nach TA-Besuch kurze Fragen (Gewicht, Augentropfen)

moonrain

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.033
Reaction score
0
Hallo!

Heute haben meine 6 Mäuse und ich einen Ausflug zum Tierarzt gemacht.
Es wurden auch alle gewogen. Eine Maus hat seit November 2g abgenommen, sie wiegt jetzt 30g. Alle anderen Mäuse haben so um +/- 5g zugelegt.
Eine Maus hat seit November aber fast 20g zugenommen.
Als die Maus zu mir kam, war sie auch noch nicht ausgewachsen. Sind da 20g mehr in ca. einem halben Jahr noch im Rahmen? Oder ist das besorgniserregend?
Die Maus war zu wuselig um sie richtig abzutasten.

Ich würde dazu gerne eure fachmännische Meinung wissen, weil mir da die Erfahrung fehlt.

Die Ärztin sagte, ich kann ja mal versuchen die Mäuse jede Woche zu wiegen. Wenn sich dabei in die eine oder andere Richtung zu viel ändert, dann müssen wir mal kucken, woran das liegen könnte.


Die andere Frage betrifft den Kastraten Fredi. Ab Ostern wurde er gegen Schnupfen behandelt, 12 Tage lang Baytril und Bene Bac. Hat auch geholfen. Allerdings ist sein rechtes Auge etwas "matschig". Also Ausfluss ist nicht zu erkennen, aber er kneift es etwas zusammen, das rechte Auge ist deutlich kleiner als das linke. Ich soll ihm nun 2x täglich Floxal Augentropfen drauf machen.
Die TÄ sagte, dass das schon sein kann, dass das "Matsch-Auge" vom Schnupfen herrührt. Ich habe aber vergessen zu fragen, warum dann nur ein Auge betroffen ist. *grübel*

Eine kurze Suche hat ergeben, dass Floxal bei Augensachen wohl das erste Mittel der Wahl ist. Sehe ich das richtig? Also muss ich mir da keine Sorgen machen, oder?

Falls es zur Beantwortung der Fragen wichtig ist: eine Maus hat einen starken Milbenbefall. Alle Mäuse wurden mit Stronghold gespottet. Das soll ich in 3 Wochen wiederholen.
Zur weiteren Unterstützung des Immunsystems werde ich heute oder morgen eine Echinacea-Kur beginnen.

Danke schon mal und liebe Grüße,

moonrain
 
ja, Floxal-Tropfen sind auch beim Menschenauge das Nonplusultra. :D Aber Du hast Recht mit Deiner Nachfrage: Eigentlich müßte er sich die Bakterien längst auch ins andere Auge "geputzt" haben. Ich würde beobachten, ob die Tropfen helfen. Was für Milben wurden denn festgestellt? *grübel*
Viele Grüße
Fufu
 
Fredi ist am rechten Hinterbein etwas "hüftsteif", er war da mal verletzt und jetzt kommt er mit dem Bein bei der Körperpflege nicht überall ran. Aber das ist eben das Hinterbein. Die Vorderbeine sind aber gesund. Ist mir nur gerade eingefallen. Man könnte ja denken, dass er das rechte Auge nicht so gut putzen konnte und es deswegen kränklich ist. Aber das ist wohl eine sehr abwegige Theorie. (Hab nur laut gedacht und wollte es mit erwähnen.)

Ja klar, werde ich das beobachten. Also wie Milbenbehandlung, Echinacea und die Augentropfen sich auswirken.
Er frisst auch ganz normal. Also würde ich ein Zahnproblem wohl erstmal ausschließen. Aber wenn die Tropfen nicht helfen, dann hab ich das natürlich mit im Hinterkopf.

Ehrlich gesagt habe ich nicht nachgefragt, wie die Milben heißen. *schäm*
(Sowas fällt mir immer nicht ein, wenn ich in der Praxis stehe. Schlagfertigkeit ist das, was einem erst Stunden später einfällt.)
 
... ach, das passiert mir auch. Einfach noch mal anrufen, es reicht die Tierarzthelferin, die fragt dann kurz noch mal nach. =)
Aber falls wieder ein Milbenbefall auftreten sollte, muß man ja wissen, ob es wieder die gleichen sind. :D

Außerdem kann man dann besser in Büchern nachschmökern ... :D
 
Das stimmt wohl! :D

Ich bin aber auch einfach davon ausgegangen, dass die Ärztin weiß, was sie tut, wenn sie sagt, wir behandeln mit Stronghold.
Und weil ich Milben schon vermutet hatte, habe ich auch gleich alle Mäuse mitgenommen. Hätte ich sonst nicht gemacht. Ich habe über Wochen und Monate das Vertrauen einiger scheuer Mäuse gewonnen und hoffentlich heute nicht ganz zerstört.

Fällt dir eventuell auch was zur Gewichtsfrage ein? *rotwerd*
 
... also, ehrlich gesagt wiege ich Mäuse nur, wenn sie Medikamente bekommen. *grübel* Zwei Gramm sind absolut vernachlässigbar.
20 Gramm Gewichtszunahme - kommt drauf an. Sieht sie denn "fett" aus? Vielleicht hat die Maus auch nur einen Entwicklungsrückstand aufgeholt?

Meine Mäuse sind so unterschiedlich: Eine sieht fast wie eine Ratte aus, so groß ist sie. Andere sind schlank und rank, Kastraten neigen zur Moppeligkeit und Alte sollen dick sein, damit sie Reserven haben im Falle einer Krankheit.
Sorry, mehr fällt mir echt nicht ein! :D

Solange die Mäuse nicht krank aussehen, mach ich mir da gar keine Gedanken. Die Kränklichen sollten eher nicht zu schlank sein, weil im Falle einer Verschlechterung würden sie dann schnell an Kraft verlieren.
Hauptsache die Mäuse sind gesund und mutmaßlich glücklich. =)
 
Die Maus sieht nicht fett aus, sondern normal. ;-) Sie wiegt jetzt 48g. Also durchaus im Rahmen. Ich weiß halt nur nicht, ob das wirklich so schnell geht, also ob das normales Wachstum ist.
Wenn eine Maus schnell viel zunimmt, könnte das ja auch auf eine Krankheit hindeuten. *Angst*

Die Mäuse jede Woche zu wiegen finde ich auch etwas oft. Zumal bei den scheuen Mäusen. Aber ich werde sie trotzdem mal einigermaßen regelmäßig wiegen. Nur um zu sehen, ob sich was ändert. Wenn nicht, höre ich wieder auf damit.

Der Kastrat Fredi neigt allerdings gar nicht zur Moppeligkeit. Er hat von 35g auf 40g zugelegt und sieht eher schlank aus. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn er wieder richtig gesund ist.
 
Wir reden hier über einen Zeitraum von 6 Monaten, das ist ein Viertel Mäuseleben, also alles andere als schnell. Außerdem scheint dir ihre erhebliche Gewichtszunahme erst jetzt durchs Wiegen aufgefallen zu sein, also hat sie wohl eher kontinuierlich zugelegt. 48g ist schon sehr proper (meine normalgewichtigen Mäuse wogen im Schnitt 35g), wenn sie damit aber nicht dick wirkt, würde ich am ehesten davon ausgehen, dass sie einfach nur groß und kräftig veranlagt und nun eben ausgewachsen ist. Wie alt war sie denn ungefähr, als sie zu dir kam?
 
Da hast du natürlich Recht, Estrella. Ein halbes Jahr ist für eine Maus wirklich lang. Das habe ich irgendwie gar nicht bedacht. *schäm*

Ich habe zwei Mäuse, die 30g wiegen, die auch wirklich zierlich aussehen. Die größeren haben schon so 40-knapp 50g. Sehen aber nicht moppelig aus. Vor allem im Gegensatz zu meiner roten Maus, die zwar auch "nur" 54g wiegt, aber doch viel rundlicher aussieht. Aber sie ist auch kleiner, also der Körper ist kürzer oder gedrungener als bei den anderen bis-50g-Mäusen.

Ich weiß nicht genau, wie alt die Maus war, als ich sie bekam. Das war im November, da war die Maus, meiner Meinung nach, noch nicht ausgewachsen.
Die beiden 30g-Mäuse kamen mit der nun schwereren Maus zusammen hier an. Da gab es bei Gewicht und Größe kaum Veränderung.

Ist wohl halt einfach so, dünner, dicker, kleiner, größer - geht alles.
 
Hallo!

Fredi die Augentropfen zu verabreichen ist im Grunde kein Problem. Er lässt sich brav in die Hand nehmen.

Allerdings finde ich, dass der Tropfen dann relativ schnell vom Auge oder Fell abperlt. Kann man da irgendwas besser machen? Oder ist das trotzdem okay so?
 
Hallo!

Gestern habe ich die Mäuse nochmal gewogen.

Olivia wog im November 28g. Im April 48g. Und gestern (also drei Wochen nach dem letzten Wiegen) hatte sie 57g.
Findet ihr das bedenklich!? Also dass sie jetzt nochmal fast zehn Gramm zugenommen hat!? Die Maus ist so wuselig und scheu, dass ich sie mir nicht richtig ansehen kann, geschweige denn abtasten kann.

Bei den anderen Mäusen gibt es Schwankungen so um Minus 2 bis Plus 4 g.

Ich wäre euch dankbar für einen Rat.
 
Allerdings finde ich, dass der Tropfen dann relativ schnell vom Auge oder Fell abperlt. Kann man da irgendwas besser machen? Oder ist das trotzdem okay so?

solange was auf dem Auge landet, ist das okay. Die Dosierungsspitze von der Flasche ist eben auch für größere Augen gedacht, auch beim Hund zB setzt man ja eigentlich nur wenige bzw einen Tropfen ins Auge ab. Also kein Wunder wenn die Menge auf einem Mauseauge zuviel ist und ein Teil abperlt. Wie gesagt, wenn trotzdem auch etwas wirklich auf dem Auge landet und bleibt, mach Dir da keine Sorgen.
 
Danke, Delany! Scheinbar ist dann doch genug von dem Medikament an Fredis Auge geblieben. Und geholfen hat's auch. :-)
 
Back
Top Bottom