Mycoplasmose

Pina

Fellnasen-Fan
Messages
149
Reaction score
0
Hallo
Wir haben seit ca. 4 Monaten zwei kleine Mäuschen. Anfangs war alles gut. Die eine war schnell zahm, wobei Pina immer etwas ängstlicher war.
Vor ca. 4 oder 5 Wochen atmete Pina ganz komisch. Wir dachten, sie hätte sich verschluckt.
Am nächsten Tag war es aber nicht anders, zudem hatte sie strubbiges Fell und nen krummen Buckel. Und plötzlich war sie richtig zahm- kam sofort auf die Hand. Dann krabbelte sie unter die Beine oder ins T-Shirt.
Wir haben mal nach Infos im Internet geguckt und es traf alles auf Mycoplasmose.....
Sie fras immer, nahm aber städnig ab...
Wir gingen also zum TA. Die TÄ meinte, es könne sich auch um eine Mischinfektion handeln. Haben Antibiotika gekriegt.
Zeitlang wars besser, sie nahm auch wieder etwas zu. Allerdings schläft sie nur noch. Ihr atmen hat sich auch verschlechtert. Meiner Meinung nach ist das gar kein Mäuseleben mehr...

Meine Frage: Was kann ich noch für die Kleine tun? Und habt ihr auch Myco Kranke Mäuse?

LG und danke
Sabrina
 
hallo sabrina
ALLE mäuse haben mycoplasmosde manche mehr manche weniger , bei einigen merkt man es noch nicht mal
hängt ganz vom immunsystem des jeweiligen tieres ab
und es gibt fälle wie das wohl auch bei deiner pina der fall sein wird die brauchen alle 4 wochen eine kur mit antibiotika
ausschlaggebend für den erfolg ist das richtige AB die richtige dosierung und dauer der anwendung
damit kann man den meisten mäusen trotz myco ein schönes udn symtomfreies leben ermöglichen
mittlerweile sind es nur noch wenige fälle bei denne die myco so schwerwiegend ist da sman die tiere erlösen muß

zu pina
was hat sie bekommen ?
wie viel ?
und wie lang ?

lg inge
 
Danke erstmal.....
Also wir haben zuerst so AB gekriegt, dass wir ein bis zweimal pro tag 2ml geben sollten. Zuerst haben wir das aber nicht richtig ins Maul gekriegt und somit nochmal ne Ladung geholt. Das hielt vllt. eine Woche. Zudem noch etwas zur "Abwehr" für beide Mäuse.
Die andere Maus ist auch völlig Symptomfrei....

LG
Sabrina
 
hallo
ich weiß zwar nicht was sie bekommen hat, aber es war mit sicherheit nicht eins der bewährten ABs die man bei myco oder anderen infektionen einsetzt .
garantiert erfolgreicher ist baytril 2,5 % täglich 1-2 tropfen in leichteren fällen 1 woche bei schweren fällen 2 wochen lang.
frag deinen TA mal , udn lass dir dannbaytril geben dann wirds sicher wieder besser
aber beeile dich denn sonst könnte es zu spät für pina sein
lg inge
 
Hallo Sabrina,


hier sind einige Myco-Threads der letzten Zeit, denn nahezu alle Notfallmäuse kommen mit Myco an, weswegen es ein Dauerthema ist:

"knattern" nach antibiotikums behandlung
Wieder mal: Myko

Bitte lies sie dir durch, ich denke, sie sind auf jeden Fall informativ für "Myco-Neulinge" ;-). In diesem Forum haben leider recht viele Mäusefreunde Myco-Mäuse.

Da du neu bist, auch ein herzliches Willkommen an dich und die Mäuslein! :D

LG,
Wibke
 
Achja, was ich noch sagen wollte:
Es kann ja sein, dass viele Mäuse Myco haben....
Aber das ist dofch nicht normal, dass sie nur noch schläft! Ich sehe sie KEINE Minute am Tag. Ich weiß nichtmal, ob sie frisst. Sie steht nicht in meinem Zimmer und von daher hab ich nicht wirklich einen Überblick ;-(

LG
Sabrina
 
Hallo Pina,


wenn sie sich sehr zurückzieht, deutet das auf den Ernst der Erkrankung hin. ;-(

Allerdings... ich sehe meine Mäuse auch nicht tagsüber, sie stehen immer erst gegen 20.00 Uhr auf...

Abends solltest du die Kleine aber auf jeden Fall sehen.

Hast du schon beim TA nach dem AB gefragt?

Gute Besserung an die Kleine!

LG,
Wibke
 
hallo pina
ich kanns auch nur nochmal sagen
es ist zwar so das alle mäuse myco haben aber es gibt auch fulminante verläufe das heißt das sie rasant abbauen und dann an der myco versterben ..manchmal hilft dann auchkeine behandlung mehr
aber auch wenn myco nicht immer so schlimm sein muß, unbehandelt führt sie definitiv zum tod
lg inge
 
Ich sehe sie ja z.Z GAR nicht! Die andere ist fit und putzmunter, wobei Pina nur am schlafen ist!
Werde morgend vllt. nochmal beim TA anrufen. Weil So kann man das definitiv nicht lassen.
Und sie hat sehr rasant abgebaut.
An nem Montag hatte sie dieses "verschluckt", Dienstag schon den Buckel und struppiges Fell. Das ging sogar SEHR schnell das ganze ;-(
Bei Mäusen ist das Problem wie bei Wellnsittichen- man findet kaum einen kundigen TA..... Da können mir sicher einige zustimmen....

LG
Sabrina
 
Nachtrag:

Gestern abend hat Inge noch einen Bericht von ihrer HP hier ins Forum gepinnt, hier zu finden:

Mycoplasmose Info

Einen mäusekundigen TA in deiner Nähe kannst du direkt bei Inge erfragen, sie hat eine Liste (per KN).
 
schick mir bitte mal per KN deinen postleitzahl ich schau mal ob ich einen TA in deiner nähe auf meiner liste habe
lg inge
 
Back
Top Bottom