Nachträgliche VG

Traenentropfen

Käseliebhaber*in
Messages
51
Reaction score
0
So.... ich wollte mal kurz berichten.

Nachdem ich das Wiki durch hatte und von Scotchbride noch etwas Rat bekommen habe, versuche ich nun eine nachträgliche Vergesellschaftung.
Ich habe 4 Mäuseweiber, die aus zwei Geschwisterwürfen stammen (also jeweils 2 Geschwister). Sie stammen aus einer Liebhaberzucht, bei der mir leider gesagt wurde, dass das gar kein Problem ist, sie direkt in den fertigen Käfig zu setzen, da sie ja noch jung sind und jede eine Bezugsmaus hat.
Habe zwar vorher schon viel zur VG gelesen, bin aber davon ausgegangen, dass sie doch nur das beste für ihre Mäuse will und auch auf meine skeptische Nachfrage hieß es, dass ginge ohne Probleme.

Naja, nun sind aus dem Käfig gerade alle Ebenen rausgekommen, alle Spielsachen, Häuser etc. Nur ein Seil hängt noch drinnen, der Wassernapf steht streusicher und ich habe genügend von meiner Futtermischung im Käfig verstreut.
Das habe ich schon heute vormittag bekommen. Vorhin gab es eine kleine Hand voll Heu und Papierschnipsel. Sofort wurde eifrig ein Nest gebaut und nun halten sie ihren wohl verdienten Erholungsschlaf.

Habe ich soweit alles richtig gemacht?
Die Grundfläche beträgt eigentlich 115 x 57 cm und ist im Moment ca. in der Hälfe geteilt, sodass sie etwa 50 x 57 haben müssten.
Wenn die Nacht alles ruhig bleibt und sie morgen früh einen guten Eindruck machen, kann ich dann die Trennwand schon rausnehmen bzw. verschieben?


Und dann habe ich noch eine skeptische Frage...
kaum das alles draußen war, fanden sie zum einen meine Hand, doe vorher ja so gruselig war, total spannend. Normal?
Leider hangeln sie sich jetzt immer an den Eckverstrebungen hoch und klettern die mehr als 60cm nach oben an den Deckel. An sich stört mich das ja nicht, doch sie haben da oben einfach kaum halt und vorhin sind sie schon mehrfach beim Versuch umzudrehen runtergefallen. Da ist zwar genügend Streu, aber sie wäre fast auf ihrer Schwester gelandet.... kann sie ja leider nicht wirklich abhalten, da hochzuklettern... muss ich mir Sorgen machen oder ist dieses Verhalten soweit noch normal?

Freue mich über jede Menge Ratschläge :)
So kann ich wenigstens schon mal üben, wenn bald ein oder zwei Kastraten dazu ziehen... dann weiß ich wie es am besten funktioniert mit meinem Charaktermäusen *lach*
 
Das Verhalten ist so weit normal. Da sie sich jetzt langweilen, sehen sie in der Hand einen potentiellen Fluchtweg.
Allerdings solltest du auch in diesem Fall nach Anleitung vor gehen und nichts übereilen. Also pro Tag wenn alles friedlich war entweder ein Inventarteil geben, oder die Trennwand um 10cm verschieben.
Ganz wichtig ist gerade am Anfang, dass sie möglichst ständig zusammen schlafen. So bildet sich der Gruppenduft recht schnell aus.
 
Huhu ;-)

Wie oder wo hängt denn das Seil? Können sie daran irgendwo hochklettern und sich aus dem Staub machen? Dann bitte auch dies entfernen.

Ich würde sie erstmal ein paar Tage auf der Fläche sitzen lassen und nicht vergrößern. Eher etwas Inventar hineinstellen - vorausgesetzt die Mädels bleiben friedlich. die größte Action findet abends bzw. nachts statt, tagsüber schlafen sie die meiste Zeit. Da solltest du dich abends mal eine Weile vor das Gehege setzen und sie beobachten.

Das Verhalten, welches du beschreibst, ist völlig normal. Mäuse sind Fluchttiere und versuchen bei jeder Gelegenheit auszubüchsen. Da eignet sich der Arm natürlich hervorragend als Leiter :D

Also, bitte nicht zu viel im Gehege herumhantieren, das irritiert die Mäuse (die sollen sich schließlich miteinander beschäftigen und sich in Ruhe aneinaner gewöhnen) und nur zum Füttern und Tränken die Hand reinhalten.

Eine VG ist auch mit viel Stress verbunden und kann sich unter Umständen auch mal eine Weile hinziehen. Geduld und viel Ruhe sind dabei das A und O.
Die Weibchen sind noch jung, also sind das beste Voraussetzungen für ein friedliches Miteinander.

Auf die Tips der Züchterin würde ich wirklich nicht all zu viel geben...daß sie dir dazu geraten hat, den Mäuse(gruppen) gleich den ganzen Platz zur Verfügung zu stellen deutet nicht gerade auf eine erstklassige Kompetenz hin. Lieber im Wiki stöbern, und/oder die Forenbeiträge durchforsten. Bisher gab es noch für jede VG eine passable Lösung für Mensch und Tier ;-)
 
Ja, über das Seil könnten sie 'flüchten', also den anderen entkommen.
Habe es entfernt :)

Ihre Ruhe haben sie.
Der Hund darf nicht durchs Zimmer laufen und ich habe einen Saugstop eingelegt (das fällt mir wirklich nicht leicht ;)).
Ruhe ist also vorhanden, heute Abend wird wieder beobachtet. Bin mal gespannt wie sie sich machen.

Soweit sogut :)

Nehme mir eure Ratschläge zu Herzen und werde wieder berichten, wenn es etwas zu berichten gibt *g*
Hoffentlich nur gutes, aber davon gehe ich ja fast aus.

Danke euch.
 
Back
Top Bottom