Nach Schwangerschaft allein?

cinderella.

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo ihr da draußen (:
Ich habe seit ein paar Wochen Stachelmäuse. Wir haben sie im Dehner gekauft [ich weiß das ist nicht so gut :/] & wir wollten 2 Weibchen. Doch am 26.02. lagen dann plötzlich Babys drin, die haben mir doch tatsächlich statt ein Weibchen ein Männchen gegeben -.- .
Jedenfalls habe ich jetzt schon einen 2. Käfig. Kann ich das Männchen dort jetzt erstmal allein halten, bis ich bei den Kleinen das Geschlechjt sehe? Oder ist das sehr schlimm für ihn?
Kastrieren lassen muss ich die Männchen dann ja auch, aber ist die Narkose nicht ein großes Risiko für die kleinen Tierchen?

Danke schonmal im Voraus & liebe Grüße! *Herz*
 
hey

Wenns Stachelmäuse sind, bist Du hier bei den Farbis falsch gelandet. Ich verschieb den Thread gleich mal.

Tja, Zooläden... Da braucht man sich eigentlich nicht wundern, das ist Gang und Gebe, dass die es da nur seltenst mit den Geschlechtern auf die Reihe bekommen.

Das Männchen muss auf jeden Fall sofort raus, da Weibchen unmittelbar nach der Geburt wieder empfängnisbereit sind. Und einen zweiten Wurf willst Du bestimmt nicht haben ;-)

Daher den jungen Herrn raus, Mama muss den Wurf allein aufziehen.
Da bei Stachis die Geschlechtsreife nach 2-3 Monaten einsetzt, solltest Du sie wohl nach 6 Wochen nach Geschlechtern trennen.
Da Stachelmauswürfe eher klein ausfallen, sollten auch nicht allzuviele Männchen dabei sein.

Kastrieren lassen muss man sie nicht zwingend (im Gegensatz zu Farbis). Man kann auch kleine Bockgruppen bei den Stachis halten.
Klar, wenn Du am Ende wieder eine Gruppe haben willst, dann müssen alle Jungs unters Messer.
Wenn Du Sinai-Stachis hast, dann sind die ungefähr so schwer, wie Farbmausjungs und die können meist problemlos kastriert werden.
das hängt natürlich stark vom Tierarzt ab.

LG
 
Back
Top Bottom