Dingsbums0815
Kornsammler*in
- Messages
- 21
- Reaction score
- 0
Hallo alle zusammen!
Eines meiner 4 Farbmausmädels (alle 9 Monate alt) hat in den letzten 3 Wochen stark abgenommen. Irgendwann hat sie dann ab und zu leise geknackt. Am 1. Tag dachten wir: Süß!
Am 2. Tag habe ich dann mal gegoogelt, weil sie eben so dünn geworden ist, und dachte dann: Oh mein Gott, garnicht süß!
Bin am nächsten Tag sofort zum TA, der konnte aber nichts finden oder hören. Wir sollten dann von der Maus eine Urinprobe nehmen, um sie auf Diabetes oder entzündliche Prozesse (Nieren o.ä.) zu untersuchen. Gesagt, getan. Befund: Negativ.
Dann habe ich ihn direkt auf Mykoplasmen angesprochen und er meinte, wenn sie viel knackt und rasselt, wäre das (oder eben eine Lungenentzündung) möglich. Er gab mir Baytril 2,5%, was sie dann 10 Tage lang bekommen hat.
Leider hat es nicht angeschlagen, sie knackt weiterhin (zwar nur bei Aufregung hörbar aber sie hat auch deutliche Flankenatmung) und ist weiterhin sehr dünn, obwohl sie eingermaßen frisst (Keine Übermengen, aber nicht wirklich weniger als früher auch).
Seit 2 Tagen lebt sie jetzt ohne Medikamente und Nießt viel und atmet schwer. Zudem wird sie immer apathischer.
Sollten wir sie einschläfern? Oder ein anderes Medikament ausprobieren? Wie lange sollte man warten, wenn das eine Antibiotikum nicht angeschlagen hat, bis man das nächste nimmt? Und welches wäre da möglich?
Im Moment hab ich Rotlicht am Käfig und sie bekommt Kamillentee zu trinken (Keine Ahnung, ob das was bringt, aber ich dachte, bei Krankheit ist Tee immer gut, hat meinem Kaninchen auch immer geholfen...).
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Dankeschön!
Eines meiner 4 Farbmausmädels (alle 9 Monate alt) hat in den letzten 3 Wochen stark abgenommen. Irgendwann hat sie dann ab und zu leise geknackt. Am 1. Tag dachten wir: Süß!
Am 2. Tag habe ich dann mal gegoogelt, weil sie eben so dünn geworden ist, und dachte dann: Oh mein Gott, garnicht süß!
Bin am nächsten Tag sofort zum TA, der konnte aber nichts finden oder hören. Wir sollten dann von der Maus eine Urinprobe nehmen, um sie auf Diabetes oder entzündliche Prozesse (Nieren o.ä.) zu untersuchen. Gesagt, getan. Befund: Negativ.
Dann habe ich ihn direkt auf Mykoplasmen angesprochen und er meinte, wenn sie viel knackt und rasselt, wäre das (oder eben eine Lungenentzündung) möglich. Er gab mir Baytril 2,5%, was sie dann 10 Tage lang bekommen hat.
Leider hat es nicht angeschlagen, sie knackt weiterhin (zwar nur bei Aufregung hörbar aber sie hat auch deutliche Flankenatmung) und ist weiterhin sehr dünn, obwohl sie eingermaßen frisst (Keine Übermengen, aber nicht wirklich weniger als früher auch).
Seit 2 Tagen lebt sie jetzt ohne Medikamente und Nießt viel und atmet schwer. Zudem wird sie immer apathischer.
Sollten wir sie einschläfern? Oder ein anderes Medikament ausprobieren? Wie lange sollte man warten, wenn das eine Antibiotikum nicht angeschlagen hat, bis man das nächste nimmt? Und welches wäre da möglich?
Im Moment hab ich Rotlicht am Käfig und sie bekommt Kamillentee zu trinken (Keine Ahnung, ob das was bringt, aber ich dachte, bei Krankheit ist Tee immer gut, hat meinem Kaninchen auch immer geholfen...).
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Dankeschön!