Nachtkerzensamen? ... ?

hormia

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Hallo!

Da ich bald neues Futter brauche, schaue ich grad, was ich da so hole/bestelle - und stoße auf:
FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
mit Inhalt: 7 Hirse-Sorten, Kanariensaat, Hafer, Gerste, Möhrensamen, Grassamen, Kleesamen, Buchweizen, Spinat, Paddy-Reis, Mohn, Gurke, Hanf, Leinsaat, Negersaat, Nachtkerze, Zichorie, Unkraut
- was ich ganz gut finde, nur weiß ich halt nichts über Nachtkerzensamen - und "Unkraut" finde ich auch etwas unspezifisch - aber da könnte ich ja mal fragen, was das ist. Aber wenn nun Nachtkerze nicht gut ist, kann ich es gleich sein lassen.

Dies hier:
FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
scheint mir mit:
7 Hirsesorten, Mohn, Buchweizen, Gerste, Hafer, Hanf, Kanariensaat, Negersaat, Paddyreis, Anteil fettreicher Saaten: 5 %
ziemlich fettig bzw. üppig, oder?

Genau wie dies:
FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Kanariensaat, Mohn, Hafer, Hanf, Leinsamen, Negersaat, Salatsamen, Perilla, Gras, Anteil fettreicher Saaten: 10 %

Während mir dies hier
FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
eine gute Basis zu sein scheint, eben das, was in Futtermischung 1 als Exotenfutter benannt wird, ja? (Da gibt's ja nun auch Unterschiede, weia, so als Anfängerin find ich das ganz schön knifflig!)

Kann ich denn statt Welli-Futter einfach gemischte Hirsen nehmen? Also z.B.:
Japanhirse FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Mannahirse FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Marokkohirse FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Rote Hirse FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Senegalhirse FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Milo FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
oder, mit etwas weiterer Hirse und Grassamen "gestreckt", dies:
FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce

Ich weiß ja, es gibt tausende von Threads, aber bis ich das alles gelesen habe, hab ich Euch "alten Hasen" gefragt und eine präzise, auf mich zugeschnittene Antwort bekommen... ;-)

Liebe Grüße und Dank,
hormia
 
hey
zur Nachtkerze bzw ihren Samen:
Nachtkerzen ? Wikipedia
hört sich ja ganz nett an.
wart aber mal auf die Biologen, evtl wissen die dazu mehr...
Unkraut dürfte okay sein ;-)

Mischung 2 und 3 würden für mich persönlich rausfallen. da steht Mohn an Stelle 2. Und Mohn sollte dann doch nicht so viel einer Futtermischung ausmachen. (Siehe Wiki).

Mischung 4 (Exotenfutter) hört sich gut an so zum dazumischen.

Du kannst natürlich auch die verschiedenen Hirsesachen mischen.

(Was fällt dir überhaupt ein, solche Sachen zu posten, ich sehe mich schon nächste Woche klammheimlich da zu bestellen :D böses Mädchen Du! :D )
 
Hey!

Wer ist denn Biologe hier - und wie sicher kommen die und sagen hier was zu?

Aber Lumi, den Link zu dem Händler hab ich von Euch! Und dass ich nun rausgesucht hab, was für mich spannend ist...

Zum Mohn - ich hab irgendwie keinerlei ölhaltige Sämereien in meinem Futter bisher. 4 von 5 sehen zwar rund aus - aber irgend ein bischen Fett würd ich schon gern füttern.

Danke für Deine Hinweise! Ich berichte dann mal, was ich bestellt hab.
 
weg. Mohn: da macht mir nicht der Fettgehalt Sorgen, sondern eben der Morphingehalt ;-)

Biologen: Moonshadow hat da Ahnung, Enir eigentlich auch....
 
*biologe meldet sich*
Ich bin zwar Biologe aber kein Botaniker ;-) Hab mir das mal durchgelesen: primzipiell klingt es ja nicht schlimm, eher nützlich. Aber allgemein wird bei medizinisch wirksamen Dingen doch auch eher gesagt "lieber nicht so viel" (siehe Weide, versch. Kräuter).

Die Menge der Samen wird wohl eher gering sein, wenns so weit hinten steht. Von daher würde ich sagen: kannst du füttern.
 
Back
Top Bottom