nmjz
Wusel-Experte*in
- Messages
- 200
- Reaction score
- 0
hallo, ich habe im moment 10 kleine mäuschen da. 4 von rala 4 von sensimilla und zwei aus tierheimen. eine ist schon (vermutlich) über zwei jahre alt, schwer lungenkrank. nun habe ich alle vergesellschaftet und auch da gab es schon etwas probleme siehe hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/27995-kleine-naeschen-chaosmaeuse.html
aber schließlich war eigentlich alles gut. sie waren zusammen in dem hohen stall mit kleinerer grundfläche. dann immer eine etage dazu, keine probleme. doch als ich auch den auslauf anschloss gab es nach einem tag zickereien. also erstmal einrichtung raus, hat nicht geklappt. dann wieder zurück in den hohen stall, etwa 1 1/2 wochen. dort war alles ruhig und der großteil schlief auch in einem häuschen. dann gestern wieder versucht auslauf anzuschließen, sofort wieder jagereien. allerdings konnte ich keine gruppen ausmachen, es war viel mehr so, mal jage ich den, dann wieder nicht. also auslauf verkleinert, keine wirkung. also auslauf ganz abgetrennt, etwas gezicke im gang, aber kaum noch. dafür einheitliches geknabber am gitter, wo normalerweise der auslauf anfängt. dann haben mathilda und ein baby in der verbindungskiste geschlafen, aber jetzt sind alle lieb im stall.
was soll ich tun? nochmal vg ist wieder ganz schlecht für meine oma und auch anderen mäusen ist der stress nicht gut bekommen.
hilfe, ich habe zwar mehrere ideen, z.b. benutztes einstreu in auslauf streuen und später nur einen teil zugänglich machen, aber ich weiß nicht ob es reicht. verfliegt der geruch nicht recht schnell?? außerdem war es normalerweise so, dass die mäuse selbst den auslauf entdeckt haben, also waren welche eher dort, ist das schlecht? wie sonst, alle wecken???
Hoffe ihr versteht mein gebrabbel und wisst rat!!??
LG nmjz
aber schließlich war eigentlich alles gut. sie waren zusammen in dem hohen stall mit kleinerer grundfläche. dann immer eine etage dazu, keine probleme. doch als ich auch den auslauf anschloss gab es nach einem tag zickereien. also erstmal einrichtung raus, hat nicht geklappt. dann wieder zurück in den hohen stall, etwa 1 1/2 wochen. dort war alles ruhig und der großteil schlief auch in einem häuschen. dann gestern wieder versucht auslauf anzuschließen, sofort wieder jagereien. allerdings konnte ich keine gruppen ausmachen, es war viel mehr so, mal jage ich den, dann wieder nicht. also auslauf verkleinert, keine wirkung. also auslauf ganz abgetrennt, etwas gezicke im gang, aber kaum noch. dafür einheitliches geknabber am gitter, wo normalerweise der auslauf anfängt. dann haben mathilda und ein baby in der verbindungskiste geschlafen, aber jetzt sind alle lieb im stall.
was soll ich tun? nochmal vg ist wieder ganz schlecht für meine oma und auch anderen mäusen ist der stress nicht gut bekommen.
hilfe, ich habe zwar mehrere ideen, z.b. benutztes einstreu in auslauf streuen und später nur einen teil zugänglich machen, aber ich weiß nicht ob es reicht. verfliegt der geruch nicht recht schnell?? außerdem war es normalerweise so, dass die mäuse selbst den auslauf entdeckt haben, also waren welche eher dort, ist das schlecht? wie sonst, alle wecken???
Hoffe ihr versteht mein gebrabbel und wisst rat!!??
LG nmjz