,dann wird der urin ins holz einziehen und du bekommst den nicht mehr raus.

lg franzi
 
hallo Franzi,

nein, auf den Ebenen befindet sich kein Streu... falsch? *grübel*

gesabberlackt hab ich nicht, wenns arg wird, wird einfach ausgetauscht *heilig*

grad jetzt sitz ich hier mit dem Netbook auf der Couch und im Mäuseheim ist Äktschn^^ =)
 
hallo bianca,

mäuse buddeln gerne,auch wenn die streuschicht dünn ist.
ausserdem ist es hygienischer.laufrad ausstauschen wird auf dauer teuer.wie groß ist das laufrad eigentlich?,sieht etwas zu klein aus.der käfig ist auch nicht gesabberlackt?

p.s.um das streu auf den ebenen zu halten,kannst du kleine leisten nehmen.


lg franzi
 
Last edited:
Das Laufrad ist ein Wonderland Bogie Wheel Holzlaufrad- Ø 29 cm, T 8,5 x H 32 cm von zooplus (das größte was ich da bekommen hab). Das hab ich jetzt drei Monate und es sieht noch ziemlich aus wie "neu"...
Und entschuldige, aber das Sabberlacken finde ich überbewertet. Außerdem, son bisschen Stink brauchen die Mäuse ja auch um sich zu orientieren (meiner Meinung nach)... keine Sorge, hier stinkt es nicht bestialisch (ich säubere ja regelmäßig, zwar nicht klinisch rein aber ausreichend^^). Wobei, Nichttierhalter würden sicher anderes behaupten... Hund und AQ und Kaninchen (die allerdings draussen) riechen nu mal nach Viech... ;-)

Ja sicher halten dadurch die Sachen sicher länger, aber erstens macht Einkaufen auch Spaß *heilig* , und zweitens wenn ich ein neues Laufrad brauche, dann wollte ich sowieso ein WodentWheel =)

die Streu auf den Etagen würde halten (im Großen Abteil zumindest, da sind Leisten angebracht)... hatte ich vorher auch welche drauf. Hmm... vielleicht mach ich das auch wieder... nächste Woche kommt eh neue Streu. Buddeln können sie übrigens (und machen sie auch, alles schon wieder untertunnelt) in der Bondi. da ist jetzt auch wieder bis zur Oberkante Schublade Streu, Heu, Stroh gemischt aufgefüllt.
 
das laufrad ist natürlich dann absolut in ordnung.
die sachen nehmen den geruch auch gesabberlackt an.das holz kann aufquellen und dann riecht es zu stark und das holz geht kaputt.nun gut muss jeder für sich wissen.
ganz reinigen soll man ja auch nicht,immer nur teilreinigen.
 
ganz reinigen soll man ja auch nicht,immer nur teilreinigen.

jupp... hab deshalb gestern auch das meiste der Streu wieder in die Bondi gepackt... der Rest ist (weil die Bande eh grad in der TB saß (wegen dem Lochbohren) nur ausgesaugt und mit feuchten Lappen ausgewischt worden. Inventar usw. hab ich so gelassen.

Ab und an werden die "schlimmen" Ecken mit Essigwasser gereinigt.

Und wie gesagt: ich kaufe gerne neue Sachen *heilig*
Ausserdem ist immernoch ein Eigenbau mein Traum... *Herz*
 
*schock* boah... na da kann ich freilich noch lange nich mitstinken *umkipp*

Das ja ein Traum Franzi *Daumenhoch*
Echt schön... und die Einrichtung, toll =)
 
danke.habe gerade eine vg am laufen,daher kann ich noch nicht alles freigeben.die bilder sind etwas älter,habe noch einiges ergänzt.wenn die vg abgeschlossen ist,gibt es neue bilder.
 
AW: Bastelstunde: Rotes Licht...

Mäuse 066.jpg Mäuse 071.jpg Mäuse 072.jpg Mäuse 073.jpg Mäuse 067.jpg Mäuse 068.jpg Mäuse 069.jpg

Habe wieder gebastelt und nun gibts in der Schlafkoje gedämpftes rotes Licht und zum Spielen, Toben, Futter erarbeiten usw. ist es "taghell"...

so ganz bin ich immer noch nicht zufrieden... aber ich nähere mich meinen Vorstellungen *Stricken*
=)
 
ja das Sandbad ist aus Kunststoff, ist von Zooplus.
Bis jetzt haben sie es noch nicht benagt... gibt auch (meine ich) keine "Angriffsfläche" da alle Kanten recht abgerundet sind.
Splittern kann jedenfalls nix, da es relativ weich ist. Was allerdings dann wieder (sollten die es benagen) auch Mist wäre... wie gesagt, da ist recht wenig Möglichkeit die Zähne reinzuschlagen... toi toi toi *g*

*Blumen* Danke für die Antwort... kreativ würde ich das allerdings kaum bezeichnen wenn ich so "Eure" EB's anschau *heilig*

PS.: Der "Lichtschlauch" ist übrigens eine LED-Lichterkette in einen durchsichtigen Schlauch (aufgeschnitten) gepfriemelt... Kosten ca. 10€ ^^
 
Last edited:
Schmeiss die Schüssel raus.Glaub mir,die können auch diese Schüssel genagen.Nicht nur Splitter können zu einem Darmverschluss führen.Meine haben sogar ne dicke Bodenplatte benagt,da gibt es eigentlich auch keine Angriffsfläche.
Im Zweifelsfall immer darauf verzichten.Kreativ muss man ja nicht nur bei EB´s sein.
Macht einfach Spaß was für die Nasen zu machen.
 
Back
Top Bottom