Nach 5 Tagen Baby´s gefressen oder tot!!

Ich kann natürlich verstehen dass jemand lieber jüngere Tiere hat, aber was hier bereits schon geschrieben wurde: das Alter einer Maus ist niemals eine Garantie wielange sie schlussendlich leben wird.

Ich züchte ja Farbmäuse in der Schweiz, das wissen viele hier. Bei uns gibt es das TH Problem nicht, man findet eher Mäuse bei einem Züchter als dass man welche im TH Findet.
Es ist aber effektiv so dass teilweise auch ältere tiere die Jungtiere überleben können. Ich habe zb. mal eine ehemalige Zuchtdame im alter von 8 Monaten abgegeben die schlussendlich 30 Monate alt wurde, sie hatte ein Jungtier das mitging überlebt.
Man kann es nie im Voraus sagen wie alt eine Maus wird.
Zudem haben doch auch ältere tiere ein schönes Zuhause verdient finde ich.
Weshalb ich auch immer versuche ein oder zwei ältere Tiere zusammen mit Jungtieren abzugeben. Was übrigens auch positiv für das Sozialverhalten ist wenn da Junge und ältere Tiere in einer Gruppe sind.

Zudem heisst es nicht zwangsläufig das Tiere TH = alt sein müssen.
Wie auch schon erwähnt sind Notfälle meist das Resultat von unkontrollierter Vermehrung, also viel Nachwuchs.
Jemand der bereits schon eine sehr alte Maus hat wird sie eher weniger ins TH abschieben als jemand der einen Unfallwurf hat den er nicht gewollt hat.

Als Züchterin versuche ich ein Gegenpol zu den Tierhandlungen zu sein und auch indirekt etwas gegen Notfälle zu tun, in dem ich keine unkastrierten Böcke abgebe und meine Weibchen auch zu 99% nicht trächtig sind (nie Garantie geben, dem besten Züchter kann mal bei der Geschlechtertrennung ein Böckchen entgehen, bei mir ist das zum Glück noch nie passiert)

Das Problem bei den Tierhandlungen ist dass sie nicht bereit sind einen angemessenen Preis für ein Tier zu bezahlen sondern vielleicht höchstens 5 Franken, und so einen Preis bekommt man nur von Vermehrern. Und damit diese einen Profit machen können wird eben im grossen Stil vermehrt zu Lasten der Tiere. Eine Tierhandlung macht den Gewinn auch nicht mit dem Verkauf der Tiere sondern mit dem Verkauf des Zubehörs und dem Futter.
Da bin ich froh dass es bei uns nicht soviele Tierhandlungen gibt die auch lebende Tiere verkaufen.
Ich wurde auch schon angefragt, habe aber abgelehnt, jetzt nicht wegen dem Geld sondern weil so die Möglichkeit einfach nicht vorhanden ist um zu wissen was aus meinen Tieren geworden ist. Ich möchte wissen wo und wie sie leben und auch später noch Fotos und Infos bekommen was aus ihnen wird.
Ich kann so weiter an ihrem Leben teilhaben und mich erfreuen wenn ich wiedereinmal die Rückmeldung erhalten das eine Maus das zweijährige überschritten hat.

Das sich Bubi jetzt gar nich tmehr hier meldet bestätigt einfach mal wieder das sie beratungsresistenz ist. Sehr schade.
Weisst Du eigentlich was Du Deinen Tieren antust? Nur wegen Deinem Egoismus?
 
*peng**sauer*
Ich versteh euch grade nicht, was habt ihr dagegen wenn sie die in eine Auffangstation für Exoten gibt????

Ist doch besser als wenn sie ausgesetzt oder ins Tierheim gesteckt werden, so haben sie noch einen nutzen und die Auffangstation kann damit erstmal nen paar Tiere füttern, allgemein was ihr immer mit euer´m Tierheim habt klar gibt es da viele Mäuse. Ich bin ehrlich ich würde mir niemals dort eine kaufen, weil ich keine Lust habe son Teil dort zu holen was vlt. nur noch 2-4 Monate lebt, das macht dann wenig sinn, wenn dann will ich doch eher Jungtiere und nicht solche wo man nicht weiß wie alt die sind. Und wenn ihr jetzt kommt mit ,,ja aber in Zoohandlungen weiß man das auch nie so genau,, dann tut es mir echt leid für euch das ihr bei euch anscheinend nur beschissene Zoohandlungen habt.

schön das dir die tiere soooo viel wert sind....*böse* Mir ist es egal wie lange ein Tier lebt,selbst wenn es nur 2 tage lebt. *Keule**Wand**motz*
 
Also was man hier liest ist ja mal echt die Höhe... *Wand*

Ich kann nur sagen, dass es mir nicht in erster Linie darum geht mich selbst zu bespaßen mit den Tieren, sondern Ihnen zu helfen ein schönes Leben zu finden, egal wie alt die Maus ist und noch werden kann. Sicherlich macht es mir Freude ihnen zuzuschauen, aber noch viiiiiiiiiel schöner für mich ist es, wenn ich weiß, dass ich einer armer Maus aus dem Tierheim oder sonstwo geholfen habe und sie nun ihr restliches Leben (egal ob das nun ein Jahr ist oder nur 1 Woche) ein schönes zu Hause haben.

Und mit dieser Meinung stehe ich hier mit Sicherheit nicht alleine da!!!!
 
Auch wenn ich Eure Meinung zum Grossen Teil teile finde ich solltet Ihr nicht so agressiv auf die Meinung einer anderen Person reagieren.
Ich habe oft erlebt was es für ein Drama ist, besonders bei Kindern, wenn eine Maus stirbt, und deshalb kann ich es sehr gut verstehen wenn es Leute gibt die lieber Jungtiere haben möchten, in der Hoffnung dass diese dann länger bei einem leben. Auch wenn das niemals eine Garantie ist.
Selbstverständlich haben auch die älteren Mäuse das Recht auf ein schönes zuhause, aber man sollte nicht über jemanden urteilen der lieber Jungtiere möchte. Den Grund dafür kann ich wirklich verstehen.

Man sollte die Meinung anderer Leute auch respektieren finde ich. Es ist toll wenn man Tiere aus dem Tierheim holt, aber man sollte niemanden dafür verurteilen wenn er keine aus dem Tierheim möchte aus diesem einen speziellen Grund.
Wobei ich dann aber eher dazu raten würde bei einem seriösen Züchter vorbeizuschauen und sicherlich nicht in einer Tierhandlung Mäuse zu holen.

Und was das abgeben als Futtertiere angeht:
Wenn man das bewusst macht, also selber Tiere vermehrt ohne Wissen und Verstand und dann einfach die Böckchen als Futter abgibt, dann halte ich nicht viel davon.
Aber wenn man zb. einen ungewollten Wurf hat, oder eine eigene seriöse Futtertierzucht führt, dann finde ich das nicht daneben. Denn auch Schlangen müssen fressen und lieber man gibt ein Tier ab das bisher gut gehalten wurde
und auch gut ernährt wurde als dass die Futtertiere gekauft werden. denn die verkauften Futtertiere stammen meist auch von Massenzuchten ab, und ihr wisst ja selber wie solche
Tiere gehalten wurden.
 
Last edited:
Back
Top Bottom