mysteriöse Krankheit und vermisste Maus!?

Liz07

Wusel-Experte*in
Messages
293
Reaction score
0
Huhu!

Also mal die Kurzfassung der Geschichte. Habe im September 6 Kastraten aus dem Stgt Tierheim aufgenommen. Bobby ging es neulich Abends plötzlich nicht mehr super, er war ein bisschen schlapp, sah aber ansonsten aus wie immer. Kein struppiges Fell, kein Niesen / Atemgeräusche, garnix. Nur einfach bisschen langsamer als sonst. Wollte dann Tags drauf zum TA, aber da lag er tot im Häuschen *traurig* Die im TH meinten bei der Vermittlung, dass die wohl nicht alt werden, weil sie ne Nacht bei Regen draußen waren als sie noch Babys waren, aber das ging dann doch sehr plötzlich. Habe dann noch gedacht, dass er wenigstens bei seinen Freunden eingeschlafen ist.

Gestern habe ich dann Sammy rausgefischt. Bei ihm das gleiche: Abends ein wenig schlapp, sonst aber gut drauf, hat gebettelt und so weiter. Tags drauf dann tot. Er lag aber mitten in der Buddeletage halb unter einer Korkröhre und war leicht angeknabbert *kotz*

So. Nun vermisse ich Lilly. Sie gehört zu den alten (1,5 Jahre alt) und war bisher immer topfit. Außerdem ist sie auch eine der größten Betteltanten. Seit vorgestern kommt sie aber nicht mehr an. Habe auf der Suche nach Sammy die obester Etage durchsucht, die 2te sauber gemacht und ihn dann unten gefunden. Gerade habe ich die gesamte Buddeletage umgegraben, aber von Lilly fehlt jede Spur!! Ausgebrochen kann sie nicht sein, da wären die Jungs gleich mit getürmt. Habe auch kein Loch gefunden.
Das Häuschen habe ich gestern ausgeleert, da war Klopapier und einiges an Streu drin, so genau habe ich es mir aber nicht angeschaut. Könnte es sein, dass die anderen Lilly komplett gefressen haben und nurnoch Knochen übrig waren die dann im Streu im Haus waren? Eine andere Idee habe ich momentan echt nicht, aber wird eine Maus wirklich komplett aufgefressen? Die Kleinen bekommen regelmäßig gerocknete Mehlwürmer und manchmal zusätzlich ein bisschen Sahne. An Eiweismangel kann es eigentlich nicht liegen.

Und: Was könnte es sein, dass mir die Mäuse plötzlich alle wegsterben, ohne wirklich Anzeichen zu haben? Oder meint ihr, die Jungs waren einfach generell nicht fit und Lilly ist an Altersschwäche gestorben? (- Wenn sie denn tot ist. Mäuseköttel oder ähnliches habe ich in der Wohnung auch nicht gefunden) Gehe normalerweise immer sofort zum TA, aber bei ein bisschen Schlappheit ohne weitere Anzeichen habe ich es eigentlich nciht für nötig gehalten den Not-TA zu rufen.. *traurig*

Meint ihr, ich soll mit den anderen mal zum TA und einen Generalcheck machen? Die wirklen alle superfit, flitzen rum, klettern, futtern, trinken,.. Alles wie immer.

Liebe traurige Grüße
Lisa
 
oh, das klingt leider gar nicht gut. Da würde ich unbedingt eine Maus schnellstmöglich zur Obduktion schicken. Dass das am Alter liegt - und dann noch innerhalb von so kurzer Zeit mit dem selben Krankheitsverlauf ist doch schon sehr unwahrscheinlich.

Dass eine Maus komplett gefressen wird, ist eher unwahrscheinlich. Aber schon nach wenigen Stunden kann eine Maus so stark zusammen gefallen sein, dass man da schwer noch was findet.

Tut mir leid um die Mäuse!
 
Puh, habe die beiden schon in den Müll getan.. Habe keinen Garten oder so wo ich sie begraben kann und wollte nicht, dass hier alles anfängt zu stinken..
Dann hoff ich mal dass die anderen mir erhalten bleiben und ruf nächstes Mal sofort den Not-TA..
Find es nur komisch, dass das so hintereinander kommt.. Ein Virus oder so müsste ja eigentlich alle gleichzeitig befallen und nicht einen nach dem anderen *grübel* Und dass es denen bis kurz vor knapp so super geht!?

Mit Lilly ist es schon komisch, eine zusammengefallene Maus hätte ich eigentlich echt sehen müssen.. Da muss sie wohl echt im Haus gewesen sein, das habe ich als einiges nicht so obergründlichst durchsucht weil es aussah als ob nichts Mausiges drin ist..

Lieben Gruß!
 
Sorry ich bin grad ein bisschen schockiert, du hast sie in den Müll geworfen? :_:
Ich hab auch keine Garten, hab mir dann eben im Park ein Plätzchen zum Beerdigen gesucht. Bitte nicht in den Müll *schnief* Das macht mich ganz traurig....

Was deine verschwundene Maus angeht: Hast du alles richtig durchgeforstet? Also umgegraben? Bei mir haben die sich überall reingegraben, wenn sie sich vor mir verstecken wollten. Vielleicht hat deine das diesmal auch getan? Kannst du vll. auch ein besonders beliebtes Leckerchen auslegen und beobachten, ob sie raus kommt.

Ist jedenfalls sehr merkwürdig und ungewöhnlich. Kann mir auch nicht vorstellen, dass du keine Überreste finden würdest. Hast du mal hinter den Käfig geschaut? NIcht das sie doch irgendwo rauskam und abgestürzt ist oder so. :(

Die mysteriöse Krankheit...ob sie vll. irgendwas anknabbern konnten, was giftig ist? Hast du alles abgecheckt? Vielleicht schlechtgewordenes Gemüse, was sie verbuddelt haben?
 
naja, zur Beerdigung muss jeder selber wissen, wie er damit um geht. Nüchtern betrachtet ist die tote Maus ja nur noch ein Häufchen Biomasse. Das Leben selber ist nicht mehr, der Maus ist der Rest völlig egal.
Wer mit dem Thema sentimentaler umgehen möchte, darf das natürlich gerne tun. Aber jeder entscheidet für sich.

Alternativen gibt's aber natürlich auch:
farbmaus:tod [Mausebande Wiki]
 
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen. Aber das klang jetzt doch eher nach der Notlösung wegen des fehlenden Gartens. Manchmal kommt man in so einer Situation vll. auch nicht auf die Alternativen (Wald, Park etc.). Sollte kein Angriff oder so sein, ich hoffe das kam nicht falsch rüber. Ich finde es persönlich nur sehr traurig.
 
Ich dachte eigentlich, dass man seine Haustiere nicht auf öffentlichen Grundstücken wie Parks beerdigen darf (seh grad, dass es auch im Wiki steht, Link von Jaw), deshalb habe ich sie in einen kleinen Karton gelegt und in den Müll getan. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass mir das leicht fällt. Auch wenn ich als Biotechnologe mit toten Mäusen umgehen können muss, lasse generell lieber einschläfern und die Maus dann beim TA als sie tot aus dem Käfig zu holen =(

Ja, habe alles per Hand umgegraben, damit ich auch ja fühle, wenn irgendwo was flauschiges ist. Habe die Streu bis zum Boden durchsucht. Sie ist wirklich nirgends. Gemüse war keins drin, das tu ich immer am nächsten Tag sofort weg. Habe ja auch das Haus ausgeleert, da war auch kein Gemüse drin. Bisher haben sie das wenn, dann immer da rein geschleppt. An Grünzeugs außerhalb des Käfigs kommen sie nicht ran. Das Futter misch ich selbst, hab extra nochmal reingeschnüffelt und es riecht lecker und appetitlich. Schimmel kann es demnach auch nicht sein..

Das mit dem beliebten Leckerlie ist eine nette Idee, aber ich befürchte dass das von den anderen 6 Rabauken schneller inhaliert ist als ich "Lilly - Essen!!" rufen kann. Und würde sie noch leben, hätte ich sie ja irgendwo gefunden..

Werd die anderen jetzt aber umso besser beobachten und pinibelst genau im Auge behalten. Zusätzlich stell ich mal noch Futter raus für den Fall dass sie doch irgendwie raus gekommen ist. Würde mich zwar wundern, weil der EB steht seit einem Jahr so und da ist noch nie eine Maus ausgebüxt
 
schau dass die Zimmertüren immer gut verschlossen sind, so dass auch unter der Türe niemand durch kommt. Dann Wasser und ein paar abgezählte Leckerlis im Raum positionieren.
Dann weißt du hoffentlich bald mehr, ob du 'nen Flüchtling hast.
 
Beerdigung ist da so ne Sache:
im eignen Garten darf man eigentlich nicht- seit BSE... da benötigt man ne Genehmigung von VetAmt. Und dann eben weit weg von öffentlichen Feldern und Wegen und mindestens 50cm Erde drauf. Bei Kleintieren wird da wohl lässig drüber hinweggesehen bzw gibts noch ne andere Ausnahmeregelung... Bei allem anderen (Größer als Kaninchen...) ists nötig.


Öffentliche Flächen sind absolut tabu. Da gibts nichtmal Ausnahmeregelungen... Und gilt als Ordnungswidrigkeit.

Müll ist ok für Kleintiere wie Mäuse oder nen Wellensittich.

Dann gibts noch die Tierkörperbeseitigungsanlage...

Aber meist gilt hier: Wo kein Kläger, da kein Richter....
 
Die Männchen waren bestimmt verwandt, oder? Da käme auch was genetisch bedingtes als Ursache in Frage (z.B. so was wie in angeborener Herzfehler)
 
Das mit dem finden ist immer so eine Sache. Wir haben auch eine Maus vermisst. Haben dann im Zuge dessen die Käfigreinigung gemacht und alles drei, vier mal umgegraben. Haben eine Tüte mit Müll gehabt (altes Streu etc.) und auch die mit zwei Leuten vier (!) mal durchgesucht. Beim fünften Mal, weil uns das alles komisch vorkam, haben wir zu zweit (vorher hat jeder einzel den Kram durchwühlt) dem Müll aus der einen Tüte in eine andere getan, die traurige Entdeckung gemacht...
Das ist halt machmal so, ein Ausnahmefall bei uns, bei knapp vier Jahren Farbmaushaltung und einem Stamm von 9-16 Mäusen....
 
@Estrella: Jep, die beiden Jungs waren Brüder aus 1 Wurf. Den 4 verbliebenen Brüdern und den beiden anderen geht es bisher soweit gut *Adlerauge auf allen hab*

@sassenach: Wow, dass die teilweise so schwer zu finden sind kann man sich echt kaum vorstellen.. Bisher hat aber auch noch ncihts angefangen streng zu riechen, daher denke ich, dass sie im Haus war, das ich ja ausgeleert habe.. Die Futter- / Wasser- / Leckerchen-Stellen, die ich in der Wohnung verteilt hatte, sind alle unberührt.

Echt traurig, da hol ich meinen alten Jungspunde dazu und die sterben mir dann vor den alten weg.. Hoffe, die anderen bleiben jetzt so fit wie bisher.. *daumendrück*
 
Hey!
Grad erst gesehen^^ Sie hatten die Überreste zusammen mit viel Klopapier, Heu und Streu als Lochstopfer für den Hausausgang benutzt..
Habs auch nur gesehen, als ich das komplette Haus ausgeleert und die Streu drin durchsucht habe =(
Den anderen gings aber auch danach noch super, sind wohl tatsächlich alle an Alterschwäche oder so gestorben, war halt Zufall dass es so viele gleichzeitig waren..
 
Back
Top Bottom