> Aber passiert das auch bei geschwistern?
Das kann Dir bei Geschwistern genauso passieren wie bei fremden Tieren. Bei mir haben sie 3 Brüder ohne Vorwarnung zerlegt. Seitdem ist Ruhe in den beiden Gruppen.
Damit solltest Du also umgehen können. Ich kenne nämlich genügend Leute, die sie dann angewidert oder erschüttert wieder abgegeben haben. Daher solltest Du Dich damit intensiv auseinandersetzen!
> wenn ich mir 4 zulegen würde, dann wäre das Vergesellschaften vorerst ja wohl auch kein Thema oder?
Wie schnell das ein Thema wird, ist nie sicher. Aber prinzipiell hast Du bei einer Gruppe eher die Chance, die Tiere vor der ersten Notwendigkeit noch kennenzulernen.
Was mit dem Zoll ist, weiß ich jetzt gar nicht. Aber ich frage mal nach. Habe schon mal Stachelmäuse nach Basel gegeben. Und das hat reibungslos geklappt an der Grenze, soweit ich weiß.
Alles wichtige für die Tiere steht prinzipiell in der verlinkten Seite. Was ich Dir noch geben kann, sind Beispielbilder geeigneter Gehege.
> Wie macht man das denn, wenn man im Winter mal lüften will?
Wie schon im Post weiter oben erwähnt, würde ich zu einem schrankartigen, größtenteils geschlossenen Gehege tendieren. Das kannst Du beim Lüften einfach mit einer Decke oder einem großen Handtuch abhängen, so daß das Gehege bei 10- bis 15minütigem Lüften nicht auskühlt.
Angelus