Mycoplasmose+hornhautverletzung+ alt..kann ich nochwas tun?

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hey
Meine Mookie ist leider sehr krank. Sie hat Mycoplasmose, athmet schwer, laute athemwegsgeräusche, Flankenathmung. Ausserdem hat sie eine Hronhautverletzung am Auge. Sie bekommt medis wegen der Myco und Salbe für das auge. Dem auge scheint es einw enig besser zu gehen, aber ihr allgemeiner zustand scheint immernoch sehr schlecht zu sein. Sie leigt meist im Freien, im Häusschen ist sie eigentlich nie, seit dem es so schlimm ist. Sie ist höchstens mal in der Korkröhre. Liegt sogar mal im Napf oder direkt am Streuschutz... Heute hing sie so am eingang der korkröhe zur hälfte raus....Morgen früh gehts dann wieder zur Tierärztin (hab jetzt eine woche lang medikamente gegeben) und dann schaut sie was man noch machen kann....was denkt ihr? meit ihr es wird wieder gut oder soll ich sie morgen sogar einschläfern lassen, falls die tierärztin etwas in dieser richtung erwähnt?
Bin fix und alle...vorallen weil wzei meiner ratten morgen früh tumore herausoperiert bekommen...mensch mensch..kommt immer alles auf einmal.

achja..die kleine ist schon um die zwei jahre alt...lebt mit ihrer Partnermaus rosa zusammen, seit Grün tot ist. Und schläft wie gesgat nichtmehr mit ihr im häusschen seit sie so krank ist...

leieb Grüße
Deftone
 
hey

ob deine Maus Myco hat, ist nicht feststellbar ;-) Lass uns daher von Atemwegsinfekt (von mir aus auch chronisch oder wiederkehrend) reden, ja?

Was für ein AB gibst Du denn?
Evtl könnte man da auf was anderes umsteigen...
Warm ists im Zimmer?

ich würde wegen der Atemwegsgeschichte ein anderes AB ansprechen, falls das hier keine Wirkung zeigt. Das scheint die Maus ja doch noch am meisten zu schaffen.

Sonst noch ein wenig verwöhnen, Päppelbrei, falls sie mag. Nutri, Bckoblaten , das volle Programm.
 
Myco war die Diagnose der Äztin, dahe rhab ich das hier auch so geschildert.

Warm ist es im zimmer. immer so zwischen 20 und 21 grad. Brei und Nutri gibs natürlich auch, das Medikamt das sie bekommt ist Chloromycetin, ausserdem bekommt sie täglich einen tropfen metacam.

Also du sagst bevor man über einschläfern nachdenkt, nochmal was anderes probioeren? Dann werd das so meiner Ärztin sagen.

lg
Deftone
 
Und das Chloromycetin gibst Du brav zwei mal täglich? Mit welchem Leckerli (pur wird sie es wohl nicht nehmen..)?

ich würde auf jeden Fall nochmal was anderes probieren.
Solange sie noch frisst ist noch nicht alles verloren. Und solange sie keine Schnappatmung hat, halte ich es noch für zumutbar (soweit ichs von hier beurteilen kann), dass man was anderes ausprobiert.

Myco kann dafür verantwortlich sein, genauso gut kanns eine Erkältung oder eine Lungenentzündung sein. Die Symptome sind ähnlich und die Behandlung ist gleich. Von daher (und Myco kann nicht an der lebendigen Maus sicher bestimmt werden. Dazu müsste man der maus mehr Blut abnehmen, als sie überleben würde).

Egal, ob Myco oder hartnäckiger Infekt: Das hat sich gefälligst zu verziehen *drück*
 
Ja, ich gebe es zwei mal täglich, was du alles weißt ^^ Doch sie nimmt es problemlos ohne leckerli. Ist ne sehr liebe Maus, erstrecht seit sie so krank ist...fast gruselig.

Schnappathmung...konnte ich jedenfalls noch nicht festellen...sie athmet hat schwer...nagut, Ok...dann werde ich ersteinmal etwas andere probieren...Danke erstmal. Ich sag dann morgen was die TÄ sagt.

lg
 
Ich würd über ein Cortison nachdenken, vll Doxycyclin (als absolutes Notfall AB, echter Klopper bringt aber auch viel und auch Tiere wieder auf die Beine die Totgeglaubt sind) und Prednisolon als Kombispritze.
Das Cortison sorgt für ein Abschwellen der Atemwege und erleichtert die Atmung, das Doxy haut die Bakterien breit.

Das würd ich auf alle Fälle noch versuchen wollen.

LG und alles Gute!
Isa
 
Grad wollte ichs schreiben - Doxy und Pred als letztes Mittel wäre hier eventuell angebracht.. sprich deine TÄ mal drauf an. Damit hab ich hier ein schwerst krankes Tier als letztes Mittel (also entweder DAS wirkt oder einschläfern) wieder auf die Beine gekriegt, das Tierchen hutzelt bis heute.

Muss nicht, natürlich.. Garantie gibt es nie. Aber nen Versuch ist es wert, denke ich..

Viel Glück für die Mausi und die Ratten!
 
so, war bei der TÄ. Sie sagte, dass ein umstieg nicht helfen würde. Der maus würde es besser gehen, sie hat auch nicht abgenommen, und den Athemwegsinfekt würde man ohnehin nicht wegbekommen, der sit auch shcon lange da. Ihr derzeitiges verhalten lässt sich eher auf das auge zurückführend aufgrund dessen sie schmerzen hatte. Es ist ja verletzt und hatte ordentlich druck. Die schmerzen haben ihr also ganz schön zu shcaffen gemacht. Sie meinte ich solle ihr jetzt weitehrin die augentropfen undd ie salbe geben, und dann in vier wochen nochmal zur kontrolle kommen.

ist das so ok? War heute ziemlich überfordert weil ich ja auch meine zwei frisch tumor-operierten Ratten abhohlen musste...denen gehts den umständen entsprechend ganz gut. bekommen auch schmerzmittel, falls es jemanden interessiert
smiley_emoticons_wink2.gif


grüße
Deftone
 
Oh man..sehr seltsam..die maus war gestern auf der anderen ebne, wo sie sonst nie ist, seitdem sie so alt ist. Und sie war dann den ganzen tag dort und lag im freien rum...das kam mir sehr verdächtig vor. Ich hab sie dann eingefangen und nach oben getan und sie ist sofort zum wassernapf und hat getrunken wie verrückt...ich glaube sie hat die rampe nicht mehr gepackt, obwohl ein breite und flache ist..(und die einzige im Käfig, sind nur zwei große ebenen). Ich bau ejtzt grad ne neue Rampe und tu auch wasser und essen nach unten...das war ein riesen schreck...ich hätte nie gedacht dass sie die rampe nicht mehr schafft...

es stimmt schon, man sollte sich große mühe mit den rampen machen, das kann wirklich tragisch enden wenn man einen fehler macht.

ansonten gehts dem mäusschen besser. das auge ist besser geworden, die athemgeräusche sind da und bleiben wohl auch, sie ist aber viel viel flinker und lebendiger geworden. schläft aber immernoch lieber draussen als im nest. Sie wird weiter gepäppelt und bekommt auch öfter mal leckerli.

lg
Deftone
 
Ich habe immer auf jeder Ebene Wasser angebracht und Trinkflaschen.. klingt paranoid, aber mit meiner steinalten Zuckermaus ist mir das so lieber irgendwie.. die Sache mit den Rampen ist wirklich krass, man denkt das garnicht so, wenn man noch nie richtig alte / kranke Tierchen live erlebt hat..

Alles Gute für die Maus! *drück*
 
Nachdem es zuerst wieder gut aussah..das auge wurde besser und sie wurde auch etwas fitter, hab ich die kleine vor einer stunde tot aufgefunden. sie lang zusammengerollt in einer höhle, sah aus als würde sie friedlich schlafen...war aber nicht so. echt schlimm sowas, ich hatte mich shcon gefreut dass sie nicht draussen schläft wie sonst in den letzten tagen :(
Man...ich dachte echt sie würd noch ein paar monate gut leben, sie hat sich so gut gemacht nach dem letzten arztbesuch...

Machs gut meine kleine Mookie, ich werde dich vermissen
smiley_emoticons_frown.gif
 
Back
Top Bottom