Danke, Julia und Delany

,
nachdem ich deinen Trost gelesen habe, Julia, musste ich doch noch heulen, das ist so schön gesagt.
@Delany im Moment versuche ich sie eher von den ganzen Leckerlis fern zu halten, was auch nicht so ganz klappt, weil sie dann sogar ein bisschen zutraulich wird, aber bei der Hitze futtern sie zum Glück eh weniger.

Und sie bekommt jetzt verstärkt als Zusatz getreidefreies Nagerfutter, dann kann ich es wirklich auch mal bei einem flachen Löffel Mäusefutter lassen. Einerseits ist die Kleine so lieb und hungrig, aber wenn sie mehr als das Doppelte frisst (zwei gute Löffel Normalfutter plus Leckerli gehen schon weg), sollte ich irgendwann mal ein bisschen verantwortungsvoller sein und einschreiten und jetzt bekommt sie nicht mehr als zwei knappe Löffel Trockenfutter und als Zusatz noch mehr Grünzeug satt, so gut wie keine Haferflocken mehr, kein Dari, nur noch ganz selten Nutri, kein Obst oder wie auch immer gearteten Brei und "nur" noch zwei bis drei kleine Mehlwürmer die Woche-und ein bisschen hat sie schon abgenommen.
Die andere Maus ist schon da, sitzt aber noch in Quarantäne (und die wird wohl noch bis zu 14 Tagen anhalten.)
Hoffe nur, dass das mit der Vergesellschaftung dann klappt, die neue Maus hat zwar das selbe Alter, ist aber sehr viel kleiner und zierlicher.
Die runde Maus habe ich schon in einen neuen Käfig gesetzt, 80*50 mit einer 40*50 Ebene-der erste Gitterkäfig, den ich gekauft habe. Hoffe, Sie fühlt sich dort wohl, die andere Maus zieht morgen in ihren alten, (desinfizierten) Käfig. Dann können sie sich schon mal ein bisschen "erschnuppern", nach Ablauf der Zeit wird vergesellschaftet und wenn alles gut läuft nach 3-6 Wochen die beiden Käfige dann über eine Röhre miteinander verbunden. Wäre natürlich schön, alles liefe glatt
Lg