nach Absetzen von AB schlimmer. oder: ich kriege myco nicht in den griff! HILFE

@ ingeli:
dann hatte ich mit meiner einen Maus (bislang die einzige Schnieferin) wohl echt Glück, da hat Marbocyl schon am nächsten Tag angeschlagen.

Ob ein Eiweiß belastet oder nicht hängt immer sehr davon ab wie gut der Stoffwechsel darauf eingestellt ist, Lebendfutter a la Insekten wird normal sehr gut verstoffwechselt ohne große Abfallprodukte, da es ja naturgemäße Nahrung ist, Fremdeiweiße aus Kuhmilch dagegen nicht, die dürften eher belasten, aber wenn ihr bislang so gut damit fahrt wird´s wohl nicht so kritisch sein.

Meinst du das Festhalten (in der Hand, ich meine nicht Nackengriff) und die Spritzenspitze vorn ins Mäulchen schieben ist so ein immenser Stress dass manche Mäuse umkippen, ist ja in etwa einer Sekunde vorbei (die Eingabe)? Ich frage so blöd, weil mir das bei anderen viel stressanfälligeren Arten noch nicht passiert ist, allerdings hätte ich da auch nichts ins Fell geben können, weil die sich nicht geputzt hätten wenn es ihnen schlecht geht.
 
Fremdeiweiße aus Kuhmilch dagegen nicht, die dürften eher belasten, aber wenn ihr bislang so gut damit fahrt wird´s wohl nicht so kritisch sein.
beziehst du da s auf die schlagsahne ? wennja da ist de r eiweisanteil quasi gar nicht vorhanden so gering ist er
zum peppeln ist immer eine viefaltigkeit besser als eine nährstoffquelle drum das nutrikal etc
nur mehlis reicht da einfach nciht , zumal unsere tier e ja auch ncith trächtig sidn und so die mehlis in massen dringend bräuchten

Meinst du das Festhalten (in der Hand, ich meine nicht Nackengriff) und die Spritzenspitze vorn ins Mäulchen schieben ist so ein immenser Stress dass manche Mäuse umkippen, ist ja in etwa einer Sekunde vorbei (die Eingabe)?
was das kollabieren betrifft meine ich den nackengriff
was das aspirieren betriftt meine ich jegliche art von gewaltsamen ins mäulchen spritzen

wenn es ihnen so schlecht geht das sie sich nicht mehr putzen ,ziehe ich die s.c. injektion vor
aber sinnvoller wärs zu behandeln bevor es soweit kommt
die meisten halter kenen ihre tiere ganz genau und können so geziehlt aber vor allem rechtzeitig behandeln
 
nely gibts du denn jetzt noch Ab ode rhast du es schon abgesetzt ?
 
Original von Hazel
@ ingeli:
dann hatte ich mit meiner einen Maus (bislang die einzige Schnieferin) wohl echt Glück, da hat Marbocyl schon am nächsten Tag angeschlagen.
Ich sag doch, Wundermäuse... *heilig*

Mehlwürmer als Päppelfutter finde ich auch nicht sehr sinnvoll. Die Risiken hat Inge ja schon angesprochen. Zudem bleibt zu bedenken, daß Farbmäuse einen geringeren Eiweißbedarf haben als z.B. die meisten exotischen Mäuse. Ihr Stoffwechsel ist also auf hohe Dosen gar nicht eingestellt. Demnach wäre es widersinnig, ein ohnehin schon krankes Tier mit Eiweiß zuzubomben. Nicht umsonst gibt es bewährte Päppelbreirezepte, Nutrical u.ä., das sich zum Päppeln nebenwirkungsfrei bereits bewiesen hat. Experimente sind also unnötig...


Angelus
 
ich hab ihm baytril gegeben nachdem er so schlimm aussah... hilft aber erwartungsgemäß jetzt auch nicht wirklich... *Traurig* musste aber irgendwas tun, konnte nicht tatenlos rumsitzen....

weiß gar nicht was ich jetzt machen soll.......
 
nely versuchs nochmal mit baytril fang mit 2 tropfen an
eien amerikanische studi hat mal besagt da s baytril bei ratten total unetrdosiert ist warum nicht also auch bei mäusen
es schadet ihne nix (hab ich schön öfter gemacht ) aber nur die ersten 2-3 tage dann normal weitermachen und dann wenisgtens 14 tage
 
inge, das ist eine gute Idee! werde ich mir für meine beiden schnatterinchen merken.... danke!

nina
 
ok ich versuchs mal.... hab ihn heut noch nicht gesehen, muss mal suchen gehen......... ;-(
 
alles ganz komisch.... Luna hat ja auch wieder baytril bekommen (12 tage) da mehr als 4 wochen seit ihrer letzten kur rum waren und ich befürchtete, dass der erreger wieder durchschlägt (ihr gings so aber ganz gut)

nach dem absetzen, 2-3 tage danach, hatte sie wieder flankenatmung... jetzt ( ich habe nichts unternommen da sie sonst noch ganz gut rumgelaufen ist) schaut sie wieder viel besser aus *grübel*
 
das ist echt komisch , ich hab jetzt email kontakt mit einer hier im forum nicht aktiven person bei der ists ganz genauso ;-(
die gibt schon seit wochen dieses ( ich habs vergessen ) AB mit C am anfang

@ alara ...
das mit den 2 tropfen bitte nicht einfach nur so machen , es gibt dauerschnatterer wo das absolut unnötig ist , tendenziell sogar gefährlich . (ich schick dir da s auch nochmal als PN )
das ist WIRKLICH nur für solche fälle wie bei nely
 
hi inge ....

ist klar *drück* ..... ich wollte es mir auch nur "merken" ... wenn es man schlimm kommt .... ist ja immer gut, so eine Idee im Hinterkopf zu haben.... den doc hätte ich da natürlich eh vorher angerufen und nach der genauen Gabe gefragt..... *heilig*

viele Grüße
nina
 
Es scheint ihm besser zu gehen *freu* *freu* *freu* er hat gestern allerdings baytril gespritzt bekommen, da er einfach nix freiwillig nehmen wollte und das ins fell schmieren hat sich ja auch nicht bewährt
 
Alara: wie oft muss man das Birgram/Borgal geben? dann wär das vllt für nächstes mal ne alternative... stelle mir 2 oder 3x täglich geben sehr stressig fürs mausel vor.......
 
Back
Top Bottom